In der Stadtratssitzung am Mittwoch, den 13. Juli 2022, ging es mitunter um diese Tagesordnungspunkte:
→ Diskussion in einer Aktuelle Stunde zu den steigenden Energiepreisen und möglichen Maßnahmen für die Stadt
Ein Ausschnitt von Nils Rede dazu:
→ Erstellen einer Prioritätenliste für Sanierungsmaßnahmen an der Sportinfrastruktur
▶ beschlossen
→ Änderung der Arbeitsschritte für das Stadtmarketingkonzept
▶ beschlossen
→ Finanzierung des Neubaus der Fußgängerbrücke Nürnberger Straße
▶ beschlossen
Ein Ausschnitt von Nils Rede dazu:
→ Finanzierung von sechs Straßenbahnen für den GVB (21.556.655 €)
▶ beschlossen
→ Auflösung der Gera Kultur GmbH
▶ beschlossen
→ Nutzung der Mehreinnahme aus der Schulinvestitionspauschale 2022 für den Bildungscampus Lusan (551.134 €)
▶ beschlossen
→ Errichtung öffentlicher Toiletten im Stadtgebiet Gera (AfD-Vorlage)
▶ abgelehnt
Da die Stadtverwaltung bereits Standorte für Toiletten gefunden hat und bereits die Umsetzung plant. Der Vorschlag der AfD diente daher nur für deren Öffentlichkeitsarbeit und machte politisch keinen Sinn.
→ Erfassen der verschlissenen Verkehrsinfrastruktur Geras
▶ abgelehnt
Einige Stadträte waren von der Maßnahme und ihrer Finanzierung nicht überzeugt.
Ein Ausschnitt von Nils Rede dazu:
Hier geht es zur vorläufigen Tagesordnung und den dazu gehörigen Informationen im Ratsinformationssystem der Stadt Gera.
In der Mediathek findet ihr die Aufzeichnung der Sitzung.