Energiesicherheit für Thüringen heißt 100% Erneuerbare Energien 1. März 202222. März 2022 Angesichts des Angriffskrieges des russischen Präsidenten in der Ukraine und der damit verbundenen Debatte um die künftige Energiepolitik, fordert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer […]
Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine – Brief an den Oberbürgermeister 28. Februar 202212. April 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, im Namen der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen bitte ich Sie bzw. fordere ich Sie dazu auf, in Zusammenarbeit mit den Trägern der freien Wohlfahrtspflege und privaten […]
Demokratisch politische Jugendorganisationen Geras: Kundgebung für Frieden und Freiheit 28. Februar 202223. März 2022 „Gera steht solidarisch an der Seite der Ukraine! Mit großer Sorge beobachten wir, dass Putin einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt. Mutige Ukrainer*innen stellen sich dem russischen Militär entgegen, […]
Mahnwache in Gera 27. Februar 202223. März 2022 Das unvorstellbare ist eingetreten – wieder Krieg in Europa. Putin hat jedwedes Völkerrecht über Bord geworfen, hat den Angriffskrieg auf die Ukraine erklärt und ist damit in einen souveränen Staat […]
Tag der sozialen Gerechtigkeit 20. Februar 202225. Februar 2022 Die soziale Frage ist eine der Größten in unserer Gesellschaft. Die Schere zwischen arm und reich geht immer weiter auseinander. Das kann man sich vor allem mit ein paar kurzen […]
Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters Altenburg Gera 18. Februar 202217. Juni 2022 Erich Engel soll per Beschluss des Stadtrates in der kommenden Woche für die Gremiengemeinschaft der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Die Partei einen Sitz im Aufsichtsrat der Theater Altenburg […]
Grüne Landtagsfraktion erfreut über Zusage des Bundes zur Mitte-Deutschland-Verbindung 14. Februar 202216. März 2022 In einer Pressemitteilung gab Bundesverkehrsminister Volker Wissing heute bekannt, dass die Neubewertung des Nutzen-Kosten-Verhältnisses der Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV) positiv ausfiel. Trotz der gestiegenen Kostenschätzung wurde damit die Wirtschaftlichkeit des Projektes bestätigt […]
lass uns mal machen #018 – Sozialökologische Transformation, Gast: Dr. Dennis Eversberg 7. Februar 202216. März 2022 In dieser besonderen Ausgabe von „lass uns mal machen“ sprechen Lucie Hammecke und Laura Wahl mit ihrem Gast, Dr. Dennis Eversberg, über die notwendige sozialökologische Transformation sowie damit verbundene Hürden. Was […]
Öffnung von Musikschule, Volkshochschule, Bibliothek und Museen 2. Februar 202212. April 2022 Ende November 2021 wurden die Musikschule „Heinrich Schütz“, die Volkshochschule „Aenne Biermann“, die Stadt- und Regionalbibliothek und die Museen der Stadt für den Regel- und Präsenzbetrieb geschlossen. Die Begründung dafür waren nicht […]
Der neue Kreisvorstand 1. Februar 202225. Februar 2022 Auf dem Bild von Links nach Rechts: Karin Volkmer, Erich Engel, Angela Haas, Michael Haas, Anna-Katharina Schroth, David Döring und Luis Schäfer. Kreissprecher Thomas Wieden fehlt auf dem Bild, weil […]