„Verqueres Denken“, Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus Andreas Speit – einer der besten Kenner der rechten Szene in Deutschland- sprichtund diskutiert zu seinem neuen Buch am 17.6.2022, 19 Uhr, im EvangelischenGemeindehaus Gera, Talstraße 30.Nicht erst die sogenannten „Querdenker- und Impfgegner-Demonstrationen“ derletzten Monate führten Menschen zusammen, die sonst eher nicht gemeinsam auftreten.Verschwörungstheoretiker laufen neben Esoterikern, Hooligans, Impfgegnern undRechtsextremen,Aber auch die vielzitierten „besorgten Bürger“ scheuen sich nicht, neben wehendenReichskriegsflaggen einher zu laufen.Andreas Speit analysiert in seinem Buch“Verqueres Denken – Gefährliche Weltbilderin alternativen Milieus“ die Verbreitung von rechtem Gedankengut auch in scheinbarvöllig extremismusfreien Gruppierungen, populären Strömungen und Lebensstilen.Dabei untersucht der Autor auch historisch fundierte Wertevorstellungen, wie sieu.a.auch an den Waldorfschulen, der alternativen Medizin und in einigen Öko- Szenengepflegt werden.Eine Kernaussage seines Buches lautet: „Menschenfeindliches bei Menschenfreunden“.Andreas Speit ist nicht nur als Autor zahlreicher Bücher bekannt, sondern auch alsKolumnist der taz und gefragter Gesprächspartner bei Deutschlandfunk Kultur und WDR.Die Veranstaltung wird von der Gruppe „Die Kontinuierlichen“ organisiert und von derHeinrich-Böll-Stiftung“ gefördert.Der Eintritt ist frei.Joachim Bauer Freitag17.06.202219:00 UhrEv.-Luth. Kirchgemeinde GeraTalstraße 30GeraDownload als ics-Datei