Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Links
  • Newsletter
  • Mach mit!
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GERA
Sonnenblume - Logo
  • Kreisverband
    • Neues aus dem Kreisverband
    • Mitglieder des Kreisvorstandes
    • Satzung des Kreisverbandes
  • Stadtrat
    • Neues aus dem Stadtrat
      • Pressemitteilungen
      • Anfragen & Offizielle Schreiben
      • Reden und Resümees – Stadtratssitzungen
      • Beschlussvorlagen
    • Zusammensetzung des derzeitigen Stadtrates
    • Grüne Mitglieder der Fraktion SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Partei und Liberale Allianz
    • Unser Kommunalwahlprogramm 2024
    • Kontakt & Bürgersprechstunde
  • Landtag
    • Neues aus dem Landtag
    • Anfragen & Anträge
  • Grüne Jugend Gera-Altenburg-Greiz
    • Unser Vorstand
  • Termine

Stadtratsfraktion

PRESSEMITTEILUNG – Verpasste Chance, ein Zeichen gegen Diskriminierung und für Integration zu setzen

7. März 2024

Stellungnahme der bündnisgrünen Stadtratsfraktion Gera zur Beschlussvorlage ‘Umstellung der Versorgung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) auf wiederaufladbare Sachbezugs- bzw. Bezahlkarten’

Gera, 7.3.2024 // In der Stadtratssitzung am 6.3. wurde die Vorlage der CDU-Fraktion zur Umstellung der Versorgung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz auf wiederaufladbare Sachbezugs- bzw. Bezahlkarten mit knapper Mehrheit beschlossen. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Gera kritisiert, dass Teile der Sachdarstellung des Beschlusses stark diskriminierend seien und Vorurteile bedienen, die der Datenlage widersprächen. Der Änderungsantrag der Bündnisgrünen, den Fokus der Vorlage auf eine diskriminierungsfreie Bezahlkarte zu legen und damit auf eine menschenwürdige Regelung und gute Integration in Gera, konnte keine Mehrheit erlangen.

Pressemitteilungen - Stadtratsfraktion
Antirassismus, Bezahlkarte, Gera, Nils Fröhlich, Pressemitteilung, Stadtratsfraktion
weiterlesen
Anfrage zum Schutz der Vögel und ihrer Lebensräume in Gera

Anfrage zum Schutz der Vögel und ihrer Lebensräume in Gera

2. Februar 20244. März 2024

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

laut Bundesamt für Naturschutz sind im Zeitraum zwischen 1992 und 2016 etwa 14 Millionen Brutvögel in Deutschland verloren gegangen. “Davon sind aus dem Offenland etwa vier Millionen, aus dem Siedlungsbereich ca. fünf Millionen Vögel verschwunden – vor allem in der ersten Hälfte des Zeitraums.” 
Gemäß der EU-Vogelschutzrichtlinie sind alle heimischen wildlebenden Vogelarten auf dem Gebiet der EU zu schützen. Dies gilt sowohl für die Vögel selbst als auch für ihre Eier, Nester und Lebensräume.
Wir haben in diesem Zusammenhang folgende Fragen…

Anfragen & Offizielle Schreiben - Stadtratsfraktion, Stadtratsfraktion
Anfrage, Artenschutz, Gera, Stadtratsfraktion, Vogelschutz
weiterlesen
Kostenloses Trinkwasser in Geras Innenstadt

Kostenloses Trinkwasser in Geras Innenstadt

4. Januar 202412. März 2024

Beschluss-Vorlage: 99/2023 Betreff: Klimaanpassung – Zugänge schaffen zu kostenlosem Trinkwasser in Geras Innenstadt Beschlussvorschlag: Der Stadtrat beauftragt den Oberbürgermeister/die Stadtverwaltung, kostenloses Trinkwasser in der Geraer Innenstadt zur Verfügung zu stellen […]

Allgemein, Beschlussvorlagen – Stadtratsfraktion
Gera, Klimaanpassung, Stadtrat, Stadtratsfraktion, Trinkbrunnen
weiterlesen
Baumbestand in Gera nimmt rapide ab

Baumbestand in Gera nimmt rapide ab

24. Juli 202324. Juli 2023

Ergebnis der Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera: 3024 Fällungen seit 2020

Nach aktuellen Daten geht die Zahl der Bäume in Gera rapide zurück. Neupflanzungen gleichen die Fällungen nicht ausreichend aus. Dies geht aus der Antwort der Stadtverwaltung auf eine Anfrage der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera hervor.

Allgemein, Pressemitteilungen - Stadtratsfraktion, Stadtratsfraktion
Baumschutz, Gera, Stadtratsfraktion
weiterlesen

Gegen Hitze hilft nur Grün

5. Juli 20235. Juli 2023

Durstlösch-Aktion und Sommersprechstunde von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ab dem 5.Juli findet jeden Mittwoch von 14-17 Uhr eine Sommersprechstunde mit den Mitarbeiter*innen von Laura Wahl (MdL), Stadtratsfraktion und Kreisverband im Grünen Büro (Heinrichstraße 50) statt. Alle Geraer*innen sind dazu eingeladen, das Format zu nutzen, um Fragen und Anregungen zur bündnisgrünen Landes- und Kommunalpolitik zu besprechen. An einzelnen Terminen werden auch Laura Wahl (Mitglied des Thüringer Landtags) und Nils Fröhlich (Stadtrat) für Gespräche vor Ort sein.

Allgemein, Kreisverband, Landtag, Pressemitteilungen - Stadtratsfraktion, Stadtratsfraktion
Gera, Hitze, Laura Wahl, Sprechstunde, Stadtratsfraktion
weiterlesen
Kredite für notwendige Investitionen und langfristige Mehreinnahmen

Kredite für notwendige Investitionen und langfristige Mehreinnahmen

19. Januar 202319. Januar 2023

Pressemitteilung: Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera spricht sich für rentierliche Kredite aus, um langfristig die Einnahmen der Stadt zu erhöhen und notwendige Investitionen zu ermöglichen.

Allgemein, Pressemitteilungen - Stadtratsfraktion, Stadtratsfraktion
Gera, Haushalt, Pressemitteilung, Stadtrat, Stadtratsfraktion
weiterlesen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Newsletter
  • Mach mit!

  • Kontakt
  • Links
  • Newsletter
  • Mach mit!

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GERA benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN