Sammelaktion zum Verschenk-ein-Buch-Tag 22. März 202222. März 2022 Der 14. Februar ist der „Verschenk-ein-Buch-Tag“ Wir möchten gern Spenden für die Heimbetriebsgesellschaft in Gera sammeln, um damit Büchergutscheine zu finanzieren, welche der Kinder- und Jugendhilfe zugutekommen sollen. Weshalb Gutscheine?… Mündliche Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Demonstrationsgeschehen in Gera am 7. März 2022 10. März 202223. März 2022 Am 7. März 2022 kam es nach meiner Kenntnis zu Bedrängungen, Bedrohungen und Durchbruchversuchen von Teilnehmenden einer nicht angemeldeten Demonstration gegenüber der angemeldeten Menschenkette des Aktionsbündnisses “Gera gegen Rechts”. Zudem… Grüne Landtagsfraktion erfreut über Zusage des Bundes zur Mitte-Deutschland-Verbindung 14. Februar 202216. März 2022 In einer Pressemitteilung gab Bundesverkehrsminister Volker Wissing heute bekannt, dass die Neubewertung des Nutzen-Kosten-Verhältnisses der Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV) positiv ausfiel. Trotz der gestiegenen Kostenschätzung wurde damit die Wirtschaftlichkeit des Projektes bestätigt… Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Eröffnung des Wahlkreisbüros von Laura Wahl 15. November 202116. März 2022 Am vergangenen Samstag, den 13.11.2021, hat die Landtagsabgeordnete Laura Wahl gemeinsam mit einigen Mitgliedern des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera bei einem köstlichen vegetarischen Buffet vom The Village-Familiencafé ihr Wahlkreisbüro in… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… Grüne Spitzenpolitiker*innen fordern zweigleisigen Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung 21. September 202116. März 2022 Für Mensch, Klima und Wirtschaft! Am Dienstag, den 21. September 2021, haben Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, Laura Wahl, verkehrspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion und Heiko Knopf, Bundestags-Direkt- und Listenkandidat sowie Fraktionsvorsitzender der Grünen… Clean-up im Geraer Stadtzentrum 29. Oktober 202016. März 2022 Zu einem Clean-up am 24.11.2020 in Gera hat kürzlich die Landtagsabgeordnete Laura Wahl aufgerufen und gemeinsam mit acht Helfer:innen massenweise Zigarettenkippen in der Innenstadt aufgelesen. Das einstündige Kippensammeln ging auf eine vergleichbare Aktion… Gera genießt verdiente Ruhe im Sommer ohne Nazi-Spektakel Astrid Rothe-Beinlich: Erfolg jahrelangen zivilgesellschaftlichen Protests 3. Juli 201722. März 2022 Das erste Wochenende im Juli steht bevor und Gera hat Ruhe vor den Neonazis. „Das ist für mich ganz klar ein Erfolg des langjährigen ausdauernden zivilgesellschaftlichen Protests,“ erklärt die grüne Landtagsabgeordnete Astrid Rothe-Beinlich. Zum… Kein Platz für „Thügida“ in Gera: Neonazis bleiben Neonazis – egal wie sie sich gerade nennen 15. Mai 201522. März 2022 Für Montag, 15.6., haben Neonazis in Gera eine Kundgebung angemeldet. Sie nennen sich euphemistisch „Thügida“. „Egal wie Sie sich nennen – es ist eine Ansammlung Neonazis, die seit Wochen in Thüringen herummarodieren und… Mündliche Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Demonstrationsgeschehen in Gera am 7. März 2022 10. März 202223. März 2022 Am 7. März 2022 kam es nach meiner Kenntnis zu Bedrängungen, Bedrohungen und Durchbruchversuchen von Teilnehmenden einer nicht angemeldeten Demonstration gegenüber der angemeldeten Menschenkette des Aktionsbündnisses “Gera gegen Rechts”. Zudem… Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… Clean-up im Geraer Stadtzentrum 29. Oktober 202016. März 2022 Zu einem Clean-up am 24.11.2020 in Gera hat kürzlich die Landtagsabgeordnete Laura Wahl aufgerufen und gemeinsam mit acht Helfer:innen massenweise Zigarettenkippen in der Innenstadt aufgelesen. Das einstündige Kippensammeln ging auf eine vergleichbare Aktion… Kein Platz für „Thügida“ in Gera: Neonazis bleiben Neonazis – egal wie sie sich gerade nennen 15. Mai 201522. März 2022 Für Montag, 15.6., haben Neonazis in Gera eine Kundgebung angemeldet. Sie nennen sich euphemistisch „Thügida“. „Egal wie Sie sich nennen – es ist eine Ansammlung Neonazis, die seit Wochen in Thüringen herummarodieren und… 1 2 3 vor
Mündliche Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Demonstrationsgeschehen in Gera am 7. März 2022 10. März 202223. März 2022 Am 7. März 2022 kam es nach meiner Kenntnis zu Bedrängungen, Bedrohungen und Durchbruchversuchen von Teilnehmenden einer nicht angemeldeten Demonstration gegenüber der angemeldeten Menschenkette des Aktionsbündnisses “Gera gegen Rechts”. Zudem… Grüne Landtagsfraktion erfreut über Zusage des Bundes zur Mitte-Deutschland-Verbindung 14. Februar 202216. März 2022 In einer Pressemitteilung gab Bundesverkehrsminister Volker Wissing heute bekannt, dass die Neubewertung des Nutzen-Kosten-Verhältnisses der Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV) positiv ausfiel. Trotz der gestiegenen Kostenschätzung wurde damit die Wirtschaftlichkeit des Projektes bestätigt… Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Eröffnung des Wahlkreisbüros von Laura Wahl 15. November 202116. März 2022 Am vergangenen Samstag, den 13.11.2021, hat die Landtagsabgeordnete Laura Wahl gemeinsam mit einigen Mitgliedern des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera bei einem köstlichen vegetarischen Buffet vom The Village-Familiencafé ihr Wahlkreisbüro in… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… Grüne Spitzenpolitiker*innen fordern zweigleisigen Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung 21. September 202116. März 2022 Für Mensch, Klima und Wirtschaft! Am Dienstag, den 21. September 2021, haben Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, Laura Wahl, verkehrspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion und Heiko Knopf, Bundestags-Direkt- und Listenkandidat sowie Fraktionsvorsitzender der Grünen… Clean-up im Geraer Stadtzentrum 29. Oktober 202016. März 2022 Zu einem Clean-up am 24.11.2020 in Gera hat kürzlich die Landtagsabgeordnete Laura Wahl aufgerufen und gemeinsam mit acht Helfer:innen massenweise Zigarettenkippen in der Innenstadt aufgelesen. Das einstündige Kippensammeln ging auf eine vergleichbare Aktion… Gera genießt verdiente Ruhe im Sommer ohne Nazi-Spektakel Astrid Rothe-Beinlich: Erfolg jahrelangen zivilgesellschaftlichen Protests 3. Juli 201722. März 2022 Das erste Wochenende im Juli steht bevor und Gera hat Ruhe vor den Neonazis. „Das ist für mich ganz klar ein Erfolg des langjährigen ausdauernden zivilgesellschaftlichen Protests,“ erklärt die grüne Landtagsabgeordnete Astrid Rothe-Beinlich. Zum… Kein Platz für „Thügida“ in Gera: Neonazis bleiben Neonazis – egal wie sie sich gerade nennen 15. Mai 201522. März 2022 Für Montag, 15.6., haben Neonazis in Gera eine Kundgebung angemeldet. Sie nennen sich euphemistisch „Thügida“. „Egal wie Sie sich nennen – es ist eine Ansammlung Neonazis, die seit Wochen in Thüringen herummarodieren und… Mündliche Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Demonstrationsgeschehen in Gera am 7. März 2022 10. März 202223. März 2022 Am 7. März 2022 kam es nach meiner Kenntnis zu Bedrängungen, Bedrohungen und Durchbruchversuchen von Teilnehmenden einer nicht angemeldeten Demonstration gegenüber der angemeldeten Menschenkette des Aktionsbündnisses “Gera gegen Rechts”. Zudem… Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… Clean-up im Geraer Stadtzentrum 29. Oktober 202016. März 2022 Zu einem Clean-up am 24.11.2020 in Gera hat kürzlich die Landtagsabgeordnete Laura Wahl aufgerufen und gemeinsam mit acht Helfer:innen massenweise Zigarettenkippen in der Innenstadt aufgelesen. Das einstündige Kippensammeln ging auf eine vergleichbare Aktion… Kein Platz für „Thügida“ in Gera: Neonazis bleiben Neonazis – egal wie sie sich gerade nennen 15. Mai 201522. März 2022 Für Montag, 15.6., haben Neonazis in Gera eine Kundgebung angemeldet. Sie nennen sich euphemistisch „Thügida“. „Egal wie Sie sich nennen – es ist eine Ansammlung Neonazis, die seit Wochen in Thüringen herummarodieren und… 1 2 3 vor
Grüne Landtagsfraktion erfreut über Zusage des Bundes zur Mitte-Deutschland-Verbindung 14. Februar 202216. März 2022 In einer Pressemitteilung gab Bundesverkehrsminister Volker Wissing heute bekannt, dass die Neubewertung des Nutzen-Kosten-Verhältnisses der Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV) positiv ausfiel. Trotz der gestiegenen Kostenschätzung wurde damit die Wirtschaftlichkeit des Projektes bestätigt… Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Eröffnung des Wahlkreisbüros von Laura Wahl 15. November 202116. März 2022 Am vergangenen Samstag, den 13.11.2021, hat die Landtagsabgeordnete Laura Wahl gemeinsam mit einigen Mitgliedern des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera bei einem köstlichen vegetarischen Buffet vom The Village-Familiencafé ihr Wahlkreisbüro in… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… Grüne Spitzenpolitiker*innen fordern zweigleisigen Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung 21. September 202116. März 2022 Für Mensch, Klima und Wirtschaft! Am Dienstag, den 21. September 2021, haben Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, Laura Wahl, verkehrspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion und Heiko Knopf, Bundestags-Direkt- und Listenkandidat sowie Fraktionsvorsitzender der Grünen… Clean-up im Geraer Stadtzentrum 29. Oktober 202016. März 2022 Zu einem Clean-up am 24.11.2020 in Gera hat kürzlich die Landtagsabgeordnete Laura Wahl aufgerufen und gemeinsam mit acht Helfer:innen massenweise Zigarettenkippen in der Innenstadt aufgelesen. Das einstündige Kippensammeln ging auf eine vergleichbare Aktion… Gera genießt verdiente Ruhe im Sommer ohne Nazi-Spektakel Astrid Rothe-Beinlich: Erfolg jahrelangen zivilgesellschaftlichen Protests 3. Juli 201722. März 2022 Das erste Wochenende im Juli steht bevor und Gera hat Ruhe vor den Neonazis. „Das ist für mich ganz klar ein Erfolg des langjährigen ausdauernden zivilgesellschaftlichen Protests,“ erklärt die grüne Landtagsabgeordnete Astrid Rothe-Beinlich. Zum… Kein Platz für „Thügida“ in Gera: Neonazis bleiben Neonazis – egal wie sie sich gerade nennen 15. Mai 201522. März 2022 Für Montag, 15.6., haben Neonazis in Gera eine Kundgebung angemeldet. Sie nennen sich euphemistisch „Thügida“. „Egal wie Sie sich nennen – es ist eine Ansammlung Neonazis, die seit Wochen in Thüringen herummarodieren und… Mündliche Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Demonstrationsgeschehen in Gera am 7. März 2022 10. März 202223. März 2022 Am 7. März 2022 kam es nach meiner Kenntnis zu Bedrängungen, Bedrohungen und Durchbruchversuchen von Teilnehmenden einer nicht angemeldeten Demonstration gegenüber der angemeldeten Menschenkette des Aktionsbündnisses “Gera gegen Rechts”. Zudem… Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… Clean-up im Geraer Stadtzentrum 29. Oktober 202016. März 2022 Zu einem Clean-up am 24.11.2020 in Gera hat kürzlich die Landtagsabgeordnete Laura Wahl aufgerufen und gemeinsam mit acht Helfer:innen massenweise Zigarettenkippen in der Innenstadt aufgelesen. Das einstündige Kippensammeln ging auf eine vergleichbare Aktion… Kein Platz für „Thügida“ in Gera: Neonazis bleiben Neonazis – egal wie sie sich gerade nennen 15. Mai 201522. März 2022 Für Montag, 15.6., haben Neonazis in Gera eine Kundgebung angemeldet. Sie nennen sich euphemistisch „Thügida“. „Egal wie Sie sich nennen – es ist eine Ansammlung Neonazis, die seit Wochen in Thüringen herummarodieren und… 1 2 3 vor
Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Eröffnung des Wahlkreisbüros von Laura Wahl 15. November 202116. März 2022 Am vergangenen Samstag, den 13.11.2021, hat die Landtagsabgeordnete Laura Wahl gemeinsam mit einigen Mitgliedern des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera bei einem köstlichen vegetarischen Buffet vom The Village-Familiencafé ihr Wahlkreisbüro in… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… Grüne Spitzenpolitiker*innen fordern zweigleisigen Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung 21. September 202116. März 2022 Für Mensch, Klima und Wirtschaft! Am Dienstag, den 21. September 2021, haben Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, Laura Wahl, verkehrspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion und Heiko Knopf, Bundestags-Direkt- und Listenkandidat sowie Fraktionsvorsitzender der Grünen… Clean-up im Geraer Stadtzentrum 29. Oktober 202016. März 2022 Zu einem Clean-up am 24.11.2020 in Gera hat kürzlich die Landtagsabgeordnete Laura Wahl aufgerufen und gemeinsam mit acht Helfer:innen massenweise Zigarettenkippen in der Innenstadt aufgelesen. Das einstündige Kippensammeln ging auf eine vergleichbare Aktion… Gera genießt verdiente Ruhe im Sommer ohne Nazi-Spektakel Astrid Rothe-Beinlich: Erfolg jahrelangen zivilgesellschaftlichen Protests 3. Juli 201722. März 2022 Das erste Wochenende im Juli steht bevor und Gera hat Ruhe vor den Neonazis. „Das ist für mich ganz klar ein Erfolg des langjährigen ausdauernden zivilgesellschaftlichen Protests,“ erklärt die grüne Landtagsabgeordnete Astrid Rothe-Beinlich. Zum… Kein Platz für „Thügida“ in Gera: Neonazis bleiben Neonazis – egal wie sie sich gerade nennen 15. Mai 201522. März 2022 Für Montag, 15.6., haben Neonazis in Gera eine Kundgebung angemeldet. Sie nennen sich euphemistisch „Thügida“. „Egal wie Sie sich nennen – es ist eine Ansammlung Neonazis, die seit Wochen in Thüringen herummarodieren und… Mündliche Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Demonstrationsgeschehen in Gera am 7. März 2022 10. März 202223. März 2022 Am 7. März 2022 kam es nach meiner Kenntnis zu Bedrängungen, Bedrohungen und Durchbruchversuchen von Teilnehmenden einer nicht angemeldeten Demonstration gegenüber der angemeldeten Menschenkette des Aktionsbündnisses “Gera gegen Rechts”. Zudem… Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… Clean-up im Geraer Stadtzentrum 29. Oktober 202016. März 2022 Zu einem Clean-up am 24.11.2020 in Gera hat kürzlich die Landtagsabgeordnete Laura Wahl aufgerufen und gemeinsam mit acht Helfer:innen massenweise Zigarettenkippen in der Innenstadt aufgelesen. Das einstündige Kippensammeln ging auf eine vergleichbare Aktion… Kein Platz für „Thügida“ in Gera: Neonazis bleiben Neonazis – egal wie sie sich gerade nennen 15. Mai 201522. März 2022 Für Montag, 15.6., haben Neonazis in Gera eine Kundgebung angemeldet. Sie nennen sich euphemistisch „Thügida“. „Egal wie Sie sich nennen – es ist eine Ansammlung Neonazis, die seit Wochen in Thüringen herummarodieren und… 1 2 3 vor
Eröffnung des Wahlkreisbüros von Laura Wahl 15. November 202116. März 2022 Am vergangenen Samstag, den 13.11.2021, hat die Landtagsabgeordnete Laura Wahl gemeinsam mit einigen Mitgliedern des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera bei einem köstlichen vegetarischen Buffet vom The Village-Familiencafé ihr Wahlkreisbüro in… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… Grüne Spitzenpolitiker*innen fordern zweigleisigen Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung 21. September 202116. März 2022 Für Mensch, Klima und Wirtschaft! Am Dienstag, den 21. September 2021, haben Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, Laura Wahl, verkehrspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion und Heiko Knopf, Bundestags-Direkt- und Listenkandidat sowie Fraktionsvorsitzender der Grünen… Clean-up im Geraer Stadtzentrum 29. Oktober 202016. März 2022 Zu einem Clean-up am 24.11.2020 in Gera hat kürzlich die Landtagsabgeordnete Laura Wahl aufgerufen und gemeinsam mit acht Helfer:innen massenweise Zigarettenkippen in der Innenstadt aufgelesen. Das einstündige Kippensammeln ging auf eine vergleichbare Aktion… Gera genießt verdiente Ruhe im Sommer ohne Nazi-Spektakel Astrid Rothe-Beinlich: Erfolg jahrelangen zivilgesellschaftlichen Protests 3. Juli 201722. März 2022 Das erste Wochenende im Juli steht bevor und Gera hat Ruhe vor den Neonazis. „Das ist für mich ganz klar ein Erfolg des langjährigen ausdauernden zivilgesellschaftlichen Protests,“ erklärt die grüne Landtagsabgeordnete Astrid Rothe-Beinlich. Zum… Kein Platz für „Thügida“ in Gera: Neonazis bleiben Neonazis – egal wie sie sich gerade nennen 15. Mai 201522. März 2022 Für Montag, 15.6., haben Neonazis in Gera eine Kundgebung angemeldet. Sie nennen sich euphemistisch „Thügida“. „Egal wie Sie sich nennen – es ist eine Ansammlung Neonazis, die seit Wochen in Thüringen herummarodieren und… Mündliche Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Demonstrationsgeschehen in Gera am 7. März 2022 10. März 202223. März 2022 Am 7. März 2022 kam es nach meiner Kenntnis zu Bedrängungen, Bedrohungen und Durchbruchversuchen von Teilnehmenden einer nicht angemeldeten Demonstration gegenüber der angemeldeten Menschenkette des Aktionsbündnisses “Gera gegen Rechts”. Zudem… Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… Clean-up im Geraer Stadtzentrum 29. Oktober 202016. März 2022 Zu einem Clean-up am 24.11.2020 in Gera hat kürzlich die Landtagsabgeordnete Laura Wahl aufgerufen und gemeinsam mit acht Helfer:innen massenweise Zigarettenkippen in der Innenstadt aufgelesen. Das einstündige Kippensammeln ging auf eine vergleichbare Aktion… Kein Platz für „Thügida“ in Gera: Neonazis bleiben Neonazis – egal wie sie sich gerade nennen 15. Mai 201522. März 2022 Für Montag, 15.6., haben Neonazis in Gera eine Kundgebung angemeldet. Sie nennen sich euphemistisch „Thügida“. „Egal wie Sie sich nennen – es ist eine Ansammlung Neonazis, die seit Wochen in Thüringen herummarodieren und… 1 2 3 vor
Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… Grüne Spitzenpolitiker*innen fordern zweigleisigen Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung 21. September 202116. März 2022 Für Mensch, Klima und Wirtschaft! Am Dienstag, den 21. September 2021, haben Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, Laura Wahl, verkehrspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion und Heiko Knopf, Bundestags-Direkt- und Listenkandidat sowie Fraktionsvorsitzender der Grünen… Clean-up im Geraer Stadtzentrum 29. Oktober 202016. März 2022 Zu einem Clean-up am 24.11.2020 in Gera hat kürzlich die Landtagsabgeordnete Laura Wahl aufgerufen und gemeinsam mit acht Helfer:innen massenweise Zigarettenkippen in der Innenstadt aufgelesen. Das einstündige Kippensammeln ging auf eine vergleichbare Aktion… Gera genießt verdiente Ruhe im Sommer ohne Nazi-Spektakel Astrid Rothe-Beinlich: Erfolg jahrelangen zivilgesellschaftlichen Protests 3. Juli 201722. März 2022 Das erste Wochenende im Juli steht bevor und Gera hat Ruhe vor den Neonazis. „Das ist für mich ganz klar ein Erfolg des langjährigen ausdauernden zivilgesellschaftlichen Protests,“ erklärt die grüne Landtagsabgeordnete Astrid Rothe-Beinlich. Zum… Kein Platz für „Thügida“ in Gera: Neonazis bleiben Neonazis – egal wie sie sich gerade nennen 15. Mai 201522. März 2022 Für Montag, 15.6., haben Neonazis in Gera eine Kundgebung angemeldet. Sie nennen sich euphemistisch „Thügida“. „Egal wie Sie sich nennen – es ist eine Ansammlung Neonazis, die seit Wochen in Thüringen herummarodieren und… Mündliche Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Demonstrationsgeschehen in Gera am 7. März 2022 10. März 202223. März 2022 Am 7. März 2022 kam es nach meiner Kenntnis zu Bedrängungen, Bedrohungen und Durchbruchversuchen von Teilnehmenden einer nicht angemeldeten Demonstration gegenüber der angemeldeten Menschenkette des Aktionsbündnisses “Gera gegen Rechts”. Zudem… Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… Clean-up im Geraer Stadtzentrum 29. Oktober 202016. März 2022 Zu einem Clean-up am 24.11.2020 in Gera hat kürzlich die Landtagsabgeordnete Laura Wahl aufgerufen und gemeinsam mit acht Helfer:innen massenweise Zigarettenkippen in der Innenstadt aufgelesen. Das einstündige Kippensammeln ging auf eine vergleichbare Aktion… Kein Platz für „Thügida“ in Gera: Neonazis bleiben Neonazis – egal wie sie sich gerade nennen 15. Mai 201522. März 2022 Für Montag, 15.6., haben Neonazis in Gera eine Kundgebung angemeldet. Sie nennen sich euphemistisch „Thügida“. „Egal wie Sie sich nennen – es ist eine Ansammlung Neonazis, die seit Wochen in Thüringen herummarodieren und… 1 2 3 vor
Grüne Spitzenpolitiker*innen fordern zweigleisigen Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung 21. September 202116. März 2022 Für Mensch, Klima und Wirtschaft! Am Dienstag, den 21. September 2021, haben Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, Laura Wahl, verkehrspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion und Heiko Knopf, Bundestags-Direkt- und Listenkandidat sowie Fraktionsvorsitzender der Grünen… Clean-up im Geraer Stadtzentrum 29. Oktober 202016. März 2022 Zu einem Clean-up am 24.11.2020 in Gera hat kürzlich die Landtagsabgeordnete Laura Wahl aufgerufen und gemeinsam mit acht Helfer:innen massenweise Zigarettenkippen in der Innenstadt aufgelesen. Das einstündige Kippensammeln ging auf eine vergleichbare Aktion… Gera genießt verdiente Ruhe im Sommer ohne Nazi-Spektakel Astrid Rothe-Beinlich: Erfolg jahrelangen zivilgesellschaftlichen Protests 3. Juli 201722. März 2022 Das erste Wochenende im Juli steht bevor und Gera hat Ruhe vor den Neonazis. „Das ist für mich ganz klar ein Erfolg des langjährigen ausdauernden zivilgesellschaftlichen Protests,“ erklärt die grüne Landtagsabgeordnete Astrid Rothe-Beinlich. Zum… Kein Platz für „Thügida“ in Gera: Neonazis bleiben Neonazis – egal wie sie sich gerade nennen 15. Mai 201522. März 2022 Für Montag, 15.6., haben Neonazis in Gera eine Kundgebung angemeldet. Sie nennen sich euphemistisch „Thügida“. „Egal wie Sie sich nennen – es ist eine Ansammlung Neonazis, die seit Wochen in Thüringen herummarodieren und… Mündliche Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Demonstrationsgeschehen in Gera am 7. März 2022 10. März 202223. März 2022 Am 7. März 2022 kam es nach meiner Kenntnis zu Bedrängungen, Bedrohungen und Durchbruchversuchen von Teilnehmenden einer nicht angemeldeten Demonstration gegenüber der angemeldeten Menschenkette des Aktionsbündnisses “Gera gegen Rechts”. Zudem… Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… Clean-up im Geraer Stadtzentrum 29. Oktober 202016. März 2022 Zu einem Clean-up am 24.11.2020 in Gera hat kürzlich die Landtagsabgeordnete Laura Wahl aufgerufen und gemeinsam mit acht Helfer:innen massenweise Zigarettenkippen in der Innenstadt aufgelesen. Das einstündige Kippensammeln ging auf eine vergleichbare Aktion… Kein Platz für „Thügida“ in Gera: Neonazis bleiben Neonazis – egal wie sie sich gerade nennen 15. Mai 201522. März 2022 Für Montag, 15.6., haben Neonazis in Gera eine Kundgebung angemeldet. Sie nennen sich euphemistisch „Thügida“. „Egal wie Sie sich nennen – es ist eine Ansammlung Neonazis, die seit Wochen in Thüringen herummarodieren und… 1 2 3 vor
Clean-up im Geraer Stadtzentrum 29. Oktober 202016. März 2022 Zu einem Clean-up am 24.11.2020 in Gera hat kürzlich die Landtagsabgeordnete Laura Wahl aufgerufen und gemeinsam mit acht Helfer:innen massenweise Zigarettenkippen in der Innenstadt aufgelesen. Das einstündige Kippensammeln ging auf eine vergleichbare Aktion… Gera genießt verdiente Ruhe im Sommer ohne Nazi-Spektakel Astrid Rothe-Beinlich: Erfolg jahrelangen zivilgesellschaftlichen Protests 3. Juli 201722. März 2022 Das erste Wochenende im Juli steht bevor und Gera hat Ruhe vor den Neonazis. „Das ist für mich ganz klar ein Erfolg des langjährigen ausdauernden zivilgesellschaftlichen Protests,“ erklärt die grüne Landtagsabgeordnete Astrid Rothe-Beinlich. Zum… Kein Platz für „Thügida“ in Gera: Neonazis bleiben Neonazis – egal wie sie sich gerade nennen 15. Mai 201522. März 2022 Für Montag, 15.6., haben Neonazis in Gera eine Kundgebung angemeldet. Sie nennen sich euphemistisch „Thügida“. „Egal wie Sie sich nennen – es ist eine Ansammlung Neonazis, die seit Wochen in Thüringen herummarodieren und… Mündliche Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Demonstrationsgeschehen in Gera am 7. März 2022 10. März 202223. März 2022 Am 7. März 2022 kam es nach meiner Kenntnis zu Bedrängungen, Bedrohungen und Durchbruchversuchen von Teilnehmenden einer nicht angemeldeten Demonstration gegenüber der angemeldeten Menschenkette des Aktionsbündnisses “Gera gegen Rechts”. Zudem… Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… Clean-up im Geraer Stadtzentrum 29. Oktober 202016. März 2022 Zu einem Clean-up am 24.11.2020 in Gera hat kürzlich die Landtagsabgeordnete Laura Wahl aufgerufen und gemeinsam mit acht Helfer:innen massenweise Zigarettenkippen in der Innenstadt aufgelesen. Das einstündige Kippensammeln ging auf eine vergleichbare Aktion… Kein Platz für „Thügida“ in Gera: Neonazis bleiben Neonazis – egal wie sie sich gerade nennen 15. Mai 201522. März 2022 Für Montag, 15.6., haben Neonazis in Gera eine Kundgebung angemeldet. Sie nennen sich euphemistisch „Thügida“. „Egal wie Sie sich nennen – es ist eine Ansammlung Neonazis, die seit Wochen in Thüringen herummarodieren und… 1 2 3 vor
Gera genießt verdiente Ruhe im Sommer ohne Nazi-Spektakel Astrid Rothe-Beinlich: Erfolg jahrelangen zivilgesellschaftlichen Protests 3. Juli 201722. März 2022 Das erste Wochenende im Juli steht bevor und Gera hat Ruhe vor den Neonazis. „Das ist für mich ganz klar ein Erfolg des langjährigen ausdauernden zivilgesellschaftlichen Protests,“ erklärt die grüne Landtagsabgeordnete Astrid Rothe-Beinlich. Zum… Kein Platz für „Thügida“ in Gera: Neonazis bleiben Neonazis – egal wie sie sich gerade nennen 15. Mai 201522. März 2022 Für Montag, 15.6., haben Neonazis in Gera eine Kundgebung angemeldet. Sie nennen sich euphemistisch „Thügida“. „Egal wie Sie sich nennen – es ist eine Ansammlung Neonazis, die seit Wochen in Thüringen herummarodieren und… Mündliche Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Demonstrationsgeschehen in Gera am 7. März 2022 10. März 202223. März 2022 Am 7. März 2022 kam es nach meiner Kenntnis zu Bedrängungen, Bedrohungen und Durchbruchversuchen von Teilnehmenden einer nicht angemeldeten Demonstration gegenüber der angemeldeten Menschenkette des Aktionsbündnisses “Gera gegen Rechts”. Zudem… Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… Clean-up im Geraer Stadtzentrum 29. Oktober 202016. März 2022 Zu einem Clean-up am 24.11.2020 in Gera hat kürzlich die Landtagsabgeordnete Laura Wahl aufgerufen und gemeinsam mit acht Helfer:innen massenweise Zigarettenkippen in der Innenstadt aufgelesen. Das einstündige Kippensammeln ging auf eine vergleichbare Aktion… Kein Platz für „Thügida“ in Gera: Neonazis bleiben Neonazis – egal wie sie sich gerade nennen 15. Mai 201522. März 2022 Für Montag, 15.6., haben Neonazis in Gera eine Kundgebung angemeldet. Sie nennen sich euphemistisch „Thügida“. „Egal wie Sie sich nennen – es ist eine Ansammlung Neonazis, die seit Wochen in Thüringen herummarodieren und… 1 2 3 vor
Kein Platz für „Thügida“ in Gera: Neonazis bleiben Neonazis – egal wie sie sich gerade nennen 15. Mai 201522. März 2022 Für Montag, 15.6., haben Neonazis in Gera eine Kundgebung angemeldet. Sie nennen sich euphemistisch „Thügida“. „Egal wie Sie sich nennen – es ist eine Ansammlung Neonazis, die seit Wochen in Thüringen herummarodieren und…
Mündliche Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Demonstrationsgeschehen in Gera am 7. März 2022 10. März 202223. März 2022 Am 7. März 2022 kam es nach meiner Kenntnis zu Bedrängungen, Bedrohungen und Durchbruchversuchen von Teilnehmenden einer nicht angemeldeten Demonstration gegenüber der angemeldeten Menschenkette des Aktionsbündnisses “Gera gegen Rechts”. Zudem… Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… Clean-up im Geraer Stadtzentrum 29. Oktober 202016. März 2022 Zu einem Clean-up am 24.11.2020 in Gera hat kürzlich die Landtagsabgeordnete Laura Wahl aufgerufen und gemeinsam mit acht Helfer:innen massenweise Zigarettenkippen in der Innenstadt aufgelesen. Das einstündige Kippensammeln ging auf eine vergleichbare Aktion… Kein Platz für „Thügida“ in Gera: Neonazis bleiben Neonazis – egal wie sie sich gerade nennen 15. Mai 201522. März 2022 Für Montag, 15.6., haben Neonazis in Gera eine Kundgebung angemeldet. Sie nennen sich euphemistisch „Thügida“. „Egal wie Sie sich nennen – es ist eine Ansammlung Neonazis, die seit Wochen in Thüringen herummarodieren und… 1 2 3 vor
Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… Clean-up im Geraer Stadtzentrum 29. Oktober 202016. März 2022 Zu einem Clean-up am 24.11.2020 in Gera hat kürzlich die Landtagsabgeordnete Laura Wahl aufgerufen und gemeinsam mit acht Helfer:innen massenweise Zigarettenkippen in der Innenstadt aufgelesen. Das einstündige Kippensammeln ging auf eine vergleichbare Aktion… Kein Platz für „Thügida“ in Gera: Neonazis bleiben Neonazis – egal wie sie sich gerade nennen 15. Mai 201522. März 2022 Für Montag, 15.6., haben Neonazis in Gera eine Kundgebung angemeldet. Sie nennen sich euphemistisch „Thügida“. „Egal wie Sie sich nennen – es ist eine Ansammlung Neonazis, die seit Wochen in Thüringen herummarodieren und… 1 2 3 vor
Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… Clean-up im Geraer Stadtzentrum 29. Oktober 202016. März 2022 Zu einem Clean-up am 24.11.2020 in Gera hat kürzlich die Landtagsabgeordnete Laura Wahl aufgerufen und gemeinsam mit acht Helfer:innen massenweise Zigarettenkippen in der Innenstadt aufgelesen. Das einstündige Kippensammeln ging auf eine vergleichbare Aktion… Kein Platz für „Thügida“ in Gera: Neonazis bleiben Neonazis – egal wie sie sich gerade nennen 15. Mai 201522. März 2022 Für Montag, 15.6., haben Neonazis in Gera eine Kundgebung angemeldet. Sie nennen sich euphemistisch „Thügida“. „Egal wie Sie sich nennen – es ist eine Ansammlung Neonazis, die seit Wochen in Thüringen herummarodieren und… 1 2 3 vor
Clean-up im Geraer Stadtzentrum 29. Oktober 202016. März 2022 Zu einem Clean-up am 24.11.2020 in Gera hat kürzlich die Landtagsabgeordnete Laura Wahl aufgerufen und gemeinsam mit acht Helfer:innen massenweise Zigarettenkippen in der Innenstadt aufgelesen. Das einstündige Kippensammeln ging auf eine vergleichbare Aktion… Kein Platz für „Thügida“ in Gera: Neonazis bleiben Neonazis – egal wie sie sich gerade nennen 15. Mai 201522. März 2022 Für Montag, 15.6., haben Neonazis in Gera eine Kundgebung angemeldet. Sie nennen sich euphemistisch „Thügida“. „Egal wie Sie sich nennen – es ist eine Ansammlung Neonazis, die seit Wochen in Thüringen herummarodieren und… 1 2 3 vor
Kein Platz für „Thügida“ in Gera: Neonazis bleiben Neonazis – egal wie sie sich gerade nennen 15. Mai 201522. März 2022 Für Montag, 15.6., haben Neonazis in Gera eine Kundgebung angemeldet. Sie nennen sich euphemistisch „Thügida“. „Egal wie Sie sich nennen – es ist eine Ansammlung Neonazis, die seit Wochen in Thüringen herummarodieren und…