Der Kreisverband Gera von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN schließt sich dem bundesweiten Aktionstag „Nein zur Bezahlkarte“ an. 20. März 2025 In Thüringen plant die Landesregierung eine landesweit einheitliche Bezahlkarte. Ungeachtet dessen hat die Stadt Gera bereits eine Bezahlkarte für Menschen im Asylverfahren eingeführt.Dazu erklärt Kreisvorständin Christine ten Venne von BÜNDNIS […] Die Geraer Grünen haben ihre Sprecherposten neu besetzt 21. Januar 202530. Januar 2025 Am Donnerstag, den 16. Januar hat der Kreisverband von B90/Die Grünen in Gera eine neue Sprecherin und einen neuen Sprecher gewählt. Die Funktion wird nun von Clara Käßner und Erich […] Aufstellungsversammlung am 7. Dezember 2024 10. Dezember 202430. Januar 2025 Am vergangenen Samstag wurde der ehemalige Schauspieldirektor des Theaters Altenburg-Gera und amtierende Thüringer Minister für Umwelt, Naturschutz und Energie, Bernhard Stengele mit über 95 Prozent der Stimmen zum Direktkandidaten von […] Zur geplanten Umsetzung der Bezahlkarte für geflüchtete Menschen 5. Juli 20245. Juli 2024 Bezugnehmend auf das Interview am 01.07.2024 in der OTZ: „Das einzige Ziel des neuen Oberbürgermeisters für die ersten 100 Tage seiner Amtszeit ist die Einführung der Bezahlkarte für geflüchtete Menschen. Für uns Bündnisgrüne stellt sich die Frage, ob dies einen tatsächlichen Mehrwert für die Menschen in Gera bringt oder ob nicht beispielsweise die Unterbesetzung und damit viel zu wenig verfügbare Termine im H35 priorisiert werden sollten. Zudem sehen wir viele Aspekte der geplanten Karte u.a. im Bezug auf die Einhaltung der Menschenrechte sehr kritisch,“ so Luis Schäfer, Kreisvorsitzender Bündnis 90/ Die Grünen Gera. Ostthüringen darf nicht abgehängt werden! 27. Juni 202427. Juni 2024 Vor dem Hintergrund der im SPIEGEL veröffentlichten Pläne bezüglich der geplanten Einstellung der wichtigen IC-Linie 51, welche die Deutsche Bahn bisher dementiert, betonen die Kreisverbände Gera und Greiz von BÜNDNIS […] „GERA IST EINE WELTOFFENE STADT“ 22. Mai 202422. Mai 2024 Stellungnahme der Stadtratsfraktion zur beschlossenen Vorlage ‘Beitritt der Stadt Gera zur Initiative „Weltoffenes Thüringen“’ Bei der vergangenen Stadtratssitzung am 15.05. wurde die von allen demokratischen Stadtratsfraktionen unterschriebene Vorlage ‘Beitritt der Stadt Gera zur Initiative „Weltoffenes Thüringen“’ beschlossen – ein Erfolg und wichtiges Zeichen auf vielen Ebenen. zum Blog-Archiv Nächste Termine Alle Termine Donnerstag 10.04.2025 17:30 Uhr Gera | Grüne Jugend | Orga-Treffen | Plenum Offenes Orga-Treffen Grüne Jugend GAG Schaut am 10.04.2025 um 17:30 Uhr bei uns im Grünen Büro zum offenen Orga-Treffen der Grünen Jugend Gera-Altenburg-Greiz vorbei! Wir freuen uns auf euch! 💚🦔 Donnerstag 24.04.2025 17:30 Uhr Gera | Grüne Jugend | Orga-Treffen | Plenum Offenes Orga-Treffen Grüne Jugend GAG Schaut am 24.04.2025 um 17:30 Uhr bei uns im Grünen Büro zum offenen Orga-Treffen der Grünen Jugend Gera-Altenburg-Greiz vorbei! Wir freuen uns auf euch! 💚🦔 Kreisverband Unser Kreisverband besteht aktuell aus über 60 Mitgliedern. Monatlich treffen wir uns auf Mitgliederversammlungen und planen währenddessen „grüne“ Aktionen innerhalb Geras. Mehr erfahren Stadtratsfraktion Im Geraer Stadtrat werden wir von Nils Fröhlich vertreten und sind Teil der Fraktion SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Partei und Liberale Allianz. Mehr erfahren Bild: Grüne Fraktion im Thüringer Landtag Landtag Für Gera im Thüringer Landtag aktiv sind die beiden Abgeordneten Laura Wahl und Astrid Rothe-Beinlich. Gemeinsam mit dem Kreisverband der Geraer Grünen teilen sie sich die Räumlichkeiten in Gera. Mehr erfahren Werde aktiv Spenden Mitglied werden Fördermitglied werden
Der Kreisverband Gera von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN schließt sich dem bundesweiten Aktionstag „Nein zur Bezahlkarte“ an. 20. März 2025 In Thüringen plant die Landesregierung eine landesweit einheitliche Bezahlkarte. Ungeachtet dessen hat die Stadt Gera bereits eine Bezahlkarte für Menschen im Asylverfahren eingeführt.Dazu erklärt Kreisvorständin Christine ten Venne von BÜNDNIS […]
Die Geraer Grünen haben ihre Sprecherposten neu besetzt 21. Januar 202530. Januar 2025 Am Donnerstag, den 16. Januar hat der Kreisverband von B90/Die Grünen in Gera eine neue Sprecherin und einen neuen Sprecher gewählt. Die Funktion wird nun von Clara Käßner und Erich […]
Aufstellungsversammlung am 7. Dezember 2024 10. Dezember 202430. Januar 2025 Am vergangenen Samstag wurde der ehemalige Schauspieldirektor des Theaters Altenburg-Gera und amtierende Thüringer Minister für Umwelt, Naturschutz und Energie, Bernhard Stengele mit über 95 Prozent der Stimmen zum Direktkandidaten von […]
Zur geplanten Umsetzung der Bezahlkarte für geflüchtete Menschen 5. Juli 20245. Juli 2024 Bezugnehmend auf das Interview am 01.07.2024 in der OTZ: „Das einzige Ziel des neuen Oberbürgermeisters für die ersten 100 Tage seiner Amtszeit ist die Einführung der Bezahlkarte für geflüchtete Menschen. Für uns Bündnisgrüne stellt sich die Frage, ob dies einen tatsächlichen Mehrwert für die Menschen in Gera bringt oder ob nicht beispielsweise die Unterbesetzung und damit viel zu wenig verfügbare Termine im H35 priorisiert werden sollten. Zudem sehen wir viele Aspekte der geplanten Karte u.a. im Bezug auf die Einhaltung der Menschenrechte sehr kritisch,“ so Luis Schäfer, Kreisvorsitzender Bündnis 90/ Die Grünen Gera.
Ostthüringen darf nicht abgehängt werden! 27. Juni 202427. Juni 2024 Vor dem Hintergrund der im SPIEGEL veröffentlichten Pläne bezüglich der geplanten Einstellung der wichtigen IC-Linie 51, welche die Deutsche Bahn bisher dementiert, betonen die Kreisverbände Gera und Greiz von BÜNDNIS […]
„GERA IST EINE WELTOFFENE STADT“ 22. Mai 202422. Mai 2024 Stellungnahme der Stadtratsfraktion zur beschlossenen Vorlage ‘Beitritt der Stadt Gera zur Initiative „Weltoffenes Thüringen“’ Bei der vergangenen Stadtratssitzung am 15.05. wurde die von allen demokratischen Stadtratsfraktionen unterschriebene Vorlage ‘Beitritt der Stadt Gera zur Initiative „Weltoffenes Thüringen“’ beschlossen – ein Erfolg und wichtiges Zeichen auf vielen Ebenen.
Donnerstag 10.04.2025 17:30 Uhr Gera | Grüne Jugend | Orga-Treffen | Plenum Offenes Orga-Treffen Grüne Jugend GAG Schaut am 10.04.2025 um 17:30 Uhr bei uns im Grünen Büro zum offenen Orga-Treffen der Grünen Jugend Gera-Altenburg-Greiz vorbei! Wir freuen uns auf euch! 💚🦔
Donnerstag 24.04.2025 17:30 Uhr Gera | Grüne Jugend | Orga-Treffen | Plenum Offenes Orga-Treffen Grüne Jugend GAG Schaut am 24.04.2025 um 17:30 Uhr bei uns im Grünen Büro zum offenen Orga-Treffen der Grünen Jugend Gera-Altenburg-Greiz vorbei! Wir freuen uns auf euch! 💚🦔