Rückblick: Bürger:innen- und Podiumsgespräch ‚ALT SEIN UND WERDEN IN GERA – Herausforderungen und Chancen‘ 9. Mai 20239. Mai 2023 Um über konkrete Herausforderungen und Chancen für Gera in den Austausch zu kommen, lud die Stadtratsfraktion am 3.5.2023 zum Bürger:innen- und Podiumsgespräch in das Alte Wannenbad der Häselburg ein. Kredite für notwendige Investitionen und langfristige Mehreinnahmen 19. Januar 202319. Januar 2023 Pressemitteilung: Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera spricht sich für rentierliche Kredite aus, um langfristig die Einnahmen der Stadt zu erhöhen und notwendige Investitionen zu ermöglichen. Stadtrat auf Corona-Winter vorbereitet 22. September 202227. September 2022 Auf die jüngste Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Gera teilte die Stadtverwaltung mit, die nötigen Vorbereitungen zur Durchführung von digitalen Stadtratssitzungen getroffen zu haben. Es sei das Anliegen der… Öffentlichkeit in Ausschusssitzungen gefordert 11. Mai 202225. Mai 2022 Nach einer neuen Interpretation der Thüringer Kommunalordnung durch die Stadtverwaltung sollen die Ausschüsse des Stadtrates in Zukunft nur noch im Ausnahmefall öffentlich tagen. Darüber informiert die Ausschussgemeinschaft von Bündnis 90/Die… Gera erhält vom Land 2,2 Millionen Euro zusätzlich 29. April 202217. Juni 2022 Die Stadt Gera erhält dieses Jahr 2,2 Millionen Euro zusätzliche Mittel aus dem Budget für nicht benötigte Bedarfszuweisungen des Landes an die Kommunen. Darüber informiert Nils Fröhlich, Fraktionsvorsitzender von Bündnis… Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters Altenburg Gera 18. Februar 202217. Juni 2022 Erich Engel soll per Beschluss des Stadtrates in der kommenden Woche für die Gremiengemeinschaft der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Die Partei einen Sitz im Aufsichtsrat der Theater Altenburg… Scharf zu verurteilende Grenzüberschreitung: Demonstrierende bedrohen Oberbürgermeister vor seinem Haus 19. Januar 202212. April 2022 Gemeinsames Statement des Kreisverbands sowie der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera und Laura Wahl (Abgeordnete im Thüringer Landtag) Nach Einstufung der Thüringer AfD als verfassungsfeindliche Partei: Grüne fordern Abberufung des AfD-Stadtratsvorsitzenden 27. Mai 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 27.05.2021 Mit ihrer am 26. Mai 2021 veröffentlichten Beschluss-Vorlage 52/2019 2. Ergänzung beantragt die bündnisgrüne Stadtratsfraktion um Nils Fröhlich für die kommende Sitzung des Stadtrates am 16. Juni… Fraktionen haben Erfolg bei der Befreiung von Sondernutzungsgebühren 23. April 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 23.04.2021 Die von den Fraktionen „Die Liberalen“, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und DIE LINKE vorgeschlagene Befreiung von Sondernutzungsgebühren hat schlussendlich Erfolg. Nachdem das Landesverwaltungsamt erhebliche Bedenken gegen den… 139 Dienstfahrten innerhalb eines Jahres 22. März 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 22.03.2021 Anfrage der Stadtratsfraktion der Geraer Grünen zur Nutzung von E-Bikes in der Stadtverwaltung Im März des vergangenen Jahres hat die Stadtverwaltung Gera sechs E-Bikes angeschafft, um dienstlich veranlasste… Kredite für notwendige Investitionen und langfristige Mehreinnahmen 19. Januar 202319. Januar 2023 Pressemitteilung: Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera spricht sich für rentierliche Kredite aus, um langfristig die Einnahmen der Stadt zu erhöhen und notwendige Investitionen zu ermöglichen. Öffentlichkeit in Ausschusssitzungen gefordert 11. Mai 202225. Mai 2022 Nach einer neuen Interpretation der Thüringer Kommunalordnung durch die Stadtverwaltung sollen die Ausschüsse des Stadtrates in Zukunft nur noch im Ausnahmefall öffentlich tagen. Darüber informiert die Ausschussgemeinschaft von Bündnis 90/Die… Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters Altenburg Gera 18. Februar 202217. Juni 2022 Erich Engel soll per Beschluss des Stadtrates in der kommenden Woche für die Gremiengemeinschaft der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Die Partei einen Sitz im Aufsichtsrat der Theater Altenburg… Nach Einstufung der Thüringer AfD als verfassungsfeindliche Partei: Grüne fordern Abberufung des AfD-Stadtratsvorsitzenden 27. Mai 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 27.05.2021 Mit ihrer am 26. Mai 2021 veröffentlichten Beschluss-Vorlage 52/2019 2. Ergänzung beantragt die bündnisgrüne Stadtratsfraktion um Nils Fröhlich für die kommende Sitzung des Stadtrates am 16. Juni… 139 Dienstfahrten innerhalb eines Jahres 22. März 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 22.03.2021 Anfrage der Stadtratsfraktion der Geraer Grünen zur Nutzung von E-Bikes in der Stadtverwaltung Im März des vergangenen Jahres hat die Stadtverwaltung Gera sechs E-Bikes angeschafft, um dienstlich veranlasste… 1 2 vor
Kredite für notwendige Investitionen und langfristige Mehreinnahmen 19. Januar 202319. Januar 2023 Pressemitteilung: Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera spricht sich für rentierliche Kredite aus, um langfristig die Einnahmen der Stadt zu erhöhen und notwendige Investitionen zu ermöglichen. Stadtrat auf Corona-Winter vorbereitet 22. September 202227. September 2022 Auf die jüngste Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Gera teilte die Stadtverwaltung mit, die nötigen Vorbereitungen zur Durchführung von digitalen Stadtratssitzungen getroffen zu haben. Es sei das Anliegen der… Öffentlichkeit in Ausschusssitzungen gefordert 11. Mai 202225. Mai 2022 Nach einer neuen Interpretation der Thüringer Kommunalordnung durch die Stadtverwaltung sollen die Ausschüsse des Stadtrates in Zukunft nur noch im Ausnahmefall öffentlich tagen. Darüber informiert die Ausschussgemeinschaft von Bündnis 90/Die… Gera erhält vom Land 2,2 Millionen Euro zusätzlich 29. April 202217. Juni 2022 Die Stadt Gera erhält dieses Jahr 2,2 Millionen Euro zusätzliche Mittel aus dem Budget für nicht benötigte Bedarfszuweisungen des Landes an die Kommunen. Darüber informiert Nils Fröhlich, Fraktionsvorsitzender von Bündnis… Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters Altenburg Gera 18. Februar 202217. Juni 2022 Erich Engel soll per Beschluss des Stadtrates in der kommenden Woche für die Gremiengemeinschaft der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Die Partei einen Sitz im Aufsichtsrat der Theater Altenburg… Scharf zu verurteilende Grenzüberschreitung: Demonstrierende bedrohen Oberbürgermeister vor seinem Haus 19. Januar 202212. April 2022 Gemeinsames Statement des Kreisverbands sowie der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera und Laura Wahl (Abgeordnete im Thüringer Landtag) Nach Einstufung der Thüringer AfD als verfassungsfeindliche Partei: Grüne fordern Abberufung des AfD-Stadtratsvorsitzenden 27. Mai 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 27.05.2021 Mit ihrer am 26. Mai 2021 veröffentlichten Beschluss-Vorlage 52/2019 2. Ergänzung beantragt die bündnisgrüne Stadtratsfraktion um Nils Fröhlich für die kommende Sitzung des Stadtrates am 16. Juni… Fraktionen haben Erfolg bei der Befreiung von Sondernutzungsgebühren 23. April 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 23.04.2021 Die von den Fraktionen „Die Liberalen“, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und DIE LINKE vorgeschlagene Befreiung von Sondernutzungsgebühren hat schlussendlich Erfolg. Nachdem das Landesverwaltungsamt erhebliche Bedenken gegen den… 139 Dienstfahrten innerhalb eines Jahres 22. März 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 22.03.2021 Anfrage der Stadtratsfraktion der Geraer Grünen zur Nutzung von E-Bikes in der Stadtverwaltung Im März des vergangenen Jahres hat die Stadtverwaltung Gera sechs E-Bikes angeschafft, um dienstlich veranlasste… Kredite für notwendige Investitionen und langfristige Mehreinnahmen 19. Januar 202319. Januar 2023 Pressemitteilung: Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera spricht sich für rentierliche Kredite aus, um langfristig die Einnahmen der Stadt zu erhöhen und notwendige Investitionen zu ermöglichen. Öffentlichkeit in Ausschusssitzungen gefordert 11. Mai 202225. Mai 2022 Nach einer neuen Interpretation der Thüringer Kommunalordnung durch die Stadtverwaltung sollen die Ausschüsse des Stadtrates in Zukunft nur noch im Ausnahmefall öffentlich tagen. Darüber informiert die Ausschussgemeinschaft von Bündnis 90/Die… Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters Altenburg Gera 18. Februar 202217. Juni 2022 Erich Engel soll per Beschluss des Stadtrates in der kommenden Woche für die Gremiengemeinschaft der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Die Partei einen Sitz im Aufsichtsrat der Theater Altenburg… Nach Einstufung der Thüringer AfD als verfassungsfeindliche Partei: Grüne fordern Abberufung des AfD-Stadtratsvorsitzenden 27. Mai 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 27.05.2021 Mit ihrer am 26. Mai 2021 veröffentlichten Beschluss-Vorlage 52/2019 2. Ergänzung beantragt die bündnisgrüne Stadtratsfraktion um Nils Fröhlich für die kommende Sitzung des Stadtrates am 16. Juni… 139 Dienstfahrten innerhalb eines Jahres 22. März 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 22.03.2021 Anfrage der Stadtratsfraktion der Geraer Grünen zur Nutzung von E-Bikes in der Stadtverwaltung Im März des vergangenen Jahres hat die Stadtverwaltung Gera sechs E-Bikes angeschafft, um dienstlich veranlasste… 1 2 vor
Stadtrat auf Corona-Winter vorbereitet 22. September 202227. September 2022 Auf die jüngste Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Gera teilte die Stadtverwaltung mit, die nötigen Vorbereitungen zur Durchführung von digitalen Stadtratssitzungen getroffen zu haben. Es sei das Anliegen der… Öffentlichkeit in Ausschusssitzungen gefordert 11. Mai 202225. Mai 2022 Nach einer neuen Interpretation der Thüringer Kommunalordnung durch die Stadtverwaltung sollen die Ausschüsse des Stadtrates in Zukunft nur noch im Ausnahmefall öffentlich tagen. Darüber informiert die Ausschussgemeinschaft von Bündnis 90/Die… Gera erhält vom Land 2,2 Millionen Euro zusätzlich 29. April 202217. Juni 2022 Die Stadt Gera erhält dieses Jahr 2,2 Millionen Euro zusätzliche Mittel aus dem Budget für nicht benötigte Bedarfszuweisungen des Landes an die Kommunen. Darüber informiert Nils Fröhlich, Fraktionsvorsitzender von Bündnis… Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters Altenburg Gera 18. Februar 202217. Juni 2022 Erich Engel soll per Beschluss des Stadtrates in der kommenden Woche für die Gremiengemeinschaft der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Die Partei einen Sitz im Aufsichtsrat der Theater Altenburg… Scharf zu verurteilende Grenzüberschreitung: Demonstrierende bedrohen Oberbürgermeister vor seinem Haus 19. Januar 202212. April 2022 Gemeinsames Statement des Kreisverbands sowie der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera und Laura Wahl (Abgeordnete im Thüringer Landtag) Nach Einstufung der Thüringer AfD als verfassungsfeindliche Partei: Grüne fordern Abberufung des AfD-Stadtratsvorsitzenden 27. Mai 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 27.05.2021 Mit ihrer am 26. Mai 2021 veröffentlichten Beschluss-Vorlage 52/2019 2. Ergänzung beantragt die bündnisgrüne Stadtratsfraktion um Nils Fröhlich für die kommende Sitzung des Stadtrates am 16. Juni… Fraktionen haben Erfolg bei der Befreiung von Sondernutzungsgebühren 23. April 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 23.04.2021 Die von den Fraktionen „Die Liberalen“, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und DIE LINKE vorgeschlagene Befreiung von Sondernutzungsgebühren hat schlussendlich Erfolg. Nachdem das Landesverwaltungsamt erhebliche Bedenken gegen den… 139 Dienstfahrten innerhalb eines Jahres 22. März 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 22.03.2021 Anfrage der Stadtratsfraktion der Geraer Grünen zur Nutzung von E-Bikes in der Stadtverwaltung Im März des vergangenen Jahres hat die Stadtverwaltung Gera sechs E-Bikes angeschafft, um dienstlich veranlasste… Kredite für notwendige Investitionen und langfristige Mehreinnahmen 19. Januar 202319. Januar 2023 Pressemitteilung: Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera spricht sich für rentierliche Kredite aus, um langfristig die Einnahmen der Stadt zu erhöhen und notwendige Investitionen zu ermöglichen. Öffentlichkeit in Ausschusssitzungen gefordert 11. Mai 202225. Mai 2022 Nach einer neuen Interpretation der Thüringer Kommunalordnung durch die Stadtverwaltung sollen die Ausschüsse des Stadtrates in Zukunft nur noch im Ausnahmefall öffentlich tagen. Darüber informiert die Ausschussgemeinschaft von Bündnis 90/Die… Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters Altenburg Gera 18. Februar 202217. Juni 2022 Erich Engel soll per Beschluss des Stadtrates in der kommenden Woche für die Gremiengemeinschaft der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Die Partei einen Sitz im Aufsichtsrat der Theater Altenburg… Nach Einstufung der Thüringer AfD als verfassungsfeindliche Partei: Grüne fordern Abberufung des AfD-Stadtratsvorsitzenden 27. Mai 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 27.05.2021 Mit ihrer am 26. Mai 2021 veröffentlichten Beschluss-Vorlage 52/2019 2. Ergänzung beantragt die bündnisgrüne Stadtratsfraktion um Nils Fröhlich für die kommende Sitzung des Stadtrates am 16. Juni… 139 Dienstfahrten innerhalb eines Jahres 22. März 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 22.03.2021 Anfrage der Stadtratsfraktion der Geraer Grünen zur Nutzung von E-Bikes in der Stadtverwaltung Im März des vergangenen Jahres hat die Stadtverwaltung Gera sechs E-Bikes angeschafft, um dienstlich veranlasste… 1 2 vor
Öffentlichkeit in Ausschusssitzungen gefordert 11. Mai 202225. Mai 2022 Nach einer neuen Interpretation der Thüringer Kommunalordnung durch die Stadtverwaltung sollen die Ausschüsse des Stadtrates in Zukunft nur noch im Ausnahmefall öffentlich tagen. Darüber informiert die Ausschussgemeinschaft von Bündnis 90/Die… Gera erhält vom Land 2,2 Millionen Euro zusätzlich 29. April 202217. Juni 2022 Die Stadt Gera erhält dieses Jahr 2,2 Millionen Euro zusätzliche Mittel aus dem Budget für nicht benötigte Bedarfszuweisungen des Landes an die Kommunen. Darüber informiert Nils Fröhlich, Fraktionsvorsitzender von Bündnis… Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters Altenburg Gera 18. Februar 202217. Juni 2022 Erich Engel soll per Beschluss des Stadtrates in der kommenden Woche für die Gremiengemeinschaft der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Die Partei einen Sitz im Aufsichtsrat der Theater Altenburg… Scharf zu verurteilende Grenzüberschreitung: Demonstrierende bedrohen Oberbürgermeister vor seinem Haus 19. Januar 202212. April 2022 Gemeinsames Statement des Kreisverbands sowie der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera und Laura Wahl (Abgeordnete im Thüringer Landtag) Nach Einstufung der Thüringer AfD als verfassungsfeindliche Partei: Grüne fordern Abberufung des AfD-Stadtratsvorsitzenden 27. Mai 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 27.05.2021 Mit ihrer am 26. Mai 2021 veröffentlichten Beschluss-Vorlage 52/2019 2. Ergänzung beantragt die bündnisgrüne Stadtratsfraktion um Nils Fröhlich für die kommende Sitzung des Stadtrates am 16. Juni… Fraktionen haben Erfolg bei der Befreiung von Sondernutzungsgebühren 23. April 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 23.04.2021 Die von den Fraktionen „Die Liberalen“, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und DIE LINKE vorgeschlagene Befreiung von Sondernutzungsgebühren hat schlussendlich Erfolg. Nachdem das Landesverwaltungsamt erhebliche Bedenken gegen den… 139 Dienstfahrten innerhalb eines Jahres 22. März 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 22.03.2021 Anfrage der Stadtratsfraktion der Geraer Grünen zur Nutzung von E-Bikes in der Stadtverwaltung Im März des vergangenen Jahres hat die Stadtverwaltung Gera sechs E-Bikes angeschafft, um dienstlich veranlasste… Kredite für notwendige Investitionen und langfristige Mehreinnahmen 19. Januar 202319. Januar 2023 Pressemitteilung: Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera spricht sich für rentierliche Kredite aus, um langfristig die Einnahmen der Stadt zu erhöhen und notwendige Investitionen zu ermöglichen. Öffentlichkeit in Ausschusssitzungen gefordert 11. Mai 202225. Mai 2022 Nach einer neuen Interpretation der Thüringer Kommunalordnung durch die Stadtverwaltung sollen die Ausschüsse des Stadtrates in Zukunft nur noch im Ausnahmefall öffentlich tagen. Darüber informiert die Ausschussgemeinschaft von Bündnis 90/Die… Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters Altenburg Gera 18. Februar 202217. Juni 2022 Erich Engel soll per Beschluss des Stadtrates in der kommenden Woche für die Gremiengemeinschaft der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Die Partei einen Sitz im Aufsichtsrat der Theater Altenburg… Nach Einstufung der Thüringer AfD als verfassungsfeindliche Partei: Grüne fordern Abberufung des AfD-Stadtratsvorsitzenden 27. Mai 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 27.05.2021 Mit ihrer am 26. Mai 2021 veröffentlichten Beschluss-Vorlage 52/2019 2. Ergänzung beantragt die bündnisgrüne Stadtratsfraktion um Nils Fröhlich für die kommende Sitzung des Stadtrates am 16. Juni… 139 Dienstfahrten innerhalb eines Jahres 22. März 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 22.03.2021 Anfrage der Stadtratsfraktion der Geraer Grünen zur Nutzung von E-Bikes in der Stadtverwaltung Im März des vergangenen Jahres hat die Stadtverwaltung Gera sechs E-Bikes angeschafft, um dienstlich veranlasste… 1 2 vor
Gera erhält vom Land 2,2 Millionen Euro zusätzlich 29. April 202217. Juni 2022 Die Stadt Gera erhält dieses Jahr 2,2 Millionen Euro zusätzliche Mittel aus dem Budget für nicht benötigte Bedarfszuweisungen des Landes an die Kommunen. Darüber informiert Nils Fröhlich, Fraktionsvorsitzender von Bündnis… Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters Altenburg Gera 18. Februar 202217. Juni 2022 Erich Engel soll per Beschluss des Stadtrates in der kommenden Woche für die Gremiengemeinschaft der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Die Partei einen Sitz im Aufsichtsrat der Theater Altenburg… Scharf zu verurteilende Grenzüberschreitung: Demonstrierende bedrohen Oberbürgermeister vor seinem Haus 19. Januar 202212. April 2022 Gemeinsames Statement des Kreisverbands sowie der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera und Laura Wahl (Abgeordnete im Thüringer Landtag) Nach Einstufung der Thüringer AfD als verfassungsfeindliche Partei: Grüne fordern Abberufung des AfD-Stadtratsvorsitzenden 27. Mai 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 27.05.2021 Mit ihrer am 26. Mai 2021 veröffentlichten Beschluss-Vorlage 52/2019 2. Ergänzung beantragt die bündnisgrüne Stadtratsfraktion um Nils Fröhlich für die kommende Sitzung des Stadtrates am 16. Juni… Fraktionen haben Erfolg bei der Befreiung von Sondernutzungsgebühren 23. April 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 23.04.2021 Die von den Fraktionen „Die Liberalen“, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und DIE LINKE vorgeschlagene Befreiung von Sondernutzungsgebühren hat schlussendlich Erfolg. Nachdem das Landesverwaltungsamt erhebliche Bedenken gegen den… 139 Dienstfahrten innerhalb eines Jahres 22. März 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 22.03.2021 Anfrage der Stadtratsfraktion der Geraer Grünen zur Nutzung von E-Bikes in der Stadtverwaltung Im März des vergangenen Jahres hat die Stadtverwaltung Gera sechs E-Bikes angeschafft, um dienstlich veranlasste… Kredite für notwendige Investitionen und langfristige Mehreinnahmen 19. Januar 202319. Januar 2023 Pressemitteilung: Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera spricht sich für rentierliche Kredite aus, um langfristig die Einnahmen der Stadt zu erhöhen und notwendige Investitionen zu ermöglichen. Öffentlichkeit in Ausschusssitzungen gefordert 11. Mai 202225. Mai 2022 Nach einer neuen Interpretation der Thüringer Kommunalordnung durch die Stadtverwaltung sollen die Ausschüsse des Stadtrates in Zukunft nur noch im Ausnahmefall öffentlich tagen. Darüber informiert die Ausschussgemeinschaft von Bündnis 90/Die… Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters Altenburg Gera 18. Februar 202217. Juni 2022 Erich Engel soll per Beschluss des Stadtrates in der kommenden Woche für die Gremiengemeinschaft der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Die Partei einen Sitz im Aufsichtsrat der Theater Altenburg… Nach Einstufung der Thüringer AfD als verfassungsfeindliche Partei: Grüne fordern Abberufung des AfD-Stadtratsvorsitzenden 27. Mai 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 27.05.2021 Mit ihrer am 26. Mai 2021 veröffentlichten Beschluss-Vorlage 52/2019 2. Ergänzung beantragt die bündnisgrüne Stadtratsfraktion um Nils Fröhlich für die kommende Sitzung des Stadtrates am 16. Juni… 139 Dienstfahrten innerhalb eines Jahres 22. März 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 22.03.2021 Anfrage der Stadtratsfraktion der Geraer Grünen zur Nutzung von E-Bikes in der Stadtverwaltung Im März des vergangenen Jahres hat die Stadtverwaltung Gera sechs E-Bikes angeschafft, um dienstlich veranlasste… 1 2 vor
Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters Altenburg Gera 18. Februar 202217. Juni 2022 Erich Engel soll per Beschluss des Stadtrates in der kommenden Woche für die Gremiengemeinschaft der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Die Partei einen Sitz im Aufsichtsrat der Theater Altenburg… Scharf zu verurteilende Grenzüberschreitung: Demonstrierende bedrohen Oberbürgermeister vor seinem Haus 19. Januar 202212. April 2022 Gemeinsames Statement des Kreisverbands sowie der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera und Laura Wahl (Abgeordnete im Thüringer Landtag) Nach Einstufung der Thüringer AfD als verfassungsfeindliche Partei: Grüne fordern Abberufung des AfD-Stadtratsvorsitzenden 27. Mai 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 27.05.2021 Mit ihrer am 26. Mai 2021 veröffentlichten Beschluss-Vorlage 52/2019 2. Ergänzung beantragt die bündnisgrüne Stadtratsfraktion um Nils Fröhlich für die kommende Sitzung des Stadtrates am 16. Juni… Fraktionen haben Erfolg bei der Befreiung von Sondernutzungsgebühren 23. April 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 23.04.2021 Die von den Fraktionen „Die Liberalen“, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und DIE LINKE vorgeschlagene Befreiung von Sondernutzungsgebühren hat schlussendlich Erfolg. Nachdem das Landesverwaltungsamt erhebliche Bedenken gegen den… 139 Dienstfahrten innerhalb eines Jahres 22. März 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 22.03.2021 Anfrage der Stadtratsfraktion der Geraer Grünen zur Nutzung von E-Bikes in der Stadtverwaltung Im März des vergangenen Jahres hat die Stadtverwaltung Gera sechs E-Bikes angeschafft, um dienstlich veranlasste… Kredite für notwendige Investitionen und langfristige Mehreinnahmen 19. Januar 202319. Januar 2023 Pressemitteilung: Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera spricht sich für rentierliche Kredite aus, um langfristig die Einnahmen der Stadt zu erhöhen und notwendige Investitionen zu ermöglichen. Öffentlichkeit in Ausschusssitzungen gefordert 11. Mai 202225. Mai 2022 Nach einer neuen Interpretation der Thüringer Kommunalordnung durch die Stadtverwaltung sollen die Ausschüsse des Stadtrates in Zukunft nur noch im Ausnahmefall öffentlich tagen. Darüber informiert die Ausschussgemeinschaft von Bündnis 90/Die… Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters Altenburg Gera 18. Februar 202217. Juni 2022 Erich Engel soll per Beschluss des Stadtrates in der kommenden Woche für die Gremiengemeinschaft der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Die Partei einen Sitz im Aufsichtsrat der Theater Altenburg… Nach Einstufung der Thüringer AfD als verfassungsfeindliche Partei: Grüne fordern Abberufung des AfD-Stadtratsvorsitzenden 27. Mai 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 27.05.2021 Mit ihrer am 26. Mai 2021 veröffentlichten Beschluss-Vorlage 52/2019 2. Ergänzung beantragt die bündnisgrüne Stadtratsfraktion um Nils Fröhlich für die kommende Sitzung des Stadtrates am 16. Juni… 139 Dienstfahrten innerhalb eines Jahres 22. März 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 22.03.2021 Anfrage der Stadtratsfraktion der Geraer Grünen zur Nutzung von E-Bikes in der Stadtverwaltung Im März des vergangenen Jahres hat die Stadtverwaltung Gera sechs E-Bikes angeschafft, um dienstlich veranlasste… 1 2 vor
Scharf zu verurteilende Grenzüberschreitung: Demonstrierende bedrohen Oberbürgermeister vor seinem Haus 19. Januar 202212. April 2022 Gemeinsames Statement des Kreisverbands sowie der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera und Laura Wahl (Abgeordnete im Thüringer Landtag) Nach Einstufung der Thüringer AfD als verfassungsfeindliche Partei: Grüne fordern Abberufung des AfD-Stadtratsvorsitzenden 27. Mai 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 27.05.2021 Mit ihrer am 26. Mai 2021 veröffentlichten Beschluss-Vorlage 52/2019 2. Ergänzung beantragt die bündnisgrüne Stadtratsfraktion um Nils Fröhlich für die kommende Sitzung des Stadtrates am 16. Juni… Fraktionen haben Erfolg bei der Befreiung von Sondernutzungsgebühren 23. April 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 23.04.2021 Die von den Fraktionen „Die Liberalen“, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und DIE LINKE vorgeschlagene Befreiung von Sondernutzungsgebühren hat schlussendlich Erfolg. Nachdem das Landesverwaltungsamt erhebliche Bedenken gegen den… 139 Dienstfahrten innerhalb eines Jahres 22. März 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 22.03.2021 Anfrage der Stadtratsfraktion der Geraer Grünen zur Nutzung von E-Bikes in der Stadtverwaltung Im März des vergangenen Jahres hat die Stadtverwaltung Gera sechs E-Bikes angeschafft, um dienstlich veranlasste… Kredite für notwendige Investitionen und langfristige Mehreinnahmen 19. Januar 202319. Januar 2023 Pressemitteilung: Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera spricht sich für rentierliche Kredite aus, um langfristig die Einnahmen der Stadt zu erhöhen und notwendige Investitionen zu ermöglichen. Öffentlichkeit in Ausschusssitzungen gefordert 11. Mai 202225. Mai 2022 Nach einer neuen Interpretation der Thüringer Kommunalordnung durch die Stadtverwaltung sollen die Ausschüsse des Stadtrates in Zukunft nur noch im Ausnahmefall öffentlich tagen. Darüber informiert die Ausschussgemeinschaft von Bündnis 90/Die… Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters Altenburg Gera 18. Februar 202217. Juni 2022 Erich Engel soll per Beschluss des Stadtrates in der kommenden Woche für die Gremiengemeinschaft der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Die Partei einen Sitz im Aufsichtsrat der Theater Altenburg… Nach Einstufung der Thüringer AfD als verfassungsfeindliche Partei: Grüne fordern Abberufung des AfD-Stadtratsvorsitzenden 27. Mai 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 27.05.2021 Mit ihrer am 26. Mai 2021 veröffentlichten Beschluss-Vorlage 52/2019 2. Ergänzung beantragt die bündnisgrüne Stadtratsfraktion um Nils Fröhlich für die kommende Sitzung des Stadtrates am 16. Juni… 139 Dienstfahrten innerhalb eines Jahres 22. März 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 22.03.2021 Anfrage der Stadtratsfraktion der Geraer Grünen zur Nutzung von E-Bikes in der Stadtverwaltung Im März des vergangenen Jahres hat die Stadtverwaltung Gera sechs E-Bikes angeschafft, um dienstlich veranlasste… 1 2 vor
Nach Einstufung der Thüringer AfD als verfassungsfeindliche Partei: Grüne fordern Abberufung des AfD-Stadtratsvorsitzenden 27. Mai 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 27.05.2021 Mit ihrer am 26. Mai 2021 veröffentlichten Beschluss-Vorlage 52/2019 2. Ergänzung beantragt die bündnisgrüne Stadtratsfraktion um Nils Fröhlich für die kommende Sitzung des Stadtrates am 16. Juni… Fraktionen haben Erfolg bei der Befreiung von Sondernutzungsgebühren 23. April 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 23.04.2021 Die von den Fraktionen „Die Liberalen“, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und DIE LINKE vorgeschlagene Befreiung von Sondernutzungsgebühren hat schlussendlich Erfolg. Nachdem das Landesverwaltungsamt erhebliche Bedenken gegen den… 139 Dienstfahrten innerhalb eines Jahres 22. März 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 22.03.2021 Anfrage der Stadtratsfraktion der Geraer Grünen zur Nutzung von E-Bikes in der Stadtverwaltung Im März des vergangenen Jahres hat die Stadtverwaltung Gera sechs E-Bikes angeschafft, um dienstlich veranlasste… Kredite für notwendige Investitionen und langfristige Mehreinnahmen 19. Januar 202319. Januar 2023 Pressemitteilung: Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera spricht sich für rentierliche Kredite aus, um langfristig die Einnahmen der Stadt zu erhöhen und notwendige Investitionen zu ermöglichen. Öffentlichkeit in Ausschusssitzungen gefordert 11. Mai 202225. Mai 2022 Nach einer neuen Interpretation der Thüringer Kommunalordnung durch die Stadtverwaltung sollen die Ausschüsse des Stadtrates in Zukunft nur noch im Ausnahmefall öffentlich tagen. Darüber informiert die Ausschussgemeinschaft von Bündnis 90/Die… Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters Altenburg Gera 18. Februar 202217. Juni 2022 Erich Engel soll per Beschluss des Stadtrates in der kommenden Woche für die Gremiengemeinschaft der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Die Partei einen Sitz im Aufsichtsrat der Theater Altenburg… Nach Einstufung der Thüringer AfD als verfassungsfeindliche Partei: Grüne fordern Abberufung des AfD-Stadtratsvorsitzenden 27. Mai 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 27.05.2021 Mit ihrer am 26. Mai 2021 veröffentlichten Beschluss-Vorlage 52/2019 2. Ergänzung beantragt die bündnisgrüne Stadtratsfraktion um Nils Fröhlich für die kommende Sitzung des Stadtrates am 16. Juni… 139 Dienstfahrten innerhalb eines Jahres 22. März 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 22.03.2021 Anfrage der Stadtratsfraktion der Geraer Grünen zur Nutzung von E-Bikes in der Stadtverwaltung Im März des vergangenen Jahres hat die Stadtverwaltung Gera sechs E-Bikes angeschafft, um dienstlich veranlasste… 1 2 vor
Fraktionen haben Erfolg bei der Befreiung von Sondernutzungsgebühren 23. April 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 23.04.2021 Die von den Fraktionen „Die Liberalen“, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und DIE LINKE vorgeschlagene Befreiung von Sondernutzungsgebühren hat schlussendlich Erfolg. Nachdem das Landesverwaltungsamt erhebliche Bedenken gegen den… 139 Dienstfahrten innerhalb eines Jahres 22. März 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 22.03.2021 Anfrage der Stadtratsfraktion der Geraer Grünen zur Nutzung von E-Bikes in der Stadtverwaltung Im März des vergangenen Jahres hat die Stadtverwaltung Gera sechs E-Bikes angeschafft, um dienstlich veranlasste… Kredite für notwendige Investitionen und langfristige Mehreinnahmen 19. Januar 202319. Januar 2023 Pressemitteilung: Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera spricht sich für rentierliche Kredite aus, um langfristig die Einnahmen der Stadt zu erhöhen und notwendige Investitionen zu ermöglichen. Öffentlichkeit in Ausschusssitzungen gefordert 11. Mai 202225. Mai 2022 Nach einer neuen Interpretation der Thüringer Kommunalordnung durch die Stadtverwaltung sollen die Ausschüsse des Stadtrates in Zukunft nur noch im Ausnahmefall öffentlich tagen. Darüber informiert die Ausschussgemeinschaft von Bündnis 90/Die… Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters Altenburg Gera 18. Februar 202217. Juni 2022 Erich Engel soll per Beschluss des Stadtrates in der kommenden Woche für die Gremiengemeinschaft der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Die Partei einen Sitz im Aufsichtsrat der Theater Altenburg… Nach Einstufung der Thüringer AfD als verfassungsfeindliche Partei: Grüne fordern Abberufung des AfD-Stadtratsvorsitzenden 27. Mai 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 27.05.2021 Mit ihrer am 26. Mai 2021 veröffentlichten Beschluss-Vorlage 52/2019 2. Ergänzung beantragt die bündnisgrüne Stadtratsfraktion um Nils Fröhlich für die kommende Sitzung des Stadtrates am 16. Juni… 139 Dienstfahrten innerhalb eines Jahres 22. März 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 22.03.2021 Anfrage der Stadtratsfraktion der Geraer Grünen zur Nutzung von E-Bikes in der Stadtverwaltung Im März des vergangenen Jahres hat die Stadtverwaltung Gera sechs E-Bikes angeschafft, um dienstlich veranlasste… 1 2 vor
139 Dienstfahrten innerhalb eines Jahres 22. März 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 22.03.2021 Anfrage der Stadtratsfraktion der Geraer Grünen zur Nutzung von E-Bikes in der Stadtverwaltung Im März des vergangenen Jahres hat die Stadtverwaltung Gera sechs E-Bikes angeschafft, um dienstlich veranlasste…
Kredite für notwendige Investitionen und langfristige Mehreinnahmen 19. Januar 202319. Januar 2023 Pressemitteilung: Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera spricht sich für rentierliche Kredite aus, um langfristig die Einnahmen der Stadt zu erhöhen und notwendige Investitionen zu ermöglichen. Öffentlichkeit in Ausschusssitzungen gefordert 11. Mai 202225. Mai 2022 Nach einer neuen Interpretation der Thüringer Kommunalordnung durch die Stadtverwaltung sollen die Ausschüsse des Stadtrates in Zukunft nur noch im Ausnahmefall öffentlich tagen. Darüber informiert die Ausschussgemeinschaft von Bündnis 90/Die… Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters Altenburg Gera 18. Februar 202217. Juni 2022 Erich Engel soll per Beschluss des Stadtrates in der kommenden Woche für die Gremiengemeinschaft der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Die Partei einen Sitz im Aufsichtsrat der Theater Altenburg… Nach Einstufung der Thüringer AfD als verfassungsfeindliche Partei: Grüne fordern Abberufung des AfD-Stadtratsvorsitzenden 27. Mai 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 27.05.2021 Mit ihrer am 26. Mai 2021 veröffentlichten Beschluss-Vorlage 52/2019 2. Ergänzung beantragt die bündnisgrüne Stadtratsfraktion um Nils Fröhlich für die kommende Sitzung des Stadtrates am 16. Juni… 139 Dienstfahrten innerhalb eines Jahres 22. März 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 22.03.2021 Anfrage der Stadtratsfraktion der Geraer Grünen zur Nutzung von E-Bikes in der Stadtverwaltung Im März des vergangenen Jahres hat die Stadtverwaltung Gera sechs E-Bikes angeschafft, um dienstlich veranlasste… 1 2 vor
Öffentlichkeit in Ausschusssitzungen gefordert 11. Mai 202225. Mai 2022 Nach einer neuen Interpretation der Thüringer Kommunalordnung durch die Stadtverwaltung sollen die Ausschüsse des Stadtrates in Zukunft nur noch im Ausnahmefall öffentlich tagen. Darüber informiert die Ausschussgemeinschaft von Bündnis 90/Die… Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters Altenburg Gera 18. Februar 202217. Juni 2022 Erich Engel soll per Beschluss des Stadtrates in der kommenden Woche für die Gremiengemeinschaft der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Die Partei einen Sitz im Aufsichtsrat der Theater Altenburg… Nach Einstufung der Thüringer AfD als verfassungsfeindliche Partei: Grüne fordern Abberufung des AfD-Stadtratsvorsitzenden 27. Mai 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 27.05.2021 Mit ihrer am 26. Mai 2021 veröffentlichten Beschluss-Vorlage 52/2019 2. Ergänzung beantragt die bündnisgrüne Stadtratsfraktion um Nils Fröhlich für die kommende Sitzung des Stadtrates am 16. Juni… 139 Dienstfahrten innerhalb eines Jahres 22. März 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 22.03.2021 Anfrage der Stadtratsfraktion der Geraer Grünen zur Nutzung von E-Bikes in der Stadtverwaltung Im März des vergangenen Jahres hat die Stadtverwaltung Gera sechs E-Bikes angeschafft, um dienstlich veranlasste… 1 2 vor
Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters Altenburg Gera 18. Februar 202217. Juni 2022 Erich Engel soll per Beschluss des Stadtrates in der kommenden Woche für die Gremiengemeinschaft der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Die Partei einen Sitz im Aufsichtsrat der Theater Altenburg… Nach Einstufung der Thüringer AfD als verfassungsfeindliche Partei: Grüne fordern Abberufung des AfD-Stadtratsvorsitzenden 27. Mai 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 27.05.2021 Mit ihrer am 26. Mai 2021 veröffentlichten Beschluss-Vorlage 52/2019 2. Ergänzung beantragt die bündnisgrüne Stadtratsfraktion um Nils Fröhlich für die kommende Sitzung des Stadtrates am 16. Juni… 139 Dienstfahrten innerhalb eines Jahres 22. März 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 22.03.2021 Anfrage der Stadtratsfraktion der Geraer Grünen zur Nutzung von E-Bikes in der Stadtverwaltung Im März des vergangenen Jahres hat die Stadtverwaltung Gera sechs E-Bikes angeschafft, um dienstlich veranlasste… 1 2 vor
Nach Einstufung der Thüringer AfD als verfassungsfeindliche Partei: Grüne fordern Abberufung des AfD-Stadtratsvorsitzenden 27. Mai 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 27.05.2021 Mit ihrer am 26. Mai 2021 veröffentlichten Beschluss-Vorlage 52/2019 2. Ergänzung beantragt die bündnisgrüne Stadtratsfraktion um Nils Fröhlich für die kommende Sitzung des Stadtrates am 16. Juni… 139 Dienstfahrten innerhalb eines Jahres 22. März 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 22.03.2021 Anfrage der Stadtratsfraktion der Geraer Grünen zur Nutzung von E-Bikes in der Stadtverwaltung Im März des vergangenen Jahres hat die Stadtverwaltung Gera sechs E-Bikes angeschafft, um dienstlich veranlasste… 1 2 vor
139 Dienstfahrten innerhalb eines Jahres 22. März 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 22.03.2021 Anfrage der Stadtratsfraktion der Geraer Grünen zur Nutzung von E-Bikes in der Stadtverwaltung Im März des vergangenen Jahres hat die Stadtverwaltung Gera sechs E-Bikes angeschafft, um dienstlich veranlasste…