Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters Altenburg Gera 18. Februar 202217. Juni 2022 Erich Engel soll per Beschluss des Stadtrates in der kommenden Woche für die Gremiengemeinschaft der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Die Partei einen Sitz im Aufsichtsrat der Theater Altenburg […]
Grüne Landtagsfraktion erfreut über Zusage des Bundes zur Mitte-Deutschland-Verbindung 14. Februar 202216. März 2022 In einer Pressemitteilung gab Bundesverkehrsminister Volker Wissing heute bekannt, dass die Neubewertung des Nutzen-Kosten-Verhältnisses der Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV) positiv ausfiel. Trotz der gestiegenen Kostenschätzung wurde damit die Wirtschaftlichkeit des Projektes bestätigt […]
lass uns mal machen #018 – Sozialökologische Transformation, Gast: Dr. Dennis Eversberg 7. Februar 202216. März 2022 In dieser besonderen Ausgabe von „lass uns mal machen“ sprechen Lucie Hammecke und Laura Wahl mit ihrem Gast, Dr. Dennis Eversberg, über die notwendige sozialökologische Transformation sowie damit verbundene Hürden. Was […]
Öffnung von Musikschule, Volkshochschule, Bibliothek und Museen 2. Februar 202212. April 2022 Ende November 2021 wurden die Musikschule „Heinrich Schütz“, die Volkshochschule „Aenne Biermann“, die Stadt- und Regionalbibliothek und die Museen der Stadt für den Regel- und Präsenzbetrieb geschlossen. Die Begründung dafür waren nicht […]
Öffnung der Musikschule und der Volkshochschule – Brief an den Oberbürgermeister 25. Januar 202223. Mai 2023 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Vonarb, seit einigen Wochen sind die Musikschule, die Volkshochschule und Museen der Stadt durch Ihre Entscheidung geschlossen. Die Begründungen dafür allgemein aufgrund der Coronapandemie, die zuletzt in […]
Scharf zu verurteilende Grenzüberschreitung: Demonstrierende bedrohen Oberbürgermeister vor seinem Haus 19. Januar 202212. April 2022 Gemeinsames Statement des Kreisverbands sowie der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera und Laura Wahl (Abgeordnete im Thüringer Landtag)
Gera soll für über 600.000 Euro Verluste aufkommen 18. Januar 202216. März 2022 Der Landkreis Greiz fordert von der Stadt Gera Ausgleichszahlungen für den öffentlichen Nahverkehr. Die Stadt Gera ist laut Nils Fröhlich, unsers Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat und Mitglied im Aufsichtsrat des GVB […]
Bildung eines zeitweiligen Ausschusses zum Thema Öffentlicher Personennahverkehr in Gera 17. Januar 202212. April 2022 Bereits seit mehreren Jahren fehlt es in der Stadt Gera an Grundlagen zur langfristigen Sicherstellung eines bedarfsgerechten und finanzierbaren Öffentlichen Personennahverkehres. Mehrfach wurden in den vergangenen Monaten immer wieder Beschlussvorlagen […]
lass uns mal machen #017 – Jahr der Jugend 14. Januar 202216. März 2022 Mit dieser Episode von “lass uns mal machen” wünschen Lucie Hammecke, Ricarda Budke und Laura Wahl euch einen guten Start ins neue Jahr 2022, das von der Europäischen Kommission offiziell […]
Anfrage zur Schließung von Geraer Kultureinrichtungen aufgrund von Personalversetzungen 11. Januar 202223. Mai 2023 Die benannten Maßnahmen und ihre Begründung treffen bei Bürgerinnen und Bürgern, der Leitung der Musikschule „Heinrich Schütz“ Gera sowie dem Verein der Freunde und Förderer der Kunstsammlung Gera/Otto-Dix Haus e.V. auf Unverständnis. Aus diesem Grund hat unsere Stadtratsfraktion den Oberbürgermeister um die Beantwortung der folgenden Fragen gebeten: