Wöchentliche Sprechstunde Jeden Mittwoch findet von 17 bis 18 Uhr eine Sprechstunde mit Mitgliedern des Kreisverbands Gera im Grünen Büro in der Heinrichstraße 50 statt. Alle Interessierten sind dazu eingeladen, das Format […]
DGB-Diskussionsabend mit Bernhard Stengele Am 05.02.2025 lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund ab 17 Uhr in der Häselburg zur Diskussionsrunde mit Kandidierenden für die Bundestagswahl ein. Mit von der Partie wird Bernhard Stengele sein, unser Kandidat […]
Wöchentliche Sprechstunde Jeden Mittwoch findet von 17 bis 18 Uhr eine Sprechstunde mit Mitgliedern des Kreisverbands Gera im Grünen Büro in der Heinrichstraße 50 statt. Alle Interessierten sind dazu eingeladen, das Format […]
Häkelnachmittag Am 29.01. laden wir euch herzlich zu einem kleinen Häkelnachmittag während der regulären Sprechstunde ein! Wir wollen zusammen Osterkörbchen häkeln. Wenn ihr mitmachen wollt, bringt euch bitte genug Wolle (50g, […]
Wöchentliche Sprechstunde Jeden Mittwoch findet von 17 bis 18 Uhr eine Sprechstunde mit Mitgliedern des Kreisverbands Gera im Grünen Büro in der Heinrichstraße 50 statt. Alle Interessierten sind dazu eingeladen, das Format […]
Wöchentliche Sprechstunde Jeden Mittwoch findet von 17 bis 18 Uhr eine Sprechstunde mit Mitgliedern des Kreisverbands Gera im Grünen Büro in der Heinrichstraße 50 statt. Alle Interessierten sind dazu eingeladen, das Format […]
Einladung zum Frauenbrunch Unser 1. Frauenbrunch im Jahr 2025 findet am Samstag, den 18. Januar 2025, ab 10 Uhr in unserem Grünen Büro, Heinrichstr. 50, in Gera statt. Zu Gast ist Christina Prothmann […]
Klima- und Umweltschutz in Gera I Stadtspaziergang mit Bernhard Stengele Wo wurden in Gera bereits Projekte zum Klima- und Umweltschutz umgesetzt und welche sind in Planung? Kommen Sie mit auf einen Spaziergang durch Gera, um diese und viele weitere Fragen […]
Gutes Miteinander in einer vielfältigen Stadt – Frühschoppen mit Madeleine Henfling Gera ist eine vielfältige Stadt. Hier leben Menschen mit unterschiedlichen Muttersprachen, Religionen und Lebenswegen. Der Altersdurchschnitt in unserer Stadt ist hoch, aber auch der Anteil junger Menschen hat wieder zugenommen. […]