Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Links
  • Newsletter
  • Mach mit!
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GERA
Sonnenblume - Logo
  • Kreisverband
    • Neues aus dem Kreisverband
    • Mitglieder des Kreisvorstandes
    • Satzung des Kreisverbandes
  • Stadtrat
    • Neues aus dem Stadtrat
      • Pressemitteilungen
      • Anfragen & Offizielle Schreiben
      • Reden und Resümees – Stadtratssitzungen
      • Beschlussvorlagen
    • Zusammensetzung des derzeitigen Stadtrates
    • Grüne Mitglieder der Fraktion SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Partei und Liberale Allianz
    • Unser Kommunalwahlprogramm 2024
    • Kontakt & Bürgersprechstunde
  • Landtag
    • Neues aus dem Landtag
    • Anfragen & Anträge
  • Grüne Jugend Gera-Altenburg-Greiz
    • Unser Vorstand
  • Termine

Bezahlkarte

Der Kreisverband Gera von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN schließt sich dem bundesweiten Aktionstag „Nein zur Bezahlkarte“ an.

20. März 2025

In Thüringen plant die Landesregierung eine landesweit einheitliche Bezahlkarte. Ungeachtet dessen hat die Stadt Gera bereits eine Bezahlkarte für Menschen im Asylverfahren eingeführt.Dazu erklärt Kreisvorständin Christine ten Venne von BÜNDNIS […]

Allgemein, Kreisverband - Pressemitteilung
Antidiskriminierung, Antirassismus, Asyl, Bezahlkarte, Gera
weiterlesen

Zur geplanten Umsetzung der Bezahlkarte für geflüchtete Menschen

5. Juli 20245. Juli 2024

Bezugnehmend auf das Interview am 01.07.2024 in der OTZ: „Das einzige Ziel des neuen Oberbürgermeisters für die ersten 100 Tage seiner Amtszeit ist die Einführung der Bezahlkarte für geflüchtete Menschen.
Für uns Bündnisgrüne stellt sich die Frage, ob dies einen tatsächlichen Mehrwert für die Menschen in Gera bringt oder ob nicht beispielsweise die Unterbesetzung und damit viel zu wenig verfügbare Termine im H35 priorisiert werden sollten. Zudem sehen wir viele Aspekte der geplanten Karte u.a. im Bezug auf die Einhaltung der Menschenrechte sehr kritisch,“ so Luis Schäfer, Kreisvorsitzender Bündnis 90/ Die Grünen Gera.

Allgemein, Kreisverband, Kreisverband - Pressemitteilung
Bezahlkarte, Gera
weiterlesen
Resümee der Stadtratssitzung im März

Resümee der Stadtratssitzung im März

12. März 202412. März 2024

In der Stadtratssitzung am 6.3.2024 standen 14 Punkte auf der Tagesordnung. 11 Beschlussvorlagen wurden im Rahmen der öffentlichen Sitzung diskutiert und abgestimmt, darunter ein Vorlage und ein Änderungsantrag der grünen Stadtratsfraktion.

Reden und Resümees - Stadtratssitzungen, Stadtratsfraktion
Bezahlkarte, Stadtrat, Trinkbrunnen
weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG – Verpasste Chance, ein Zeichen gegen Diskriminierung und für Integration zu setzen

7. März 2024

Stellungnahme der bündnisgrünen Stadtratsfraktion Gera zur Beschlussvorlage ‘Umstellung der Versorgung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) auf wiederaufladbare Sachbezugs- bzw. Bezahlkarten’

Gera, 7.3.2024 // In der Stadtratssitzung am 6.3. wurde die Vorlage der CDU-Fraktion zur Umstellung der Versorgung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz auf wiederaufladbare Sachbezugs- bzw. Bezahlkarten mit knapper Mehrheit beschlossen. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Gera kritisiert, dass Teile der Sachdarstellung des Beschlusses stark diskriminierend seien und Vorurteile bedienen, die der Datenlage widersprächen. Der Änderungsantrag der Bündnisgrünen, den Fokus der Vorlage auf eine diskriminierungsfreie Bezahlkarte zu legen und damit auf eine menschenwürdige Regelung und gute Integration in Gera, konnte keine Mehrheit erlangen.

Pressemitteilungen - Stadtratsfraktion
Antirassismus, Bezahlkarte, Gera, Nils Fröhlich, Pressemitteilung, Stadtratsfraktion
weiterlesen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Newsletter
  • Mach mit!

  • Kontakt
  • Links
  • Newsletter
  • Mach mit!

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GERA benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN