zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grünes Gera
    Menü
    • Partei
      • Mitglieder Kreisvorstand
      • Satzung des Kreisverbandes
    • Stadtrat
      • Fraktionsmitglieder
      • Bürgersprechstunde
      • Anfragen und Anträge
      • Zusammensetzung des Stadtrates
      • Kommunalwahlprogramm 2019
    • Landtag
      • Fraktionsmitglieder
      • Abgeordnetenbüro
      • Anfragen und Anträge
    • Termine
    • Mach mit!
    • Bleib informiert!
    • Links
    Grünes GeraStadtratAnfragen und Anträge

    Hier finden Sie Anfragen sowie Anträge der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Geraer Stadtrat.

    17.07.2020

    Anfrage zu Bewirtschaftung und Pflege des Hofwiesenparks und der städtischen Grünanlagen

    Anfrage vom 17.07.2020

    Im Jahr 2018 hat sich die Stadt Gera mit seinem Hofwiesenpark um den Ehrenpreis für Nachhaltige Parkbewirtschaftung der Bundesgartenschau-Gesellschaft beworben. 2021 wird der Preis erneut ausgelobt – die Ausschreibung hierzu w...

    Mehr»

    09.07.2020

    Beschluss-Vorlage 207/2003 9. Ergänzung: Geras Innenstadt nachhaltig entwickeln - Händler und Gastronomen langfristig unterstützen

    Betreff: Geras Innenstadt nachhaltig entwickeln - Händler und Gastronomen langfristig unterstützen

    Beschlussvorschlag: Der Oberbürgermeister wird beauftragt:

    Ein Konzept zur Entwicklung und Belebung der Innenstadt zu erarbeiten. Dabei sind Vorsc...

    Mehr»

     Beschluss-Vorlage 229/2004 4. Ergänzung: 3. Satzung zur Änderung der Satzung über Sondernutzungen an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen der Stadt Gera - Sondernutzungssatzung der Stadt Gera - - 15.12.2020
     Beschluss-Vorlage 207/2003 11. Ergänzung: Satzung zur Erhebung von Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen der Stadt Gera - Sondernutzungsgebührensatzung der Stadt Gera - 14.12.2020
     Stadtrat beschließt Konzept zur Belebung der Innenstadt - 10.07.2020
    26.06.2020

    Anfrage zu Baumfällungen im Landschaftsschutzgebiet Zaufensgraben

    Anfrage vom 08.06.2020

    Das Landschaftsschutzgebiet Zaufensgraben ist mit 11 ha Fläche das kleinste seiner Art in Gera und liegt ca. 1000 m südwestlich des Geraer Flugplatzes. Es ist ein Gebiet, in welchem mehrere hunderte Jahre alte Kopfweiden stehe...

    Mehr»

    19.06.2020

    Anfrage zur Belebung des Gustav-Hennig-Platzes

    Anfrage vom 09.03.2020

    Der Bereich Gustav-Hennig-Platz stellt im Stadtzentrum, vor allem in den Frühlings- und Sommermonaten, eine grüne Oase der Ruhe und Erholung dar. Für Ältere, um an einem schattigen Plätzchen zu verweilen, für Junge, um den Ber...

    Mehr»

     Geraer Grüne für Wiederbelebung des Gustav-Hennig-Platzes - 25.06.2020
    04.06.2020

    Beschluss-Vorlage 50/2020: Alternativantrag

    Alternativantrag gem. § 10, Abs. 3 GO des Stadtrates

    Betreff: Aufnahme eines Darlehens zur Finanzierung der Eigenmittel für die Straßenbahnbeschaffung der GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera mbH (GVB) und dessen finanzielle Absicherung ...

    Mehr»

     Beschluss-Vorlage 155/2020: Aufnahme eines Darlehens zur Finanzierung der Eigenmittel für die Straßenbahnbeschaffung der GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera mbH (GVB) ... - 28.12.2020
     Fraktionsvorsitzende von LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Blockade im Stadtrat: Ersatzbeschaffung von Straßenbahnen gescheitert - 13.07.2020
     Moderner und barrierefreier ÖPNV in Gera abgesagt - 05.06.2020
    18.05.2020

    Beschluss-Vorlage 71/2020: Verwendung der Mittel aus der Investitionsoffensive für Kommunen für die Jahre 2020 bis 2024

    Betreff: Verwendung der Mittel aus der Investitionsoffensive für Kommunen für die Jahre 2020 bis 2024

    Beschlussvorschlag: 

    Der Stadtrat beschließt:

    Die der Stadt Gera aus der Investitionsoffensive für Kommunen für die Jahre 2020 bis 2024 zug...

    Mehr»

    05.12.2019

    Anfrage zur IT-Ausstattung in Geraer Schulen

    Die internationale Ländervergleichsstudie ICILS kommt zu dem Schluss, dass sich in Deutschland die Schulen zwar auf den Weg der digitalen Bildung gemacht haben, sich dies aber auch aufgrund der schlechten IT-Ausstattung immer noch kaum auf die Kompet...

    Mehr»

    02.12.2019

    Anfrage zur Notwendigkeit und Verhältnismäßigkeit von Aufwendungen für den Erhalt einer schützenswerten Zierkirsche im Bereich der Florian-Geyer-Straße

    Im Bereich der Florian-Geyer-Straße zum Stadtgraben hin steht ein nach Auffassung der Stadtverwaltung unbedingt und um jeden Preis schützenswerter Baum, eine ca. 14 Tage im Frühling blühende Zierkirsche. Im Zuge der Umgestaltung des unteren Teils der...

    Mehr»

    02.12.2019

    Beschluss 161/2019: Sicherung des Personennahverkehrs in der Stadt Gera durch eine angemessene Kapitalausstattung der GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera mbH

    Betreff: Sicherung des Personennahverkehrs in der Stadt Gera durch eine angemessene Kapitalausstattung der GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera mbH

    Beschlussvorschlag:

    Der Stadtrat beschließt: Der Oberbürgermeister der Stadt Gera wird beau...

    Mehr»

     Beschluss-Vorlage 155/2020: Aufnahme eines Darlehens zur Finanzierung der Eigenmittel für die Straßenbahnbeschaffung der GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera mbH (GVB) ... - 28.12.2020
     Fraktionsvorsitzende von LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Blockade im Stadtrat: Ersatzbeschaffung von Straßenbahnen gescheitert - 13.07.2020
     Moderner und barrierefreier ÖPNV in Gera abgesagt - 05.06.2020
    07.10.2019

    Beschluss 139/2019: Einführung eines Getränke-Mehrweg-Pfandsystems für städtische Veranstaltungen

    auf Antrag von: 

    Andreas Schubert, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE Monika Hofmann, Fraktionsvorsitzende SPD Nils Fröhlich, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

    Betreff: Einführung eines Getränke-Mehrweg-Pfandsystems für städtische Veran...

    Mehr»

    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-20
    • 21-25
    • Vor»
    • Letzte»