Personalwechsel in der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera 29. Januar 202118. März 2022 Pressemitteilung vom 29.01.2021 Burkhard Schlothauer, der 2019 in den Geraer Stadtrat gewählt wurde und dort seitdem der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN angehört, legt zum 31. Januar 2021 sein Stadtratsmandat […]
Anfrage zur Verwertung von abgeschriebenen abnutzbaren Vermögensgegenständen 14. Januar 202118. März 2022 Anfrage vom 18.12.2020 Aus Nachhaltigkeitsgesichtspunkten und mit Blick auf eine etwaige Optimierung von Abfallvermeidung und Ressourcenschonung interessiert uns, was mit abnutzbaren Vermögensgegenständen der Stadt Gera passiert, sobald die wirtschaftliche Nutzungsdauer […]
Beschluss-Vorlage 155/2020: Aufnahme eines Darlehens zur Finanzierung der Eigenmittel für die Straßenbahnbeschaffung der GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera mbH (GVB) … 28. Dezember 202018. März 2022 Betreff: Aufnahme eines Darlehens zur Finanzierung der Eigenmittel für die Straßenbahnbeschaffung der GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera mbH (GVB) und dessen finanzielle Absicherung über eine angemessene Kapitalausstattung der GVB durch […]
Beschluss-Vorlage 139/2020: 15-Minuten Regio-S-Bahn für die Thüringer Städtekette 22. Dezember 202018. März 2022 Von Eisenach bis Gera soll künftig alle 15 Minuten eine Regio-S-Bahn fahren – das haben mehrere grüne Stadtratsfraktionen entlang der Thüringer Städtekette beantragt. Zur Beschlussvorlage
Fahrradinfrastruktur in Thüringen 14. Dezember 202026. April 2022 In Thüringen wird ein Radverkehrsanteil von 15 Prozent am Modal Split bis 2030 angestrebt. Als Zwischenziel soll sich der Radverkehrsanteil bis 2025 gegenüber 2008 von sechs auf zwölf Prozent verdoppeln. […]
Beschluss: Wahlwerbung in der Stadt Gera 12. November 202018. März 2022 Die Zahl der Wahlplakate hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Insbesondere Lichtmasten werden teilweise mit bis zu 6 Plakaten übereinander behangen. Dies führt unter anderem zu Unübersichtlichkeit des Verkehrsraumes […]
Anfrage zur Verbesserung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen 2. November 202018. März 2022 Anfrage vom 09.08.2020 Im Jahr 2008 hat der Bundestag mit Zustimmung des Bundesrats das Gesetz zu dem Übereinkommen der Vereinten Nationen vom 13. Dezember 2006 über die Rechte von Menschen […]
Radinfrastruktur hat immensen Nachholbedarf 30. Oktober 202026. April 2022 Die Antwort auf die kleine Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl, verkehrspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, zur Fahrradinfrastruktur in Thüringen, legt einen immensen Nachholbedarf offen. „Aus der Antwort meiner […]
Clean-up im Geraer Stadtzentrum 29. Oktober 202016. März 2022 Zu einem Clean-up am 24.11.2020 in Gera hat kürzlich die Landtagsabgeordnete Laura Wahl aufgerufen und gemeinsam mit acht Helfer:innen massenweise Zigarettenkippen in der Innenstadt aufgelesen. Das einstündige Kippensammeln ging auf eine vergleichbare Aktion […]
Aktionstage Nachhaltigkeit – Interview mit Kreissprecherin Anna 28. September 202025. Februar 2022 Zwischen 20.09. und 26.09.2020 fanden die Aktionstage für Nachhaltigkeit statt. In einer Interview-Serie möchten wir Best Practices und Inspiration für mehr Nachhaltigkeit im Alltag von Kreisverbands-Mitgliedern und Freund*innen teilen. Auch […]