Aktionstage Nachhaltigkeit – Interview mit Landtagsabgeordneter Laura 28. September 202025. Februar 2022 Zwischen 20.09. und 26.09.2020 fanden die Aktionstage für Nachhaltigkeit statt. In einer Interview-Serie möchten wir Best Practices und Inspiration für mehr Nachhaltigkeit im Alltag von Kreisverbands-Mitgliedern und Freund*innen teilen. Die […]
Katrin Göring-Eckardt über ihren Besuch in Moria 24. September 202025. Februar 2022 Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera hatte am 21.09.2020 zu einer Informationsveranstaltung über das Flüchtlingslager Moria in die Häselburg eingeladen. Aufmerksam verfolgten zahlreiche Interessierte, darunter auch Mitglieder des „Freundeskreis für […]
Aktionstage Nachhaltigkeit – Interview mit Grünen-Mitglied Jens 19. September 202025. Februar 2022 Zwischen 20.09. und 26.09.2020 finden die Aktionstage für Nachhaltigkeit statt. Neben dem Zero Waste-Workshop, welcher im unverpackt-Laden am Geraer Markt stattfindet, möchten wir in einer Interview-Serie Best Practices und Inspiration […]
Grüne Gera laden zu Testfahrt mit Lastenrad und informieren mit Umweltministerin Anja Siegesmund und Pfarrer Stefan Körner zur Förderung und Nutzung von Lastenrädern 31. August 202025. Februar 2022 Pressemitteilung vom 31.08.2020 Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera lädt am Samstag, 05.09. um 14:00 Uhr zur Testfahrt mit einem Lastenrad vor der Kreisgeschäftsstelle, Heinrichstraße 50. „Wir stehen für die […]
S(p)eed-Dating „Artenvielfalt“ 12. August 202025. Februar 2022 Gestern fand im Klima-Pavillon ein interaktives Event zum Thema Artenvielfalt statt. Als Referent*innen zu Gast: Laura Wahl (MdL), Max Reschke (Immenhonig) sowie Heinz Klotz (BUND Gera). Aus unterschiedlichen Perspektiven wurde […]
Gera’s Grüne im Klima-Pavillon 24. Juni 202025. Februar 2022 Seit Anfang Juni finden im Klima-Pavillon – einem Ort für mehr Austausch rund um die Themen Klimaschutz, Konsum, Ernährung, Mobilität, Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit – endlich Präsenzveranstaltungen statt. Die Events […]
Freiheit nicht fahrlässig aufs Spiel setzen 11. Mai 202025. Februar 2022 Pressemitteilung vom 11.05.2020 „Die Pandemie verursacht auch in Gera Stress. Das Coronavirus verlangt weltweit nach Antworten, macht es erforderlich, regional und lokal zu handeln und überfordert uns dabei vielfach und […]
Nicht weniger als ein gutes Dutzend 21. April 202025. Februar 2022 Pressemitteilung vom 21.04.2020 „Wer nachhaltige Mobilität fördern möchte, der darf bei der Modernisierung der Straßenbahn als elektromobiles, umweltverträgliches Nahverkehrsangebot in der Stadt Gera nicht in Trippelschritten unterwegs sein“, so Thomas […]
Im Interview: Fraktionärin Ines Wegner über Nachbarschaftshilfe in Zeiten von Corona 5. April 202025. Februar 2022 Ines Wegner, Fraktionärin unserer grünen Stadtratsfraktion ist als Geschäftsführerin des Stadtjugendring Gera e.V. mit einigen anderen aktiv, um sich in Zeiten des Corona-Lockdowns für mehr Nachbarschaftshilfe zu engagieren. Hierzu wollten […]
Klingeln, fragen und helfen – für mehr Solidarität in Zeiten von Corona 12. März 202025. Februar 2022 Aufgrund der aktuellen Entwicklungen zum Thema Coronavirus sehen wir uns leider dazu veranlasst, alle nicht zwingend notwendigen Veranstaltungen abzusagen. Alle wichtigen Hinweise der Stadt sowie Anlaufstellen und Hilfe-Hotlines findet ihr […]