Review Stadtratssitzung 12.05.2021 13. Mai 202112. April 2022 Nachdem die Stadtratssitzung am 06.05.2021 nach TOP 6 unterbrochen wurde, fand am 12.05.2021 der Fortsetzungstermin statt. Zur Tagesordnung … Zu Beginn der Stadtratssitzung wagte Fraktionär Eugen Weber einen für die anderen […]
Offener Brief an den Oberbürgermeister der Stadt Gera 12. Mai 202112. April 2022 Der Beschluss, welcher Geraer Unternehmer:innen durch die Befreiung von Sondernutzungsgebühren entlasten sollte, befindet sich seit Monaten im Schwebezustand. Mit einem gemeinsamen offenen Brief haben sich die Fraktionen der Liberalen Allianz, SPD, DIE […]
Review Stadtratssitzung 06.05.2021 10. Mai 202112. April 2022 Nachdem am 05.05.2021 der Versuch gestartet wurde, die Stadtratssitzung komplett digital durchzuführen, was aufgrund technischer Schwierigkeiten gescheitert ist, fand diese letztlich doch in Präsenzform am 06.05.2021 im KuK statt. Wie […]
Debatte zu Repowering-Anträgen im Plenum 7. Mai 202123. März 2022 Zur Debatte im Plenum des Thüringer Landtags zum Repowering-Antrag der CDU-Fraktion sowie dem Alternativantrag von Rot-Rot-Grün erklärt die energie- und klimapolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Laura Wahl: „Der […]
Fraktionen haben Erfolg bei der Befreiung von Sondernutzungsgebühren 23. April 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 23.04.2021 Die von den Fraktionen „Die Liberalen“, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und DIE LINKE vorgeschlagene Befreiung von Sondernutzungsgebühren hat schlussendlich Erfolg. Nachdem das Landesverwaltungsamt erhebliche Bedenken gegen den […]
Alles ist drin! Wir stehen hinter unserer Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock. 20. April 202125. Februar 2022 Als Geraer Bündnisgrüne stehen wir absolut hinter der Entscheidung des Teams #BaerbockHabeck und freuen uns sehr für Annalena! Sie steht für ein nach vorn gerichtetes, lösungsorientiertes Denken und Pragmatismus. Sie hat […]
Die Digitalisierung kann jede fünfte Tonne CO² einsparen und somit die Hälfte zum deutschen Klimaziel für 2030 beitragen! 12. April 202125. Februar 2022 Autorin: Stella-Maries Markovics Der Digitalverband Bitkom hat eine Studie in der Zusammenarbeit mit Umwelt- und Digitalisierungsexperten von Accenture veröffentlicht, welche zeigt, dass die CO²-Emissionen in Deutschland durch den gezielten und beschleunigten […]
Anfrage zu Fahrradleasing für Mitarbeiter:innen der Stadtverwaltung 7. April 202117. Juni 2022 Anfrage vom 18.03.2021 Nach Kenntnis unserer Stadtratsfraktion bereitet die Stadtverwaltung Gera ein Fahrradleasing-Angebot für ihre Mitarbeiter:innen vor. Diese Entscheidung wird von der bündnisgrünen Stadtratsfraktion ausdrücklich begrüßt. Nachdem bisher nur sehr wenige […]
139 Dienstfahrten innerhalb eines Jahres 22. März 202112. April 2022 Pressemitteilung vom 22.03.2021 Anfrage der Stadtratsfraktion der Geraer Grünen zur Nutzung von E-Bikes in der Stadtverwaltung Im März des vergangenen Jahres hat die Stadtverwaltung Gera sechs E-Bikes angeschafft, um dienstlich veranlasste […]
Ergänzungsantrag zur Beschlussvorlage DS.-Nr.: 131/2018 2. Ergänzung 15. März 202112. April 2022 Die Geschäftsordnung des Stadtrates der Stadt Gera und seiner Ausschüsse (GeschO) wird im Rahmen der kommenden Stadtratssitzung geändert. Im Zuge dessen soll nachfolgender Ergänzungsantrag ebenfalls beschlossen werden: Sitzung des Stadtrates am 24.03.2021 […]