Anfrage vom 18.03.2021
Nach Kenntnis unserer Stadtratsfraktion bereitet die Stadtverwaltung Gera ein Fahrradleasing-Angebot für ihre Mitarbeiter:innen vor. Diese Entscheidung wird von der bündnisgrünen Stadtratsfraktion ausdrücklich begrüßt. Nachdem bisher nur sehr wenige valide Informationen vorliegen, wurde der Oberbürgermeister um die Beantwortung der folgenden Fragen gebeten:
- Ist geplant, für die Mitarbeiter:innen der Stadtverwaltung Gera Fahrradleasing anzubieten?
- Falls ja, wie ist der aktuelle Verfahrensstand?
- Wann ist damit zu rechnen, dass das erste Fahrrad geleast werden kann?
- Gibt es bereits feste Vertragspartner? Wer genau sind diese, d. h. welches Unternehmen ist Leasinggeber und wer Leasingnehmer:in? Welche Rolle spielt hierbei die Stadtverwaltung Gera?
- Wie werden lokale Fahrradläden eingebunden? Gibt es eine Zusammenarbeit mit Geraer Fahrradgeschäften, z. B. in Form von direkten Vertragsverhältnissen oder durch die Listung lokaler Händler:innen beim Leasingeber?
- Werden die Mitarbeiter:innen die freie Wahl haben, wo sie ihr Fahrrad erwerben?
- Werden sie zudem die freie Wahl haben, welche Art von Fahrrad sie erwerben (Citybike, Mountainbike, Trekkingrad, usw.)?
- Wird die Möglichkeit des Leasings auf ein Fahrrad pro Mitarbeiter:in beschränkt sein? Falls nicht, wird es eine zahlenmäßige Beschränkung geben?
- Welche Laufzeit werden die Leasingverträge haben?
- Welche Konsequenzen wir es haben, wenn Mitarbeiter:innen während der Laufzeit des Leasingvertrags aus der Stadtverwaltung ausscheiden?
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.