Für Gera aus dem Landtag
Bericht über den Polizeieinsatz im Dannenröder Wald am 05.12.2020
Im Dannenröder Wald kam es am vergangenen Samstag zu mehreren kritischen Vorfällen im Zuge des Polizeieinsatzes. Die Thüringer Landtagsabgeordnete Laura Wahl ist als parlamentarische Beobachterin vor Ort gewesen und hat gemeinsam mit anderen Verfasser:innen auf ihrer Webseite einen Bericht verfasst.
lass uns mal machen: Podcast von Ricarda Budke, Lucie Hammecke und Laura Wahl
Die drei jungen Politikerinnen Ricarda Budke aus Brandenburg, Lucie Hammecke aus Sachsen und Laura Wahl aus Thüringen kämpfen mit Haltung, Argumenten und Vision für eine lebenswerte Zukunft. Femmes-Troika zwischen Nachwendegeneration und Klimakrise, zwischen Gleichstellung und nicht mehr hinten Anstellen.
Das Wichtigste in Kompakt: der Newsletter von Laura Wahl
Erhaltet monatlich einen Überblick über die Arbeit der Thüringer Landtagsabgeordneten Laura Wahl.
Clean-up im Geraer Stadtzentrum
Zu einem Clean-up am 24.11.2020 in Gera hat kürzlich die Landtagsabgeordnete Laura Wahl aufgerufen und gemeinsam mit acht Helfer:innen massenweise Zigarettenkippen in der Innenstadt aufgelesen. Das einstündige Kippensammeln ging auf eine vergleichbar...
Mehr»
Kippen sammeln für ein sauberes Gera
Pressemitteilung vom 19.10.2020
Landtagsabgeordnete Laura Wahl lädt zum gemeinsamen Cleanup Gera
Mit einer Saubermachaktion in der Geraer Innenstadt möchte die Landtagsabgeordnete Laura Wahl auf Probleme aufmerksam machen, welche durch das achtlose...
Mehr»
Fachgespräch zu Prostitution und Sexarbeit
In einem Fachgespräch zu Prostitution und Sexarbeit diskutierte Laura Wahl, die gleichstellungspolitische Sprecherin der Grünen im Thüringer Landtag mit Mario Zimmermann von der Polizei Thüringen, Stefanie Klee vom Bundesverband Sexuelle Dienstleistungen, Rene Karber vom Unimedia Service und Heike Köttner vom Madonna e.V.
Qualifizierte Verbesserung zum Schutz des Hamsters erreicht
Zum Kabinettsbeschluss „Feldmauskalamität 2020 in Thüringen“ hat Laura Wahl, naturschutzpolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag eine Erklärung abgegeben.
Laura Wahl zur Abstandsregelung von Windkraftanlagen | Plenum 1.10.2020
„Die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag verweigert die konstruktive Mitarbeit bei der Bewältigung der Klimakrise. Es bedarf einer Energiewende mit einer schnellen Umstellung auf 100% erneuerbare Energien, was ohne den Ausbau der Windenergie nicht möglich ist“, fordert unsere umwelt- & energiepolitische Sprecherin Laura Wahl im Plenum vom 01. Oktober 2020.
Suche nach Atommüll-Endlager
Mit Blick auf den vorgestellten „Zwischenbericht Teilgebiete“ der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) möchte sich die grüne Fraktion im Thüringer Landtag der gesamtgesellschaftlichen Verantwortung zur Suche nach einem sicheren Standort für ein Endlager des Atommülls stellen.
Grüne Frauenpolitische Sprecherin kritisiert Kinderbonus-Regelung bei Alleinerziehenden
Seit dieser Woche wird der von der Bundesregierung beschlossene Kinderbonus an Familien in Deutschland ausgezahlt. Laura Wahl, frauenpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag äußert sich hierzu kritisch über die unglückliche Lösung, welche Alleinerziehende benachteiligt.