Kritik an neuem Standort H45 für Ausländerbehörde in Gera 15. August 202515. August 2025 „Eine Adresse für alle Bürgeranliegen“ – das war einst das Aushängeschild für das H35. Eine räumliche Trennung von Behörden hat für mich nichts mit moderner Stadtverwaltung zu tun.“ Mit diesen […]
PRESSEMIITTEILUNG – Klimaanpassung in das Zentrum des städtischen Handelns – Dannenberg muss handeln! 25. Juli 202525. Juli 2025 Eine aktuelle Anfrage aus der „Fraktion SPD – BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN– Die Partei – Liberale Allianz“zur Entsiegelung städtischer Flächen und zur Anpassung an den Klimawandel zeigt deutlicheHerausforderungen für Gera auf. Mit […]
Anfrage zur Entsiegelung versiegelter Böden 25. Juli 202525. Juli 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dannenberg,Kommunen sind mit dem Klimaanpassungsgesetz des Bundes zu einem planmäßigen Vorgehen,insbesondere gegen extreme Hitze und Dürre sowie Starkregenereignisse, verpflichtet.Ein Baustein hierzu ist die Entsieglung versiegelter Böden […]
Pressemitteilung: Nicht-Wahl von Nils Fröhlich in den Aufsichtsrat der GVB 26. Mai 202526. Mai 2025 „Was zeichnet Dr. Porst aus, dass sich der Oberbürgermeister für ihn als Stadtratsmitglied entschieden hat, um die Stadtverwaltung im Aufsichtsrat des GVB zu vertreten ?“, fragt der Kreisvorstand der Bündnisgrünen, […]
Politische Diskussion und Watch Party zum ESC 20. Mai 202521. Mai 2025 Am 17. Mai 2025 drehte sich in Gera alles um Europa und die Rolle, die wir als Europäer*innen in der Welt einnehmen. Die Veranstaltung wurde moderiert von Stadtrat und Sprecher […]
Pressemitteilung: Antwort an OB Dannenberg und Sozialdezernentin Wanzar 1. April 2025 Am 31.3.25 veröffentlicht die Stadt Gera einen Aufruf an gemeinnützige Träger und Vereine zur Schaffung von „Arbeitsgelegenheiten“ im gemeinnützigen Bereich für Asylbewerber.Kreissprecherin Clara Käßner: „Fälschlicherweise wird hier von „Integrationsförderung“ gesprochen. […]
Der Kreisverband Gera von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN schließt sich dem bundesweiten Aktionstag „Nein zur Bezahlkarte“ an. 20. März 2025 In Thüringen plant die Landesregierung eine landesweit einheitliche Bezahlkarte. Ungeachtet dessen hat die Stadt Gera bereits eine Bezahlkarte für Menschen im Asylverfahren eingeführt.Dazu erklärt Kreisvorständin Christine ten Venne von BÜNDNIS […]
Die Geraer Grünen haben ihre Sprecherposten neu besetzt 21. Januar 202530. Januar 2025 Am Donnerstag, den 16. Januar hat der Kreisverband von B90/Die Grünen in Gera eine neue Sprecherin und einen neuen Sprecher gewählt. Die Funktion wird nun von Clara Käßner und Erich […]
Aufstellungsversammlung am 7. Dezember 2024 10. Dezember 202430. Januar 2025 Am vergangenen Samstag wurde der ehemalige Schauspieldirektor des Theaters Altenburg-Gera und amtierende Thüringer Minister für Umwelt, Naturschutz und Energie, Bernhard Stengele mit über 95 Prozent der Stimmen zum Direktkandidaten von […]
Zur geplanten Umsetzung der Bezahlkarte für geflüchtete Menschen 5. Juli 20245. Juli 2024 Bezugnehmend auf das Interview am 01.07.2024 in der OTZ: „Das einzige Ziel des neuen Oberbürgermeisters für die ersten 100 Tage seiner Amtszeit ist die Einführung der Bezahlkarte für geflüchtete Menschen. Für uns Bündnisgrüne stellt sich die Frage, ob dies einen tatsächlichen Mehrwert für die Menschen in Gera bringt oder ob nicht beispielsweise die Unterbesetzung und damit viel zu wenig verfügbare Termine im H35 priorisiert werden sollten. Zudem sehen wir viele Aspekte der geplanten Karte u.a. im Bezug auf die Einhaltung der Menschenrechte sehr kritisch,“ so Luis Schäfer, Kreisvorsitzender Bündnis 90/ Die Grünen Gera.