Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Links
  • Newsletter
  • Mach mit!
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GERA
Sonnenblume - Logo
  • Kreisverband
    • Neues aus dem Kreisverband
    • Mitglieder des Kreisvorstandes
    • Satzung des Kreisverbandes
  • Stadtrat
    • Neues aus dem Stadtrat
      • Pressemitteilungen
      • Anfragen & Offizielle Schreiben
      • Reden und Resümees – Stadtratssitzungen
      • Beschlussvorlagen
    • Zusammensetzung des derzeitigen Stadtrates
    • Grüne Mitglieder der Fraktion SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Partei und Liberale Allianz
    • Unser Kommunalwahlprogramm 2024
    • Kontakt & Bürgersprechstunde
  • Landtag
    • Neues aus dem Landtag
    • Anfragen & Anträge
  • Grüne Jugend Gera-Altenburg-Greiz
    • Unser Vorstand
  • Termine

Pressemitteilung

PRESSEMITTEILUNG – Verpasste Chance, ein Zeichen gegen Diskriminierung und für Integration zu setzen

7. März 2024

Stellungnahme der bündnisgrünen Stadtratsfraktion Gera zur Beschlussvorlage ‘Umstellung der Versorgung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) auf wiederaufladbare Sachbezugs- bzw. Bezahlkarten’

Gera, 7.3.2024 // In der Stadtratssitzung am 6.3. wurde die Vorlage der CDU-Fraktion zur Umstellung der Versorgung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz auf wiederaufladbare Sachbezugs- bzw. Bezahlkarten mit knapper Mehrheit beschlossen. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Gera kritisiert, dass Teile der Sachdarstellung des Beschlusses stark diskriminierend seien und Vorurteile bedienen, die der Datenlage widersprächen. Der Änderungsantrag der Bündnisgrünen, den Fokus der Vorlage auf eine diskriminierungsfreie Bezahlkarte zu legen und damit auf eine menschenwürdige Regelung und gute Integration in Gera, konnte keine Mehrheit erlangen.

Pressemitteilungen - Stadtratsfraktion
Antirassismus, Bezahlkarte, Gera, Nils Fröhlich, Pressemitteilung, Stadtratsfraktion
weiterlesen
2023 – Grüner Mitgliederzuwachs und Beschlüsse für Geras Zukunft

2023 – Grüner Mitgliederzuwachs und Beschlüsse für Geras Zukunft

9. Januar 20249. Januar 2024

PRESSEMITTEILUNG
Der Kreisverband und die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera ziehen eine gemischte Bilanz für das vergangene Jahr 2023. Einerseits freut man sich über einen Mitgliederzuwachs um 10 Personen auf aktuell 57 Mitglieder und über Stadtratsbeschlüsse, die für die Stadt zukunftsweisend sind. Andererseits bewegen nationale und internationale Krisen auch in Gera. Antidemokratische Bewegungen werden dominanter und dringliche Themen wie Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit kommen aus Sicht der Geraer Grünen zu kurz.

Allgemein, Kreisverband - Pressemitteilung, Pressemitteilungen - Stadtratsfraktion, Stadtratsfraktion
2023, Gera, Kreisverband, Pressemitteilung, Stadtrat
weiterlesen

Stellungnahme der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera zur Erstaufnahme von Geflüchteten in Gera

29. November 20235. Januar 2024

In der Diskussion um die Erstaufnahme von Geflüchteten im ehemaligen Wismut-Krankenhaus in Gera appelliert die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera, neben den Sorgen der Bevölkerung und der Verwaltung das Argument der Menschlichkeit nicht aus den Augen zu verlieren.

Allgemein, Pressemitteilungen - Stadtratsfraktion
Erstaufnahme, Gera, Pressemitteilung, Stellungnahme, Wismut-Krankenhaus
weiterlesen
Kredite für notwendige Investitionen und langfristige Mehreinnahmen

Kredite für notwendige Investitionen und langfristige Mehreinnahmen

19. Januar 202319. Januar 2023

Pressemitteilung: Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera spricht sich für rentierliche Kredite aus, um langfristig die Einnahmen der Stadt zu erhöhen und notwendige Investitionen zu ermöglichen.

Allgemein, Pressemitteilungen - Stadtratsfraktion, Stadtratsfraktion
Gera, Haushalt, Pressemitteilung, Stadtrat, Stadtratsfraktion
weiterlesen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Newsletter
  • Mach mit!

  • Kontakt
  • Links
  • Newsletter
  • Mach mit!

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GERA benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN