Luis Schäfer – Kreissprecher
Luis Schäfer, geboren 2000 in Leipzig, lebt seit 2019 in Gera und studierte Informatiker (B. Eng.). Heute studiert er Politikwissenschaften an der FSU Jena und arbeitet als Anforderungsmanager. Seit 2021 ist er Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und außerdem seit 2022 Beisitzer im Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen. Aufgrund der gesammelten Erfahrungen als trans Mann, Informatiker und alleinerzogenes Kind sind Queerpolitik, Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit seine politischen Schwerpunkte . Zusätzlich liegen ihm unter anderem die Themen Verkehrswende, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Migration am Herzen.

Michael Haas – Schatzmeister
Michael Haas, 1972 geboren und aufgewachsen in Gera, ist seit 2021 Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreisverband Gera. Er wohnt mit seiner Familie seit 2008 in Bad Köstritz und arbeitet in einem Bauunternehmen in Hermsdorf. Die klimatischen und durch antidemokratische Parteien und Organisationen gesellschaftlichen Veränderungen unserer Zeit veranlassten ihn, politisch aktiver zu werden. Seine Schwerpunkte sind der Klima- und Artenschutz sowie der Einsatz für eine sozial gerechtere und solidarische Gesellschaft. Im Januar 2022 wurde er von den Mitgliedern in das Amt des Schatzmeisters gewählt. „Als Schatzmeister möchte ich mich für einen verantwortungsvollen Umgang mit den Beiträgen der Mitglieder sowie einen möglichst effektiven Einsatz von Spenden einsetzen.“

Erich Engel – Beisitzer
Erich Engel, geboren 1959 in Bad Ems, kam über die Friedensbewegung zu BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und ist seit Mitte der 1980-er Jahre Mitglied der Partei. Seit 2003 lebt er in Gera und ist seit Anfang 2018 Mitglied im Kreisverband Gera. Erich Engel ist ausgebildeter Sozialpädagoge und arbeitet seit über drei Jahrzehnten in leitenden Funktionen im ÖPNV und der Nahverkehrsplanung. Seine Themenschwerpunkte sind Mobilität und Stadtentwicklung, Kulturpolitik als Stadtpolitik und kommunale Sozialpolitik.


Karin Volkmer – Beisitzerin
Karin Volkmer wurde 1959 in Nitschareuth geboren, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. In Gera lebt sie seit 1986 und arbeitet als gelernte Buchhändlerin in einer Geraer Buchhandlung. Zudem ist sie Mitglied der Gruppe „Die Kontinuierlichen“, sowie der Goethegesellschaft Gera. Karin setzt sich für soziale Gerechtigkeit in einer starken Solidargemeinschaft, sowie für ein nachhaltiges Leben in einer gesunden Umwelt ein. Das Engagieren gegen Alltagsrassismus und Rechtsextremismus ist ihr wichtig.
David Döring – Beisitzer
David Döring, 1999 in Greiz geboren und aufgewachsen in Berga/Elster, lebt seit 2017 in Gera. Seit 2021 ist er Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Von 2017 bis 2020 absolvierte er eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann, aktuell arbeitet er als IT-Systemadministrator. Da sich die Berufsschule in Erfurt befand, sah er sich drei Jahre lang mit der schlecht ausgebauten Mitte-Deutschland-Verbindung konfrontiert. Daraus resultiert auch die Verkehrswende als eines seiner politischen Hauptthemen. Weitere seiner zentralen Themen sind die Energiewende, die Digitalisierung, der Einsatz für eine sozial gerechte und offene Gesellschaft sowie der inhaltliche Kampf gegen Rechtsextremismus.


Angela Haas – Beisitzerin
Angela Haas, 1975 in Gera geboren, ist verheiratet und lebt seit 2008 mit ihrer Familie in Bad Köstritz. Sie ist seit Mai 2021 Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und im Kreisverband Gera aktiv. Die gelernte Pharmazeutisch-technische Assistentin möchte im KV Gera für ihre Vision von einer offenen, gerechten und klimaneutralen Gesellschaft eintreten. Ihre Schwerpunktthemen sind neben Klima- und Naturschutz, Tierwohl und sozialer Gerechtigkeit auch die Unterstützung von Geflüchteten und der Einsatz für eine nachhaltige Gestaltung des öffentlichen Raumes. Angela setzt sich aktiv für eine solidarische Gesellschaft ein.