Win-Win-Windenergiegesetz: In der Pressekonferenz am 23.06.2023 hat R2G das Windenergiebeteiligungsgesetz vorgestellt. Damit soll die Akzeptanz für Windenergie gesteigert werden. Denn: Mit dem Gesetz sollen Kommunen und Bürger*innen verpflichtend einen Teil der Gewinne durch Windenergieanlagen erhalten.
„In der Praxis bedeutet das: die Kommunen erhalten 0,2ct pro KWh und die Bürger*innen 0,1ct. Aber auch andere Beteiligungsmodelle sind denkbar. Wir möchten, dass die Thüringer*innen jedes Windrad, was sich bei ihnen vor Ort dreht, auch im Geldbeutel spüren“, erklärt Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion.
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.