Anfrage zur Starkregenvorsorge in Thüringen – Teil II 29. Oktober 202122. März 2022 In der Klimaforschung ist es unstrittig, dass Extremwetterereignisse als eine der Folgen der Klimakrise in der Zukunft immer häufiger und intensiver auftreten werden. Lokale Starkregenereignisse mit katastrophalen Auswirkungen, wie derzeit […]
Offener Brief und Hinweise zur Bewertung der „Internationalen EIKE-Klima- und Energiekonferenz“ 28. Oktober 202112. April 2022 Sehr geehrte Hotelleitung, sehr geehrte Mitarbeiter*innen des Hotels, wir, die unterzeichnenden Gruppen, schreiben Ihnen, da die Möglichkeit besteht, dass Ihr Hotel als Veranstaltungsort der jährlichen Konferenz des sogenannten „Europäischen Institutes […]
Anfrage zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes der Stadt Gera 22. Oktober 202123. Mai 2023 Es sind inzwischen mehr als 5 Jahre seit dem Beschluss des Klimaschutzkonzeptes vergangen und das beschlossene Monitoring sollte vorliegen. Dem Stadtrat sind bisher nur wenige Maßnahmen mit geringer Wirkung in Umsetzung des Konzeptes bekannt geworden. Aus diesem Grund haben wir gemeinsam mit den Fraktionen der CDU und SPD folgende Fragen an den Oberbürgermeister und die Stadtverwaltung gerichtet:
Grüne Fraktion gratuliert zur heutigen Eröffnung des Queeren Zentrums 19. Oktober 202122. März 2022 Im September 2021 wurden in der Erfurter Johannisstraße die Räume für das überregional arbeitende Queere Zentrum Thüringen bezogen. Heute findet nun die offizielle Eröffnung statt. Dazu gratuliert Laura Wahl, queerpolitische […]
Mündliche Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zur Übertragung der Aufgaben aus dem Thüringer Gesetz zur Ausführung des Prostituiertenschutzgesetzes an die LK und kreisfreien Städte 13. Oktober 202123. März 2022 Mit der Verabschiedung des Thüringer Gesetzes zur Ausführung des Prostituiertenschutzgesetzes (ThürAGProstSchG) werden die Aufgaben des Prostituiertenschutzgesetzes auf die Thüringer Landkreise und kreisfreien Städte übertragen. Das Gesetz wurde im Gesetz- und […]
Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera sucht neue Fraktionsgeschäftsführung (m/w/d) 27. September 202117. März 2022 Arbeitsbeginn und -umfang: ab sofort in Teilzeit (bis 25 Std.) Bewerbungsschluss: 15.10.2021 Arbeitsort: Gera, Remote/Homeoffice nach Absprache Wer wir sind: Als Vertretung der Bürger*innen im obersten Willensbildungs- und Beschlussorgan der Stadt Gera wurden mit […]
Kinder und Familien gehören ins Zentrum der Politik 22. September 202125. Februar 2022 Veröffentlichung von Grünem Autor*innenpapier zum Thema „Familien unterstützen, Eltern entlasten“ Vergangene Woche haben die grüne Landessprecherin Ann-Sophie Bohm sowie Bundestags-Listenkandidat Stephan Ostermann ein Konzept zur Unterstützung von Familien vorgestellt. Unter dem […]
Gera’s Fraktionen lehnen Kauf des Tietz-Kaufhauses erneut ab 22. September 202117. März 2022 OTZ-Artikel: Die Sonderstadtratssitzung in Gera ist abgesagt. Was aus den 5,8 Millionen Euro Fördermitteln für Gera wird, ist offen.
Grüne Spitzenpolitiker*innen fordern zweigleisigen Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung 21. September 202116. März 2022 Für Mensch, Klima und Wirtschaft! Am Dienstag, den 21. September 2021, haben Ann-Sophie Bohm, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, Laura Wahl, verkehrspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion und Heiko Knopf, Bundestags-Direkt- und Listenkandidat sowie Fraktionsvorsitzender der Grünen […]
Das Transsexuellengesetz – ein altes, gebrechliches & verfassungswidriges Gesetz 19. September 202125. Februar 2022 Das Transsexuellengesetz (kurz TSG), ein 40 Jahre altes Gesetz [1], welches 2011 zu Teilen als verfassungswidrig erklärt wurde. [2] Obwohl die betroffenen Passagen keine praktische Anwendung mehr finden, wurden sie […]