Neues aus dem Stadtrat Absetzung des Stadtratsvorsitzenden der rechtsextremen AfD Hier geht es weiter mit Eugen Webers Rede Anfrage zur Nutzung der Angebote Jobticket und Dienstrad-Leasing durch die Beschäftigten der Stadt Gera 26. Mai 202326. Mai 2023 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir bedanken uns für die Beantwortung unserer Anfrage zur Bereitstellung des Jobtickets für Mitarbeiter*innen der Stadt Gera im Zusammenhang mit der Einführung des Deutschland-Tickets vom 25. April 2023. Ausgehend von Ihren Antworten haben sich für uns folgende Nachfragen ergeben: Anfrage zum Umgang mit Rassismus und Diskriminierung im Zusammenhang mit der Arbeit der Institutionen und Ämter der Stadt Gera 26. Mai 202326. Mai 2023 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir bedanken uns für die Beantwortung unserer Anfrage zur Beteiligung der Institutionen und der Verwaltung der Stadt Gera an den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 27. März 2023. Im Zusammenhang mit Ihren Antworten haben sich für uns folgende weiterführende Fragen ergeben. Resümee der Stadtratssitzung im Mai 15. Mai 202315. Mai 2023 In der Stadtratssitzung am Mittwoch, den 10. Mai 2023, ging es mitunter um diese Tagesordnungspunkte: 1. Änderung der Geschäftsordnung des Stadtrates der Stadt Gera und seiner Ausschüsse → beschlossen 2. Aufhebung… Rückblick: Bürger:innen- und Podiumsgespräch ‚ALT SEIN UND WERDEN IN GERA – Herausforderungen und Chancen‘ 9. Mai 20239. Mai 2023 Um über konkrete Herausforderungen und Chancen für Gera in den Austausch zu kommen, lud die Stadtratsfraktion am 3.5.2023 zum Bürger:innen- und Podiumsgespräch in das Alte Wannenbad der Häselburg ein. Zum Blog-Archiv Anfrage zum Umgang mit Rassismus und Diskriminierung im Zusammenhang mit der Arbeit der Institutionen und Ämter der Stadt Gera 26. Mai 202326. Mai 2023 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir bedanken uns für die Beantwortung unserer Anfrage zur Beteiligung der Institutionen und der Verwaltung der Stadt Gera an den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 27. März 2023. Im Zusammenhang mit Ihren Antworten haben sich für uns folgende weiterführende Fragen ergeben. Rückblick: Bürger:innen- und Podiumsgespräch ‚ALT SEIN UND WERDEN IN GERA – Herausforderungen und Chancen‘ 9. Mai 20239. Mai 2023 Um über konkrete Herausforderungen und Chancen für Gera in den Austausch zu kommen, lud die Stadtratsfraktion am 3.5.2023 zum Bürger:innen- und Podiumsgespräch in das Alte Wannenbad der Häselburg ein. Zum Blog-Archiv Nächste Termine Alle Termine Donnerstag 22.06.2023 Stadtrat | Stammtisch Stadtratsstammtisch am 22. Juni Der Stadtratsstammtisch findet wie immer am Mittwoch in der Woche vor der Stadtratssitzung statt. Diesmal sehen wir uns also am 22. Juni. Wir treffen uns um 19 Uhr im Lokal „Zapfhahn“ am Steinweg 7! Mittwoch 28.06.2023 Gera | Stadtrat Stadtratssitzung am 28. Juni Die Stadtratssitzung im Juni findet am Mittwoch dem 28.06.2023 ab 17.30 Uhr statt.
Anfrage zur Nutzung der Angebote Jobticket und Dienstrad-Leasing durch die Beschäftigten der Stadt Gera 26. Mai 202326. Mai 2023 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir bedanken uns für die Beantwortung unserer Anfrage zur Bereitstellung des Jobtickets für Mitarbeiter*innen der Stadt Gera im Zusammenhang mit der Einführung des Deutschland-Tickets vom 25. April 2023. Ausgehend von Ihren Antworten haben sich für uns folgende Nachfragen ergeben: Anfrage zum Umgang mit Rassismus und Diskriminierung im Zusammenhang mit der Arbeit der Institutionen und Ämter der Stadt Gera 26. Mai 202326. Mai 2023 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir bedanken uns für die Beantwortung unserer Anfrage zur Beteiligung der Institutionen und der Verwaltung der Stadt Gera an den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 27. März 2023. Im Zusammenhang mit Ihren Antworten haben sich für uns folgende weiterführende Fragen ergeben. Resümee der Stadtratssitzung im Mai 15. Mai 202315. Mai 2023 In der Stadtratssitzung am Mittwoch, den 10. Mai 2023, ging es mitunter um diese Tagesordnungspunkte: 1. Änderung der Geschäftsordnung des Stadtrates der Stadt Gera und seiner Ausschüsse → beschlossen 2. Aufhebung… Rückblick: Bürger:innen- und Podiumsgespräch ‚ALT SEIN UND WERDEN IN GERA – Herausforderungen und Chancen‘ 9. Mai 20239. Mai 2023 Um über konkrete Herausforderungen und Chancen für Gera in den Austausch zu kommen, lud die Stadtratsfraktion am 3.5.2023 zum Bürger:innen- und Podiumsgespräch in das Alte Wannenbad der Häselburg ein. Zum Blog-Archiv Anfrage zum Umgang mit Rassismus und Diskriminierung im Zusammenhang mit der Arbeit der Institutionen und Ämter der Stadt Gera 26. Mai 202326. Mai 2023 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir bedanken uns für die Beantwortung unserer Anfrage zur Beteiligung der Institutionen und der Verwaltung der Stadt Gera an den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 27. März 2023. Im Zusammenhang mit Ihren Antworten haben sich für uns folgende weiterführende Fragen ergeben. Rückblick: Bürger:innen- und Podiumsgespräch ‚ALT SEIN UND WERDEN IN GERA – Herausforderungen und Chancen‘ 9. Mai 20239. Mai 2023 Um über konkrete Herausforderungen und Chancen für Gera in den Austausch zu kommen, lud die Stadtratsfraktion am 3.5.2023 zum Bürger:innen- und Podiumsgespräch in das Alte Wannenbad der Häselburg ein. Zum Blog-Archiv Nächste Termine Alle Termine Donnerstag 22.06.2023 Stadtrat | Stammtisch Stadtratsstammtisch am 22. Juni Der Stadtratsstammtisch findet wie immer am Mittwoch in der Woche vor der Stadtratssitzung statt. Diesmal sehen wir uns also am 22. Juni. Wir treffen uns um 19 Uhr im Lokal „Zapfhahn“ am Steinweg 7! Mittwoch 28.06.2023 Gera | Stadtrat Stadtratssitzung am 28. Juni Die Stadtratssitzung im Juni findet am Mittwoch dem 28.06.2023 ab 17.30 Uhr statt.
Anfrage zum Umgang mit Rassismus und Diskriminierung im Zusammenhang mit der Arbeit der Institutionen und Ämter der Stadt Gera 26. Mai 202326. Mai 2023 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir bedanken uns für die Beantwortung unserer Anfrage zur Beteiligung der Institutionen und der Verwaltung der Stadt Gera an den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 27. März 2023. Im Zusammenhang mit Ihren Antworten haben sich für uns folgende weiterführende Fragen ergeben. Resümee der Stadtratssitzung im Mai 15. Mai 202315. Mai 2023 In der Stadtratssitzung am Mittwoch, den 10. Mai 2023, ging es mitunter um diese Tagesordnungspunkte: 1. Änderung der Geschäftsordnung des Stadtrates der Stadt Gera und seiner Ausschüsse → beschlossen 2. Aufhebung… Rückblick: Bürger:innen- und Podiumsgespräch ‚ALT SEIN UND WERDEN IN GERA – Herausforderungen und Chancen‘ 9. Mai 20239. Mai 2023 Um über konkrete Herausforderungen und Chancen für Gera in den Austausch zu kommen, lud die Stadtratsfraktion am 3.5.2023 zum Bürger:innen- und Podiumsgespräch in das Alte Wannenbad der Häselburg ein. Zum Blog-Archiv Anfrage zum Umgang mit Rassismus und Diskriminierung im Zusammenhang mit der Arbeit der Institutionen und Ämter der Stadt Gera 26. Mai 