Die Geraer Grünen haben ihre Sprecherposten neu besetzt 21. Januar 202530. Januar 2025 Am Donnerstag, den 16. Januar hat der Kreisverband von B90/Die Grünen in Gera eine neue Sprecherin und einen neuen Sprecher gewählt. Die Funktion wird nun von Clara Käßner und Erich […]
Aufstellungsversammlung am 7. Dezember 2024 10. Dezember 202430. Januar 2025 Am vergangenen Samstag wurde der ehemalige Schauspieldirektor des Theaters Altenburg-Gera und amtierende Thüringer Minister für Umwelt, Naturschutz und Energie, Bernhard Stengele mit über 95 Prozent der Stimmen zum Direktkandidaten von […]
„Erzählt uns von euch“: Ein Nachmittag des Austauschs und der Verständigung 17. April 202417. April 2024 Gera, 13. April – Am Samstag fand im Kulturzentrum G26 in Gera eine besondere Veranstaltung statt, die den Dialog zwischen geflüchteten Menschen und der Stadt- sowie Landbevölkerung fördern sollte. Unter […]
Laura’s News | November 2022 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Liebe Freund*innen, aktuell stecken wir in aufreibenden Wochen im Landtag. Als bündnisgrüne Fraktion arbeiten wir intensiv darauf hin, dass noch im Dezember ein Landeshaushalt verabschiedet werden kann. Momentan gestalten sich […]
49 Femizide in Thüringen seit 2015 | Ausmaße von häuslicher Gewalt nach wie vor verkannt 24. November 202224. November 2022 In Thüringen wurden in den letzten sieben Jahren allein 49 Frauen in (Ex-) Partnerschaften getötet. Allein im letzten Jahr sind mehr als 2400 Frauen Opfer von Partnerschaftsgewalt geworden. Angesichts des […]
Verbot von Windenergie im Wald ist nichtig | Ein großartiger Erfolg für den Klimaschutz in Thüringen 10. November 202216. November 2022 Mit dem heute vom Bundesverfassungsgericht veröffentlichten Beschluss ist das ausnahmslose Verbot von Windenergieanlagen im Wald für nichtig erklärt worden. Dazu erklärt die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im […]
lass uns mal machen #024 – Zwischen Lützerath und Ägypten – vom zivilen Ungehorsam zur Weltklimakonferenz, Gästin: Kathrin Henneberger 9. November 2022 Am 9. November startete die Weltklimakonferenz in Ägypten, auf der sich 195 Länder zu gemeinsamen Klimaschutzmaßnahmen und -zielen verständigen wollen. Passend hierzu haben Laura Wahl und Ricarda Budke in der aktuellen Podcast-Folge von „Lass […]
Grüne Landtagsfraktion begrüßt Einführung des Deutschland-Tickets und Erhöhung der Regionalisierungsmittel 3. November 20229. November 2022 Die Ministerpräsident*innenkonferenz hat den Weg für das sog. Deutschland-Ticket in Höhe von 49 Euro frei gemacht und eine Erhöhung der Regionalisierungsmittel beschlossen. Laura Wahl, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE […]
Laura’s News | September + Oktober 2022 2. November 20229. November 2022 Liebe Freund*innen, heißer Herbst oder solidarischer Herbst – diesem Thema widmet sich die neue Podcast-Episode von “lass uns mal machen”. Der Angriffskrieg auf die Ukraine verändert auch hier in Deutschland […]
Geschehnisse am 03.10.2022 in Gera – Pressemitteilung 4. Oktober 20227. Oktober 2022 Freiheit und Demokratie, welche es in unserem Land gibt, wirken oftselbstverständlich. Mit Bezug auf die Freiheitsbewegung der DDRmöchten wir daran erinnern, dass diese Werte für einen Teil derdeutschen Bevölkerung lange […]