Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Links
  • Newsletter
  • Mach mit!
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GERA
Sonnenblume - Logo
  • Kreisverband
    • Neues aus dem Kreisverband
    • Mitglieder des Kreisvorstandes
    • Satzung des Kreisverbandes
  • Stadtrat
    • Neues aus dem Stadtrat
      • Pressemitteilungen
      • Anfragen & Offizielle Schreiben
      • Reden und Resümees – Stadtratssitzungen
      • Beschlussvorlagen
    • Zusammensetzung des derzeitigen Stadtrates
    • Grüne Mitglieder der Fraktion SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Partei und Liberale Allianz
    • Unser Kommunalwahlprogramm 2024
    • Kontakt & Bürgersprechstunde
  • Landtag
    • Neues aus dem Landtag
    • Anfragen & Anträge
  • Grüne Jugend Gera-Altenburg-Greiz
    • Unser Vorstand
  • Termine

Energiewende

Erneuerbare Energien – eine Perspektive für Gera

24. November 20235. Januar 2024

Die Energiewende ist in aller Munde, aber was bedeutet sie für Gera? Wo liegen Potenziale und Herausforderungen? Wie können Unternehmen und Bürger*innen davon profitieren? Am 08.11. luden Laura Wahl (Mitglied des Landtags) und Nils Fröhlich (Mitglied des Stadtrats Gera) zur Veranstaltung ‚Energie in Gera im Wandel – Erneuerbare Energien für uns und unsere Stadt‘ ein, um diese und weitere Fragen zu diskutieren.

Allgemein, Landtag, Pressemitteilungen - Stadtratsfraktion, Stadtratsfraktion
Energiewende, Erneuerbare Energie, Gera, Laura Wahl, Nils Fröhlich, Wärmewende
weiterlesen
Win-Win-Windenergiegesetz

Win-Win-Windenergiegesetz

27. Juni 20232. August 2023

Win-Win-Windenergiegesetz: In der Pressekonferenz am 23.06.2023 hat R2G das Windenergiebeteiligungsgesetz vorgestellt. Damit soll die Akzeptanz für Windenergie gesteigert werden. Denn: Mit dem Gesetz sollen Kommunen und Bürger*innen verpflichtend einen Teil […]

Landtag - Presse
Energiepolitik, Energiewende, Thüringen, Windenergie, Windenergiebeteiligungsgesetz
weiterlesen
Einigung zu Bauordnung und Entschließungsantrag

Einigung zu Bauordnung und Entschließungsantrag

8. Juli 20227. September 2022

Die rot-rot-grünen Fraktionen und die CDU-Fraktion haben nach mehreren Verhandlungsrunden einen tragfähigen Kompromiss bei der Bauordnung erzielt. Außerdem soll im Plenum ein gemeinsamer Entschließungsantrag „Potentiale der Windenergie erschließen – Konflikte […]

Landtag - Presse
Energiewende, Erneuerbare Energie, Windenergie, Windkraft
weiterlesen
Windenergieausbau zum Erhalt von Arbeitsplätzen dringend notwendig

Windenergieausbau zum Erhalt von Arbeitsplätzen dringend notwendig

3. Mai 202217. Mai 2022

Zur Debatte um die Energieerzeugung in Thüringen erklärt die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Laura Wahl: „Vielfach wird von einer Zeitenwende gesprochen, doch die Fraktionen der CDU und […]

Landtag - Presse
Energiewende, Laura Wahl, Windenergie
weiterlesen
EU-Richtlinie zur Energieeffizienz von Gebäuden ist verhältnismäßig – Laura Wahl und Babette Pfefferlein betonen gute Grundlage für Klimaschutz

EU-Richtlinie zur Energieeffizienz von Gebäuden ist verhältnismäßig – Laura Wahl und Babette Pfefferlein betonen gute Grundlage für Klimaschutz

29. März 202226. April 2022

Zur Kritik der CDU-Fraktion am Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlamentes und des EU-Rates über die Gesamteffizienz von Gebäuden, erklärt Laura Wahl, energie- und klimapolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS […]

Landtag - Presse
Energiewende, Laura Wahl
weiterlesen
Landtag bekennt sich zu Maßnahmenpaket zur Verdreifachung der Solarkraft bis 2030

Landtag bekennt sich zu Maßnahmenpaket zur Verdreifachung der Solarkraft bis 2030

18. März 202222. März 2022

Im Landtag sollen heute zwei Anträge in Neufassung zur aktuellen Krise der fossilen Energieträger beschlossen werden. Der Antrag der rot-rot-grünen Fraktionen „Solarausbau beschleunigen“ (DS 7/5041 NF) enthält ein Maßnahmenpaket zur […]

Landtag - Presse
Energiewende, Erneuerbare Energie, Klimakrise, Laura Wahl, Solarenergie, Thüringen, Windenergie
weiterlesen
Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Stand der Umsetzung des Beschlusses Photovoltaik-Anlagen auf landeseigenen Immobilien

Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Stand der Umsetzung des Beschlusses Photovoltaik-Anlagen auf landeseigenen Immobilien

25. Februar 202123. März 2022

In § 7 Abs. 3 ThürKlimaG ist das Ziel einer klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030 festgelegt. Eine wichtige Maßnahme zu dieser Zielerreichung liegt in der Erzeugung von erneuerbarer Energie mittels der […]

Landtag - Anfragen & Anträge
Anfrage, Energiewende, Erneuerbare Energie, Klimaneutral, Klimaschutz, Laura Wahl, Photovoltaik
weiterlesen
Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Spannungsfeld zwischen Denkmalschutz und Klimaschutz

Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Spannungsfeld zwischen Denkmalschutz und Klimaschutz

22. Februar 202123. März 2022

Gemäß des Thüringer Klimagesetzes soll der Energiebedarf bis 2040 zu 100% aus Erneuerbaren Energien (EE) gedeckt und die Treibhausgasemissionen um 80% gesenkt werden. Zur Erreichung dieser Ziele müssen der Gebäudebestand […]

Landtag - Anfragen & Anträge
Denkmalschutz, Energiewende, Erneuerbare Energie, Laura Wahl, regenerative Energie, Umweltschutz
weiterlesen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Newsletter
  • Mach mit!

  • Kontakt
  • Links
  • Newsletter
  • Mach mit!

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GERA benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN