Hier finden Sie Anfragen sowie Anträge der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Geraer Stadtrat.
Anfrage zur Verwertung von abgeschriebenen abnutzbaren Vermögensgegenständen
Anfrage vom 18.12.2020
Aus Nachhaltigkeitsgesichtspunkten und mit Blick auf eine etwaige Optimierung von Abfallvermeidung und Ressourcenschonung interessiert uns, was mit abnutzbaren Vermögensgegenständen der Stadt Gera passiert, sobald die wirtscha...
Mehr»Anfrage zu Arbeitsweise und Verantwortlichkeiten der Stadtverwaltung Gera für den Runden Tisch für Toleranz und Menschlichkeit Gera, Beschluss 84/2002
Anfrage vom 12.01.2021
Nach dem ersten Treffen des Runden Tischs der Stadt Gera, zu dem die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gera einlud, wurden zwei Arbeitsgruppen gegründet. Eine der beiden Arbeitsgruppen, die AG Geschäftsordnung, hat nun zur ...
Mehr»Beschluss-Vorlage 155/2020: Aufnahme eines Darlehens zur Finanzierung der Eigenmittel für die Straßenbahnbeschaffung der GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera mbH (GVB) ...
Mehr»








Beschluss-Vorlage 139/2020: 15-Minuten Regio-S-Bahn für die Thüringer Städtekette
Von Eisenach bis Gera soll künftig alle 15 Minuten eine Regio-S-Bahn fahren – das haben mehrere grüne Stadtratsfraktionen entlang der Thüringer Städtekette beantragt.
Beschluss-Vorlage 229/2004 4. Ergänzung: 3. Satzung zur Änderung der Satzung über Sondernutzungen an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen der Stadt Gera - Sondernutzungssatzung der Stadt Gera -
Betreff: 3. Satzung zur Änderung der Satzung über Sondernutzungen an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen der Stadt Gera - Sondernutzungssatzung der Stadt Gera -
Beschlussvorschlag: Innenstadt beleben - mehr Frei(e) Flächen für Händler und Gastr...
Mehr»


Beschluss-Vorlage 207/2003 11. Ergänzung: Satzung zur Erhebung von Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen der Stadt Gera - Sondernutzungsgebührensatzung der Stadt Gera
Betreff: Satzung zur Erhebung von Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen der Stadt Gera - Sondernutzungsgebührensatzung der Stadt Gera
Beschlussvorschlag: Innenstadt beleben - mehr Frei(e) Flächen für Händler un...
Mehr»


Beschluss: Wahlwerbung in der Stadt Gera
Die Zahl der Wahlplakate hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Insbesondere Lichtmasten werden teilweise mit bis zu 6 Plakaten übereinander behangen. Dies führt unter anderem zu Unübersichtlichkeit des Verkehrsraumes und einer einhergehenden Verschandelung der Stadtansichten.
Anfrage zur Verbesserung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Anfrage vom 09.08.2020
Im Jahr 2008 hat der Bundestag mit Zustimmung des Bundesrats das Gesetz zu dem Übereinkommen der Vereinten Nationen vom 13. Dezember 2006 über die Rechte von Menschen mit Behinderungen beschlossen. Seit 2016 existiert zudem ei...
Mehr»Anfrage zu Bewässerung von Stadtbäumen
Anfrage vom 01.07.2020
Trockene Sommer machen unseren Stadtbäumen schwer zu schaffen. Erst im vergangenen Jahr wurde in Gera dazu aufgerufen, selbst aktiv zu werden, um den Fachdienst Stadtgrün beim Bewässern der Bäume zu unterstützen. Neben derarti...
Mehr»Anfrage zu Übergangswohnheim „Rasthaus Obolus“
Anfrage vom 23.06.2020
das in der Geschwister-Scholl-Straße gelegene „Rasthaus Obolus“ ist ein Übergangswohnheim, welches Obdachlosen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten eine Übernachtungsmöglichkeit sowie umfassende Unterstützung gem. § 67 SGB ...
Mehr»