Anna-Katharina Frank

Kreissprecherin
Anna-Katharina Frank wurde 1987 im russischen Tschaikowski geboren und ist in Erfurt aufgewachsen. Seit 2014 lebt sie mit ihrem Mann und der gemeinsamen Tochter in Gera. Sie ist ausgebildete Fachwirtin für Marketing und arbeitet nach ihrem Wechsel vom Bio-Seehotel Zeulenroda im Sommer 2019 als Geschäftsführung für die Fraktion der Geraer Grünen und betreut zudem das Geraer Abgeordnetenbüro von Laura Wahl. Neben ihrem ehrenamtlichen Engagement als Prüferin an der IHK Ostthüringen zu Gera absolviert Anna berufsbegleitend die Weiterbildung zur Betriebswirtin (IHK). Sie ist Mitglied im Das Bündnis für Klimapositives Verhalten e.V. sowie Kunstschule Gera e.V.. Schwerpunkttechnisch bewegt sie sich in den Bereichen Familien- und Bildungspolitik, nachhaltiges und ethisches Wirtschaften, Tourismus sowie Umweltschutz.
Thomas Wieden

Kreissprecher
Thomas Wieden, 1993 in Altenburg geboren, lebt seit 2016 in Gera. Seit 2014 ist er Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Neben seiner Tätigkeit als Beisitzer im alten Vorstand hat er 2019 zwei für den Kreisverband erfolgreiche Wahlkämpfe geführt. Als Vorstandssprecher wird er gemeinsam mit Anna-Katharina Frank sein Engagement bei den Geraer Grünen aktiv fortsetzen. Thomas arbeitet als ausgebildeter Heilerziehungspfleger in einem Wohnheim für Menschen mit Behinderung. Seine Themenschwerpunkte sind die ökologische und sozial gerechte Entwicklung der Gesellschaft, die Inklusion und Aktivitäten gegen Fremdenfeindlichkeit.
Benjamin Falk

Schatzmeister
Benjamin Falk, Jahrgang 1983, geboren und aufgewachsen in Leipzig. Nach dem Abitur und Wehrdienst studierte er Rechtswissenschaften in Jena mit anschließender mehrjähriger Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am dortigen Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Geschichte des Strafrechts mit Promotion zum Dr. iur. Nachdem er das zweite juristische Staatsexamen ablegte, zog er mit seiner Familie nach Gera und ist dort als Staatsanwalt tätig. Sein politisches Interesse gilt schwerpunktmäßig den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit, der Säkularisierung sowie der Außen-, Verteidigungs- und Sicherheitspolitik. Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist er seit dem Frühjahr 2019.
Karin Volkmer

Beisitzer
Karin Volkmer wurde 1959 in Nitschareuth geboren, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. In Gera lebt sie seit 1986 und arbeitet als gelernte Buchhändlerin in einer Geraer Buchhandlung. Zudem ist sie Mitglied der Gruppe "Die Kontinuierlichen" sowie in der Goethe-Gesellschaft Gera. Karin engagiert sich gegen Fremdenfeindlichkeit und für ein friedliches Miteinander in einer starken Solidargemeinschaft.
Claudia Albrecht

Beisitzerin
Claudia Albrecht, 1956 in Esslingen geboren, lebt seit 1994 mit ihrer Familie in Gera. Seit 2009 ist sie Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und war zwischen 2013 und 2020 als Schatzmeisterin tätig. Sie spielt in ihrer Freizeit Tischtennis beim VfL 1990 Gera und ist Mitglied im Verein für arm- und beinamputierte Menschen SHG Steh auf e.V. Ökologisch, bürgernah, sozial und demokratisch - das ist ihre Vision für das Gera von morgen. Deswegen engagiert sich Claudia für eine gesunde Umwelt, für eine solidarische Gesellschaft, für soziale Gerechtigkeit, für Frieden, Gleichberechtigung und Demokratie.
Hanne Vitzthum

Beisitzerin
Hanne Vitzthum wurde 1949 in Triptis geboren, ist verwitwet, hat einen Sohn und lebt seit 2000 in Gera. Aktives Mitglied der Grünen ist sie bereits seit dem Jahr 2004. Sie ist gelernte Gebrauchswerberin mit Spezialisierung in den Bereichen Dekoration/Grafik/Design und hat zwischenzeitlich im Theaterfundus gearbeitet. Seit 2015 hat sie, teilweise ehrenamtlich, in einem Verein für Flüchtlingshilfe gearbeitet. Mittlerweile lehrt sie Geflüchteten Deutsch. Hanne ist aktiv gegen Nationalismus und Ungerechtigkeit. Sie ist für den Klimaschutz und demonstriert für Tierwohl und gegen Abholzung sowie Chemie in Lebensmitteln. Weiterhin setzt sie sich aktiv für die Legalisierung von Hanf ein – als Industriehanf sowie zum Genuss.
Erich Engel

Beisitzer
Erich Engel, geboren 1959 in Bad Ems, kam über die Friedensbewegung zu BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und ist seit Mitte der 1980-er Jahre Mitglied der Partei. Seit 2003 lebt er in Gera und ist seit Anfang 2018 Mitglied im Kreisverband Gera. Erich Engel ist ausgebildeter Sozialpädagoge und arbeitet seit über drei Jahrzehnten in leitenden Funktionen im ÖPNV und der Nahverkehrsplanung. Seine Themenschwerpunkte sind Mobilität und Stadtentwicklung, Kulturpolitik als Stadtpolitik und kommunale Sozialpolitik.
Tobias Apelt

Beisitzer
Tobias Apelt, geboren 1990 in Rostock, lebt seit 2019 in Tautenhain. Der studierte Biologe mit Schwerpunkt Genetik ist als Klinikreferent in der Pharmabranche tätig. Vor seinem Umzug nach Thüringen war er ehrenamtlicher Helfer sowie Schauspieler im Theaterprojekt der jüdischen Gemeinde Rostock sowie Helfer beim Skydive Ostsee e.V. Weiterhin ist Tobias in seiner alten Heimat Vertreter für Evershagen bei der WG Union gewesen. Politische Schwerpunkte sind für ihn regenerative Energien, Naturschutz sowie nachwachsende Rohstoffe.