202326. Mai 2023 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir bedanken uns für die Beantwortung unserer Anfrage zur Beteiligung der Institutionen und der Verwaltung der Stadt Gera an den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 27. März 2023. Im Zusammenhang mit Ihren Antworten haben sich für uns folgende weiterführende Fragen ergeben. Rückblick: Bürger:innen- und Podiumsgespräch ‚ALT SEIN UND WERDEN IN GERA – Herausforderungen und Chancen‘ 9. Mai 20239. Mai 2023 Um über konkrete Herausforderungen und Chancen für Gera in den Austausch zu kommen, lud die Stadtratsfraktion am 3.5.2023 zum Bürger:innen- und Podiumsgespräch in das Alte Wannenbad der Häselburg ein. Zum Blog-Archiv
Resümee der Stadtratssitzung im Mai 15. Mai 202315. Mai 2023 In der Stadtratssitzung am Mittwoch, den 10. Mai 2023, ging es mitunter um diese Tagesordnungspunkte: 1. Änderung der Geschäftsordnung des Stadtrates der Stadt Gera und seiner Ausschüsse → beschlossen 2. Aufhebung… Rückblick: Bürger:innen- und Podiumsgespräch ‚ALT SEIN UND WERDEN IN GERA – Herausforderungen und Chancen‘ 9. Mai 20239. Mai 2023 Um über konkrete Herausforderungen und Chancen für Gera in den Austausch zu kommen, lud die Stadtratsfraktion am 3.5.2023 zum Bürger:innen- und Podiumsgespräch in das Alte Wannenbad der Häselburg ein. Zum Blog-Archiv Anfrage zum Umgang mit Rassismus und Diskriminierung im Zusammenhang mit der Arbeit der Institutionen und Ämter der Stadt Gera 26. Mai 202326. Mai 2023 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir bedanken uns für die Beantwortung unserer Anfrage zur Beteiligung der Institutionen und der Verwaltung der Stadt Gera an den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 27. März 2023. Im Zusammenhang mit Ihren Antworten haben sich für uns folgende weiterführende Fragen ergeben. Rückblick: Bürger:innen- und Podiumsgespräch ‚ALT SEIN UND WERDEN IN GERA – Herausforderungen und Chancen‘ 9. Mai 20239. Mai 2023 Um über konkrete Herausforderungen und Chancen für Gera in den Austausch zu kommen, lud die Stadtratsfraktion am 3.5.2023 zum Bürger:innen- und Podiumsgespräch in das Alte Wannenbad der Häselburg ein. Zum Blog-Archiv
Rückblick: Bürger:innen- und Podiumsgespräch ‚ALT SEIN UND WERDEN IN GERA – Herausforderungen und Chancen‘ 9. Mai 20239. Mai 2023 Um über konkrete Herausforderungen und Chancen für Gera in den Austausch zu kommen, lud die Stadtratsfraktion am 3.5.2023 zum Bürger:innen- und Podiumsgespräch in das Alte Wannenbad der Häselburg ein. Zum Blog-Archiv
Anfrage zum Umgang mit Rassismus und Diskriminierung im Zusammenhang mit der Arbeit der Institutionen und Ämter der Stadt Gera 26. Mai 202326. Mai 2023 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir bedanken uns für die Beantwortung unserer Anfrage zur Beteiligung der Institutionen und der Verwaltung der Stadt Gera an den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 27. März 2023. Im Zusammenhang mit Ihren Antworten haben sich für uns folgende weiterführende Fragen ergeben. Rückblick: Bürger:innen- und Podiumsgespräch ‚ALT SEIN UND WERDEN IN GERA – Herausforderungen und Chancen‘ 9. Mai 20239. Mai 2023 Um über konkrete Herausforderungen und Chancen für Gera in den Austausch zu kommen, lud die Stadtratsfraktion am 3.5.2023 zum Bürger:innen- und Podiumsgespräch in das Alte Wannenbad der Häselburg ein. Zum Blog-Archiv
Rückblick: Bürger:innen- und Podiumsgespräch ‚ALT SEIN UND WERDEN IN GERA – Herausforderungen und Chancen‘ 9. Mai 20239. Mai 2023 Um über konkrete Herausforderungen und Chancen für Gera in den Austausch zu kommen, lud die Stadtratsfraktion am 3.5.2023 zum Bürger:innen- und Podiumsgespräch in das Alte Wannenbad der Häselburg ein. Zum Blog-Archiv
Donnerstag 22.06.2023 Stadtrat | Stammtisch Stadtratsstammtisch am 22. Juni Der Stadtratsstammtisch findet wie immer am Mittwoch in der Woche vor der Stadtratssitzung statt. Diesmal sehen wir uns also am 22. Juni. Wir treffen uns um 19 Uhr im Lokal „Zapfhahn“ am Steinweg 7!
Mittwoch 28.06.2023 Gera | Stadtrat Stadtratssitzung am 28. Juni Die Stadtratssitzung im Juni findet am Mittwoch dem 28.06.2023 ab 17.30 Uhr statt.