Grüne Landtagsfraktion begrüßt Einführung des Deutschland-Tickets und Erhöhung der Regionalisierungsmittel 3. November 20229. November 2022 Die Ministerpräsident*innenkonferenz hat den Weg für das sog. Deutschland-Ticket in Höhe von 49 Euro frei gemacht und eine Erhöhung der Regionalisierungsmittel beschlossen. Laura Wahl, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE… lass uns mal machen #023 – Heißer Herbst oder solidarischer Herbst? 3. November 20223. November 2022 Nach der etwas längeren Podcast-Sommerpause geht es endlich wieder los mit “lass uns mal machen” und zwar direkt mit einem kontroversen Thema: Der Angriffskrieg auf die Ukraine verändert auch… Laura’s News | September + Oktober 2022 2. November 20229. November 2022 Liebe Freund*innen, heißer Herbst oder solidarischer Herbst diesem Thema widmet sich die neue Podcast-Episode von “lass uns mal machen”. Der Angriffskrieg auf die Ukraine verändert auch hier in Deutschland… Geschehnisse am 03.10.2022 in Gera – Pressemitteilung 4. Oktober 20227. Oktober 2022 Freiheit und Demokratie, welche es in unserem Land gibt, wirken oftselbstverständlich. Mit Bezug auf die Freiheitsbewegung der DDRmöchten wir daran erinnern, dass diese Werte für einen Teil derdeutschen Bevölkerung lange… Sammelaktion zum Verschenk-ein-Buch-Tag 22. März 202222. März 2022 Der 14. Februar ist der „Verschenk-ein-Buch-Tag“ Wir möchten gern Spenden für die Heimbetriebsgesellschaft in Gera sammeln, um damit Büchergutscheine zu finanzieren, welche der Kinder- und Jugendhilfe zugutekommen sollen. Weshalb Gutscheine?… Mündliche Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Demonstrationsgeschehen in Gera am 7. März 2022 10. März 202223. März 2022 Am 7. März 2022 kam es nach meiner Kenntnis zu Bedrängungen, Bedrohungen und Durchbruchversuchen von Teilnehmenden einer nicht angemeldeten Demonstration gegenüber der angemeldeten Menschenkette des Aktionsbündnisses “Gera gegen Rechts”. Zudem… Grüne Landtagsfraktion erfreut über Zusage des Bundes zur Mitte-Deutschland-Verbindung 14. Februar 202216. März 2022 In einer Pressemitteilung gab Bundesverkehrsminister Volker Wissing heute bekannt, dass die Neubewertung des Nutzen-Kosten-Verhältnisses der Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV) positiv ausfiel. Trotz der gestiegenen Kostenschätzung wurde damit die Wirtschaftlichkeit des Projektes bestätigt… Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Eröffnung des Wahlkreisbüros von Laura Wahl 15. November 202116. März 2022 Am vergangenen Samstag, den 13.11.2021, hat die Landtagsabgeordnete Laura Wahl gemeinsam mit einigen Mitgliedern des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera bei einem köstlichen vegetarischen Buffet vom The Village-Familiencafé ihr Wahlkreisbüro in… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… lass uns mal machen #023 – Heißer Herbst oder solidarischer Herbst? 3. November 20223. November 2022 Nach der etwas längeren Podcast-Sommerpause geht es endlich wieder los mit “lass uns mal machen” und zwar direkt mit einem kontroversen Thema: Der Angriffskrieg auf die Ukraine verändert auch… Geschehnisse am 03.10.2022 in Gera – Pressemitteilung 4. Oktober 20227. Oktober 2022 Freiheit und Demokratie, welche es in unserem Land gibt, wirken oftselbstverständlich. Mit Bezug auf die Freiheitsbewegung der DDRmöchten wir daran erinnern, dass diese Werte für einen Teil derdeutschen Bevölkerung lange… Mündliche Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Demonstrationsgeschehen in Gera am 7. März 2022 10. März 202223. März 2022 Am 7. März 2022 kam es nach meiner Kenntnis zu Bedrängungen, Bedrohungen und Durchbruchversuchen von Teilnehmenden einer nicht angemeldeten Demonstration gegenüber der angemeldeten Menschenkette des Aktionsbündnisses “Gera gegen Rechts”. Zudem… Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… zurück 1 2 3 4 5 vor
lass uns mal machen #023 – Heißer Herbst oder solidarischer Herbst? 3. November 20223. November 2022 Nach der etwas längeren Podcast-Sommerpause geht es endlich wieder los mit “lass uns mal machen” und zwar direkt mit einem kontroversen Thema: Der Angriffskrieg auf die Ukraine verändert auch… Laura’s News | September + Oktober 2022 2. November 20229. November 2022 Liebe Freund*innen, heißer Herbst oder solidarischer Herbst diesem Thema widmet sich die neue Podcast-Episode von “lass uns mal machen”. Der Angriffskrieg auf die Ukraine verändert auch hier in Deutschland… Geschehnisse am 03.10.2022 in Gera – Pressemitteilung 4. Oktober 20227. Oktober 2022 Freiheit und Demokratie, welche es in unserem Land gibt, wirken oftselbstverständlich. Mit Bezug auf die Freiheitsbewegung der DDRmöchten wir daran erinnern, dass diese Werte für einen Teil derdeutschen Bevölkerung lange… Sammelaktion zum Verschenk-ein-Buch-Tag 22. März 202222. März 2022 Der 14. Februar ist der „Verschenk-ein-Buch-Tag“ Wir möchten gern Spenden für die Heimbetriebsgesellschaft in Gera sammeln, um damit Büchergutscheine zu finanzieren, welche der Kinder- und Jugendhilfe zugutekommen sollen. Weshalb Gutscheine?… Mündliche Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Demonstrationsgeschehen in Gera am 7. März 2022 10. März 202223. März 2022 Am 7. März 2022 kam es nach meiner Kenntnis zu Bedrängungen, Bedrohungen und Durchbruchversuchen von Teilnehmenden einer nicht angemeldeten Demonstration gegenüber der angemeldeten Menschenkette des Aktionsbündnisses “Gera gegen Rechts”. Zudem… Grüne Landtagsfraktion erfreut über Zusage des Bundes zur Mitte-Deutschland-Verbindung 14. Februar 202216. März 2022 In einer Pressemitteilung gab Bundesverkehrsminister Volker Wissing heute bekannt, dass die Neubewertung des Nutzen-Kosten-Verhältnisses der Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV) positiv ausfiel. Trotz der gestiegenen Kostenschätzung wurde damit die Wirtschaftlichkeit des Projektes bestätigt… Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Eröffnung des Wahlkreisbüros von Laura Wahl 15. November 202116. März 2022 Am vergangenen Samstag, den 13.11.2021, hat die Landtagsabgeordnete Laura Wahl gemeinsam mit einigen Mitgliedern des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera bei einem köstlichen vegetarischen Buffet vom The Village-Familiencafé ihr Wahlkreisbüro in… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… lass uns mal machen #023 – Heißer Herbst oder solidarischer Herbst? 3. November 20223. November 2022 Nach der etwas längeren Podcast-Sommerpause geht es endlich wieder los mit “lass uns mal machen” und zwar direkt mit einem kontroversen Thema: Der Angriffskrieg auf die Ukraine verändert auch… Geschehnisse am 03.10.2022 in Gera – Pressemitteilung 4. Oktober 20227. Oktober 2022 Freiheit und Demokratie, welche es in unserem Land gibt, wirken oftselbstverständlich. Mit Bezug auf die Freiheitsbewegung der DDRmöchten wir daran erinnern, dass diese Werte für einen Teil derdeutschen Bevölkerung lange… Mündliche Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Demonstrationsgeschehen in Gera am 7. März 2022 10. März 202223. März 2022 Am 7. März 2022 kam es nach meiner Kenntnis zu Bedrängungen, Bedrohungen und Durchbruchversuchen von Teilnehmenden einer nicht angemeldeten Demonstration gegenüber der angemeldeten Menschenkette des Aktionsbündnisses “Gera gegen Rechts”. Zudem… Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… zurück 1 2 3 4 5 vor
Laura’s News | September + Oktober 2022 2. November 20229. November 2022 Liebe Freund*innen, heißer Herbst oder solidarischer Herbst diesem Thema widmet sich die neue Podcast-Episode von “lass uns mal machen”. Der Angriffskrieg auf die Ukraine verändert auch hier in Deutschland… Geschehnisse am 03.10.2022 in Gera – Pressemitteilung 4. Oktober 20227. Oktober 2022 Freiheit und Demokratie, welche es in unserem Land gibt, wirken oftselbstverständlich. Mit Bezug auf die Freiheitsbewegung der DDRmöchten wir daran erinnern, dass diese Werte für einen Teil derdeutschen Bevölkerung lange… Sammelaktion zum Verschenk-ein-Buch-Tag 22. März 202222. März 2022 Der 14. Februar ist der „Verschenk-ein-Buch-Tag“ Wir möchten gern Spenden für die Heimbetriebsgesellschaft in Gera sammeln, um damit Büchergutscheine zu finanzieren, welche der Kinder- und Jugendhilfe zugutekommen sollen. Weshalb Gutscheine?… Mündliche Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Demonstrationsgeschehen in Gera am 7. März 2022 10. März 202223. März 2022 Am 7. März 2022 kam es nach meiner Kenntnis zu Bedrängungen, Bedrohungen und Durchbruchversuchen von Teilnehmenden einer nicht angemeldeten Demonstration gegenüber der angemeldeten Menschenkette des Aktionsbündnisses “Gera gegen Rechts”. Zudem… Grüne Landtagsfraktion erfreut über Zusage des Bundes zur Mitte-Deutschland-Verbindung 14. Februar 202216. März 2022 In einer Pressemitteilung gab Bundesverkehrsminister Volker Wissing heute bekannt, dass die Neubewertung des Nutzen-Kosten-Verhältnisses der Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV) positiv ausfiel. Trotz der gestiegenen Kostenschätzung wurde damit die Wirtschaftlichkeit des Projektes bestätigt… Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Eröffnung des Wahlkreisbüros von Laura Wahl 15. November 202116. März 2022 Am vergangenen Samstag, den 13.11.2021, hat die Landtagsabgeordnete Laura Wahl gemeinsam mit einigen Mitgliedern des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera bei einem köstlichen vegetarischen Buffet vom The Village-Familiencafé ihr Wahlkreisbüro in… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… lass uns mal machen #023 – Heißer Herbst oder solidarischer Herbst? 3. November 20223. November 2022 Nach der etwas längeren Podcast-Sommerpause geht es endlich wieder los mit “lass uns mal machen” und zwar direkt mit einem kontroversen Thema: Der Angriffskrieg auf die Ukraine verändert auch… Geschehnisse am 03.10.2022 in Gera – Pressemitteilung 4. Oktober 20227. Oktober 2022 Freiheit und Demokratie, welche es in unserem Land gibt, wirken oftselbstverständlich. Mit Bezug auf die Freiheitsbewegung der DDRmöchten wir daran erinnern, dass diese Werte für einen Teil derdeutschen Bevölkerung lange… Mündliche Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Demonstrationsgeschehen in Gera am 7. März 2022 10. März 202223. März 2022 Am 7. März 2022 kam es nach meiner Kenntnis zu Bedrängungen, Bedrohungen und Durchbruchversuchen von Teilnehmenden einer nicht angemeldeten Demonstration gegenüber der angemeldeten Menschenkette des Aktionsbündnisses “Gera gegen Rechts”. Zudem… Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… zurück 1 2 3 4 5 vor
Geschehnisse am 03.10.2022 in Gera – Pressemitteilung 4. Oktober 20227. Oktober 2022 Freiheit und Demokratie, welche es in unserem Land gibt, wirken oftselbstverständlich. Mit Bezug auf die Freiheitsbewegung der DDRmöchten wir daran erinnern, dass diese Werte für einen Teil derdeutschen Bevölkerung lange… Sammelaktion zum Verschenk-ein-Buch-Tag 22. März 202222. März 2022 Der 14. Februar ist der „Verschenk-ein-Buch-Tag“ Wir möchten gern Spenden für die Heimbetriebsgesellschaft in Gera sammeln, um damit Büchergutscheine zu finanzieren, welche der Kinder- und Jugendhilfe zugutekommen sollen. Weshalb Gutscheine?… Mündliche Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Demonstrationsgeschehen in Gera am 7. März 2022 10. März 202223. März 2022 Am 7. März 2022 kam es nach meiner Kenntnis zu Bedrängungen, Bedrohungen und Durchbruchversuchen von Teilnehmenden einer nicht angemeldeten Demonstration gegenüber der angemeldeten Menschenkette des Aktionsbündnisses “Gera gegen Rechts”. Zudem… Grüne Landtagsfraktion erfreut über Zusage des Bundes zur Mitte-Deutschland-Verbindung 14. Februar 202216. März 2022 In einer Pressemitteilung gab Bundesverkehrsminister Volker Wissing heute bekannt, dass die Neubewertung des Nutzen-Kosten-Verhältnisses der Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV) positiv ausfiel. Trotz der gestiegenen Kostenschätzung wurde damit die Wirtschaftlichkeit des Projektes bestätigt… Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Eröffnung des Wahlkreisbüros von Laura Wahl 15. November 202116. März 2022 Am vergangenen Samstag, den 13.11.2021, hat die Landtagsabgeordnete Laura Wahl gemeinsam mit einigen Mitgliedern des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera bei einem köstlichen vegetarischen Buffet vom The Village-Familiencafé ihr Wahlkreisbüro in… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… lass uns mal machen #023 – Heißer Herbst oder solidarischer Herbst? 3. November 20223. November 2022 Nach der etwas längeren Podcast-Sommerpause geht es endlich wieder los mit “lass uns mal machen” und zwar direkt mit einem kontroversen Thema: Der Angriffskrieg auf die Ukraine verändert auch… Geschehnisse am 03.10.2022 in Gera – Pressemitteilung 4. Oktober 20227. Oktober 2022 Freiheit und Demokratie, welche es in unserem Land gibt, wirken oftselbstverständlich. Mit Bezug auf die Freiheitsbewegung der DDRmöchten wir daran erinnern, dass diese Werte für einen Teil derdeutschen Bevölkerung lange… Mündliche Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Demonstrationsgeschehen in Gera am 7. März 2022 10. März 202223. März 2022 Am 7. März 2022 kam es nach meiner Kenntnis zu Bedrängungen, Bedrohungen und Durchbruchversuchen von Teilnehmenden einer nicht angemeldeten Demonstration gegenüber der angemeldeten Menschenkette des Aktionsbündnisses “Gera gegen Rechts”. Zudem… Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… zurück 1 2 3 4 5 vor
Sammelaktion zum Verschenk-ein-Buch-Tag 22. März 202222. März 2022 Der 14. Februar ist der „Verschenk-ein-Buch-Tag“ Wir möchten gern Spenden für die Heimbetriebsgesellschaft in Gera sammeln, um damit Büchergutscheine zu finanzieren, welche der Kinder- und Jugendhilfe zugutekommen sollen. Weshalb Gutscheine?… Mündliche Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Demonstrationsgeschehen in Gera am 7. März 2022 10. März 202223. März 2022 Am 7. März 2022 kam es nach meiner Kenntnis zu Bedrängungen, Bedrohungen und Durchbruchversuchen von Teilnehmenden einer nicht angemeldeten Demonstration gegenüber der angemeldeten Menschenkette des Aktionsbündnisses “Gera gegen Rechts”. Zudem… Grüne Landtagsfraktion erfreut über Zusage des Bundes zur Mitte-Deutschland-Verbindung 14. Februar 202216. März 2022 In einer Pressemitteilung gab Bundesverkehrsminister Volker Wissing heute bekannt, dass die Neubewertung des Nutzen-Kosten-Verhältnisses der Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV) positiv ausfiel. Trotz der gestiegenen Kostenschätzung wurde damit die Wirtschaftlichkeit des Projektes bestätigt… Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Eröffnung des Wahlkreisbüros von Laura Wahl 15. November 202116. März 2022 Am vergangenen Samstag, den 13.11.2021, hat die Landtagsabgeordnete Laura Wahl gemeinsam mit einigen Mitgliedern des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera bei einem köstlichen vegetarischen Buffet vom The Village-Familiencafé ihr Wahlkreisbüro in… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… lass uns mal machen #023 – Heißer Herbst oder solidarischer Herbst? 3. November 20223. November 2022 Nach der etwas längeren Podcast-Sommerpause geht es endlich wieder los mit “lass uns mal machen” und zwar direkt mit einem kontroversen Thema: Der Angriffskrieg auf die Ukraine verändert auch… Geschehnisse am 03.10.2022 in Gera – Pressemitteilung 4. Oktober 20227. Oktober 2022 Freiheit und Demokratie, welche es in unserem Land gibt, wirken oftselbstverständlich. Mit Bezug auf die Freiheitsbewegung der DDRmöchten wir daran erinnern, dass diese Werte für einen Teil derdeutschen Bevölkerung lange… Mündliche Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Demonstrationsgeschehen in Gera am 7. März 2022 10. März 202223. März 2022 Am 7. März 2022 kam es nach meiner Kenntnis zu Bedrängungen, Bedrohungen und Durchbruchversuchen von Teilnehmenden einer nicht angemeldeten Demonstration gegenüber der angemeldeten Menschenkette des Aktionsbündnisses “Gera gegen Rechts”. Zudem… Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… zurück 1 2 3 4 5 vor
Mündliche Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Demonstrationsgeschehen in Gera am 7. März 2022 10. März 202223. März 2022 Am 7. März 2022 kam es nach meiner Kenntnis zu Bedrängungen, Bedrohungen und Durchbruchversuchen von Teilnehmenden einer nicht angemeldeten Demonstration gegenüber der angemeldeten Menschenkette des Aktionsbündnisses “Gera gegen Rechts”. Zudem… Grüne Landtagsfraktion erfreut über Zusage des Bundes zur Mitte-Deutschland-Verbindung 14. Februar 202216. März 2022 In einer Pressemitteilung gab Bundesverkehrsminister Volker Wissing heute bekannt, dass die Neubewertung des Nutzen-Kosten-Verhältnisses der Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV) positiv ausfiel. Trotz der gestiegenen Kostenschätzung wurde damit die Wirtschaftlichkeit des Projektes bestätigt… Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Eröffnung des Wahlkreisbüros von Laura Wahl 15. November 202116. März 2022 Am vergangenen Samstag, den 13.11.2021, hat die Landtagsabgeordnete Laura Wahl gemeinsam mit einigen Mitgliedern des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera bei einem köstlichen vegetarischen Buffet vom The Village-Familiencafé ihr Wahlkreisbüro in… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… lass uns mal machen #023 – Heißer Herbst oder solidarischer Herbst? 3. November 20223. November 2022 Nach der etwas längeren Podcast-Sommerpause geht es endlich wieder los mit “lass uns mal machen” und zwar direkt mit einem kontroversen Thema: Der Angriffskrieg auf die Ukraine verändert auch… Geschehnisse am 03.10.2022 in Gera – Pressemitteilung 4. Oktober 20227. Oktober 2022 Freiheit und Demokratie, welche es in unserem Land gibt, wirken oftselbstverständlich. Mit Bezug auf die Freiheitsbewegung der DDRmöchten wir daran erinnern, dass diese Werte für einen Teil derdeutschen Bevölkerung lange… Mündliche Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Demonstrationsgeschehen in Gera am 7. März 2022 10. März 202223. März 2022 Am 7. März 2022 kam es nach meiner Kenntnis zu Bedrängungen, Bedrohungen und Durchbruchversuchen von Teilnehmenden einer nicht angemeldeten Demonstration gegenüber der angemeldeten Menschenkette des Aktionsbündnisses “Gera gegen Rechts”. Zudem… Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… zurück 1 2 3 4 5 vor
Grüne Landtagsfraktion erfreut über Zusage des Bundes zur Mitte-Deutschland-Verbindung 14. Februar 202216. März 2022 In einer Pressemitteilung gab Bundesverkehrsminister Volker Wissing heute bekannt, dass die Neubewertung des Nutzen-Kosten-Verhältnisses der Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV) positiv ausfiel. Trotz der gestiegenen Kostenschätzung wurde damit die Wirtschaftlichkeit des Projektes bestätigt… Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Eröffnung des Wahlkreisbüros von Laura Wahl 15. November 202116. März 2022 Am vergangenen Samstag, den 13.11.2021, hat die Landtagsabgeordnete Laura Wahl gemeinsam mit einigen Mitgliedern des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera bei einem köstlichen vegetarischen Buffet vom The Village-Familiencafé ihr Wahlkreisbüro in… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… lass uns mal machen #023 – Heißer Herbst oder solidarischer Herbst? 3. November 20223. November 2022 Nach der etwas längeren Podcast-Sommerpause geht es endlich wieder los mit “lass uns mal machen” und zwar direkt mit einem kontroversen Thema: Der Angriffskrieg auf die Ukraine verändert auch… Geschehnisse am 03.10.2022 in Gera – Pressemitteilung 4. Oktober 20227. Oktober 2022 Freiheit und Demokratie, welche es in unserem Land gibt, wirken oftselbstverständlich. Mit Bezug auf die Freiheitsbewegung der DDRmöchten wir daran erinnern, dass diese Werte für einen Teil derdeutschen Bevölkerung lange… Mündliche Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Demonstrationsgeschehen in Gera am 7. März 2022 10. März 202223. März 2022 Am 7. März 2022 kam es nach meiner Kenntnis zu Bedrängungen, Bedrohungen und Durchbruchversuchen von Teilnehmenden einer nicht angemeldeten Demonstration gegenüber der angemeldeten Menschenkette des Aktionsbündnisses “Gera gegen Rechts”. Zudem… Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… zurück 1 2 3 4 5 vor
Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Eröffnung des Wahlkreisbüros von Laura Wahl 15. November 202116. März 2022 Am vergangenen Samstag, den 13.11.2021, hat die Landtagsabgeordnete Laura Wahl gemeinsam mit einigen Mitgliedern des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera bei einem köstlichen vegetarischen Buffet vom The Village-Familiencafé ihr Wahlkreisbüro in… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… lass uns mal machen #023 – Heißer Herbst oder solidarischer Herbst? 3. November 20223. November 2022 Nach der etwas längeren Podcast-Sommerpause geht es endlich wieder los mit “lass uns mal machen” und zwar direkt mit einem kontroversen Thema: Der Angriffskrieg auf die Ukraine verändert auch… Geschehnisse am 03.10.2022 in Gera – Pressemitteilung 4. Oktober 20227. Oktober 2022 Freiheit und Demokratie, welche es in unserem Land gibt, wirken oftselbstverständlich. Mit Bezug auf die Freiheitsbewegung der DDRmöchten wir daran erinnern, dass diese Werte für einen Teil derdeutschen Bevölkerung lange… Mündliche Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Demonstrationsgeschehen in Gera am 7. März 2022 10. März 202223. März 2022 Am 7. März 2022 kam es nach meiner Kenntnis zu Bedrängungen, Bedrohungen und Durchbruchversuchen von Teilnehmenden einer nicht angemeldeten Demonstration gegenüber der angemeldeten Menschenkette des Aktionsbündnisses “Gera gegen Rechts”. Zudem… Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… zurück 1 2 3 4 5 vor
Eröffnung des Wahlkreisbüros von Laura Wahl 15. November 202116. März 2022 Am vergangenen Samstag, den 13.11.2021, hat die Landtagsabgeordnete Laura Wahl gemeinsam mit einigen Mitgliedern des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera bei einem köstlichen vegetarischen Buffet vom The Village-Familiencafé ihr Wahlkreisbüro in… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… lass uns mal machen #023 – Heißer Herbst oder solidarischer Herbst? 3. November 20223. November 2022 Nach der etwas längeren Podcast-Sommerpause geht es endlich wieder los mit “lass uns mal machen” und zwar direkt mit einem kontroversen Thema: Der Angriffskrieg auf die Ukraine verändert auch… Geschehnisse am 03.10.2022 in Gera – Pressemitteilung 4. Oktober 20227. Oktober 2022 Freiheit und Demokratie, welche es in unserem Land gibt, wirken oftselbstverständlich. Mit Bezug auf die Freiheitsbewegung der DDRmöchten wir daran erinnern, dass diese Werte für einen Teil derdeutschen Bevölkerung lange… Mündliche Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Demonstrationsgeschehen in Gera am 7. März 2022 10. März 202223. März 2022 Am 7. März 2022 kam es nach meiner Kenntnis zu Bedrängungen, Bedrohungen und Durchbruchversuchen von Teilnehmenden einer nicht angemeldeten Demonstration gegenüber der angemeldeten Menschenkette des Aktionsbündnisses “Gera gegen Rechts”. Zudem… Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… zurück 1 2 3 4 5 vor
Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der…
lass uns mal machen #023 – Heißer Herbst oder solidarischer Herbst? 3. November 20223. November 2022 Nach der etwas längeren Podcast-Sommerpause geht es endlich wieder los mit “lass uns mal machen” und zwar direkt mit einem kontroversen Thema: Der Angriffskrieg auf die Ukraine verändert auch… Geschehnisse am 03.10.2022 in Gera – Pressemitteilung 4. Oktober 20227. Oktober 2022 Freiheit und Demokratie, welche es in unserem Land gibt, wirken oftselbstverständlich. Mit Bezug auf die Freiheitsbewegung der DDRmöchten wir daran erinnern, dass diese Werte für einen Teil derdeutschen Bevölkerung lange… Mündliche Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Demonstrationsgeschehen in Gera am 7. März 2022 10. März 202223. März 2022 Am 7. März 2022 kam es nach meiner Kenntnis zu Bedrängungen, Bedrohungen und Durchbruchversuchen von Teilnehmenden einer nicht angemeldeten Demonstration gegenüber der angemeldeten Menschenkette des Aktionsbündnisses “Gera gegen Rechts”. Zudem… Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… zurück 1 2 3 4 5 vor
Geschehnisse am 03.10.2022 in Gera – Pressemitteilung 4. Oktober 20227. Oktober 2022 Freiheit und Demokratie, welche es in unserem Land gibt, wirken oftselbstverständlich. Mit Bezug auf die Freiheitsbewegung der DDRmöchten wir daran erinnern, dass diese Werte für einen Teil derdeutschen Bevölkerung lange… Mündliche Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Demonstrationsgeschehen in Gera am 7. März 2022 10. März 202223. März 2022 Am 7. März 2022 kam es nach meiner Kenntnis zu Bedrängungen, Bedrohungen und Durchbruchversuchen von Teilnehmenden einer nicht angemeldeten Demonstration gegenüber der angemeldeten Menschenkette des Aktionsbündnisses “Gera gegen Rechts”. Zudem… Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… zurück 1 2 3 4 5 vor
Mündliche Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Demonstrationsgeschehen in Gera am 7. März 2022 10. März 202223. März 2022 Am 7. März 2022 kam es nach meiner Kenntnis zu Bedrängungen, Bedrohungen und Durchbruchversuchen von Teilnehmenden einer nicht angemeldeten Demonstration gegenüber der angemeldeten Menschenkette des Aktionsbündnisses “Gera gegen Rechts”. Zudem… Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… zurück 1 2 3 4 5 vor
Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen 19. November 202122. März 2022 Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:… Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der… zurück 1 2 3 4 5 vor
Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten 5. November 202116. März 2022 Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der…