Erklärung zum möglichen Verkauf des ehemaligen Tietz-Kaufhauses an die Partei Alternative für Deutschland 28. November 202228. November 2022 Die bundesweite Berichterstattung in verschiedenen Medien zum möglichen Verkauf des Tietz-Kaufhauses in der Geraer Innenstadt an die AfD nehmen wir mit großer Sorge zur Kenntnis. Aus unserer Perspektive wäre es […]
49 Femizide in Thüringen seit 2015 | Ausmaße von häuslicher Gewalt nach wie vor verkannt 24. November 202224. November 2022 In Thüringen wurden in den letzten sieben Jahren allein 49 Frauen in (Ex-) Partnerschaften getötet. Allein im letzten Jahr sind mehr als 2400 Frauen Opfer von Partnerschaftsgewalt geworden. Angesichts des […]
Grüne Fraktion überzeugt: Thüringen braucht Bus-Bahn-Pakt 15. November 202216. November 2022 Zur Einführung des Deutschland-Tickets und den damit verbundenen finanziellen Erfordernissen für den Freistaat erklärt Laura Wahl, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Mit dem einheitlich bundesweit […]
Verbot von Windenergie im Wald ist nichtig | Ein großartiger Erfolg für den Klimaschutz in Thüringen 10. November 202216. November 2022 Mit dem heute vom Bundesverfassungsgericht veröffentlichten Beschluss ist das ausnahmslose Verbot von Windenergieanlagen im Wald für nichtig erklärt worden. Dazu erklärt die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im […]
lass uns mal machen #024 – Zwischen Lützerath und Ägypten – vom zivilen Ungehorsam zur Weltklimakonferenz, Gästin: Kathrin Henneberger 9. November 2022 Am 9. November startete die Weltklimakonferenz in Ägypten, auf der sich 195 Länder zu gemeinsamen Klimaschutzmaßnahmen und -zielen verständigen wollen. Passend hierzu haben Laura Wahl und Ricarda Budke in der aktuellen Podcast-Folge von „Lass […]
Grüne Landtagsfraktion begrüßt Einführung des Deutschland-Tickets und Erhöhung der Regionalisierungsmittel 3. November 20229. November 2022 Die Ministerpräsident*innenkonferenz hat den Weg für das sog. Deutschland-Ticket in Höhe von 49 Euro frei gemacht und eine Erhöhung der Regionalisierungsmittel beschlossen. Laura Wahl, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE […]
lass uns mal machen #023 – Heißer Herbst oder solidarischer Herbst? 3. November 20223. November 2022 Nach der etwas längeren Podcast-Sommerpause geht es endlich wieder los mit “lass uns mal machen” – und zwar direkt mit einem kontroversen Thema: Der Angriffskrieg auf die Ukraine verändert auch […]
Laura’s News | September + Oktober 2022 2. November 20229. November 2022 Liebe Freund*innen, heißer Herbst oder solidarischer Herbst – diesem Thema widmet sich die neue Podcast-Episode von “lass uns mal machen”. Der Angriffskrieg auf die Ukraine verändert auch hier in Deutschland […]
Wann Bubatz legal? Themenabend zur Cannabis-Legalisierung mit Paula Piechotta, Laura Wahl und Doreen Denstädt 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Als Kreisverband haben wir gestern zum Themenabend geladen, welcher sich dem aktuellen Stand der Cannabis-Legalisierung gewidmet hat. Moderiert hat an diesem Abend Kreisverbandssprecher und Mitglied des Thüringer Landesvorstands, Luis Schäfer. […]
Stadtratsfraktion B‘90/DIE GRÜNEN GERA sucht neue Fraktionsgeschäftsführung (m/w/d) 11. Oktober 202211. Oktober 2022 Du suchst nach einem Job? Hier findest du die neue Stellenausschreibung der Stadtratsfraktion!