Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Links
  • Newsletter
  • Mach mit!
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GERA
Sonnenblume - Logo
  • Kreisverband
    • Neues aus dem Kreisverband
    • Mitglieder des Kreisvorstandes
    • Satzung des Kreisverbandes
  • Stadtrat
    • Neues aus dem Stadtrat
      • Pressemitteilungen
      • Anfragen & Offizielle Schreiben
      • Reden und Resümees – Stadtratssitzungen
      • Beschlussvorlagen
    • Zusammensetzung des derzeitigen Stadtrates
    • Grüne Mitglieder der Fraktion SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Partei und Liberale Allianz
    • Unser Kommunalwahlprogramm 2024
    • Kontakt & Bürgersprechstunde
  • Landtag
    • Neues aus dem Landtag
    • Anfragen & Anträge
  • Grüne Jugend Gera-Altenburg-Greiz
    • Unser Vorstand
  • Termine

Nils Fröhlich

PRESSEMITTEILUNG – Verpasste Chance, ein Zeichen gegen Diskriminierung und für Integration zu setzen

7. März 2024

Stellungnahme der bündnisgrünen Stadtratsfraktion Gera zur Beschlussvorlage ‘Umstellung der Versorgung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) auf wiederaufladbare Sachbezugs- bzw. Bezahlkarten’

Gera, 7.3.2024 // In der Stadtratssitzung am 6.3. wurde die Vorlage der CDU-Fraktion zur Umstellung der Versorgung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz auf wiederaufladbare Sachbezugs- bzw. Bezahlkarten mit knapper Mehrheit beschlossen. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Gera kritisiert, dass Teile der Sachdarstellung des Beschlusses stark diskriminierend seien und Vorurteile bedienen, die der Datenlage widersprächen. Der Änderungsantrag der Bündnisgrünen, den Fokus der Vorlage auf eine diskriminierungsfreie Bezahlkarte zu legen und damit auf eine menschenwürdige Regelung und gute Integration in Gera, konnte keine Mehrheit erlangen.

Pressemitteilungen - Stadtratsfraktion
Antirassismus, Bezahlkarte, Gera, Nils Fröhlich, Pressemitteilung, Stadtratsfraktion
weiterlesen

Erneuerbare Energien – eine Perspektive für Gera

24. November 20235. Januar 2024

Die Energiewende ist in aller Munde, aber was bedeutet sie für Gera? Wo liegen Potenziale und Herausforderungen? Wie können Unternehmen und Bürger*innen davon profitieren? Am 08.11. luden Laura Wahl (Mitglied des Landtags) und Nils Fröhlich (Mitglied des Stadtrats Gera) zur Veranstaltung ‚Energie in Gera im Wandel – Erneuerbare Energien für uns und unsere Stadt‘ ein, um diese und weitere Fragen zu diskutieren.

Allgemein, Landtag, Pressemitteilungen - Stadtratsfraktion, Stadtratsfraktion
Energiewende, Erneuerbare Energie, Gera, Laura Wahl, Nils Fröhlich, Wärmewende
weiterlesen
Grüne im Bürger*innengespräch – Infostände im August mit Laura Wahl und Nils Fröhlich

Grüne im Bürger*innengespräch – Infostände im August mit Laura Wahl und Nils Fröhlich

7. August 20237. August 2023

Am 09.08. lädt Laura Wahl (Mitglied des Landtags) und am 16.08. Nils Fröhlich (Mitglied des Stadtrats) von je 14 bis 17 Uhr zu Gesprächen vor dem Grünen Büro in der Heinrichstraße 50 ein.Die Infostände mit den Mandatsträger*innen aus Landes- und Kommunalpolitik ergänzen die seit Juli wöchentlich stattfindende Sommersprechstunde der Mitarbeiter*innen von Landtagsfraktion, Stadtratsfraktion und Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera.

Allgemein, Landtag - Presse, Pressemitteilungen - Stadtratsfraktion, Stadtratsfraktion
Gera, Grüne im Gespräch, Laura Wahl, Nils Fröhlich
weiterlesen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Newsletter
  • Mach mit!

  • Kontakt
  • Links
  • Newsletter
  • Mach mit!

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GERA benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN