Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Links
  • Newsletter
  • Mach mit!
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GERA
Sonnenblume - Logo
  • Kreisverband
    • Neues aus dem Kreisverband
    • Mitglieder des Kreisvorstandes
    • Satzung des Kreisverbandes
  • Stadtrat
    • Neues aus dem Stadtrat
      • Pressemitteilungen
      • Anfragen & Offizielle Schreiben
      • Reden und Resümees – Stadtratssitzungen
      • Beschlussvorlagen
    • Zusammensetzung des derzeitigen Stadtrates
    • Grüne Mitglieder der Fraktion SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Partei und Liberale Allianz
    • Unser Kommunalwahlprogramm 2024
    • Kontakt & Bürgersprechstunde
  • Landtag
    • Neues aus dem Landtag
    • Anfragen & Anträge
  • Grüne Jugend Gera-Altenburg-Greiz
    • Unser Vorstand
  • Termine

Antirassismus

Der Kreisverband Gera von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN schließt sich dem bundesweiten Aktionstag „Nein zur Bezahlkarte“ an.

20. März 2025

In Thüringen plant die Landesregierung eine landesweit einheitliche Bezahlkarte. Ungeachtet dessen hat die Stadt Gera bereits eine Bezahlkarte für Menschen im Asylverfahren eingeführt.Dazu erklärt Kreisvorständin Christine ten Venne von BÜNDNIS […]

Allgemein, Kreisverband - Pressemitteilung
Antidiskriminierung, Antirassismus, Asyl, Bezahlkarte, Gera
weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG – Verpasste Chance, ein Zeichen gegen Diskriminierung und für Integration zu setzen

7. März 2024

Stellungnahme der bündnisgrünen Stadtratsfraktion Gera zur Beschlussvorlage ‘Umstellung der Versorgung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) auf wiederaufladbare Sachbezugs- bzw. Bezahlkarten’

Gera, 7.3.2024 // In der Stadtratssitzung am 6.3. wurde die Vorlage der CDU-Fraktion zur Umstellung der Versorgung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz auf wiederaufladbare Sachbezugs- bzw. Bezahlkarten mit knapper Mehrheit beschlossen. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Gera kritisiert, dass Teile der Sachdarstellung des Beschlusses stark diskriminierend seien und Vorurteile bedienen, die der Datenlage widersprächen. Der Änderungsantrag der Bündnisgrünen, den Fokus der Vorlage auf eine diskriminierungsfreie Bezahlkarte zu legen und damit auf eine menschenwürdige Regelung und gute Integration in Gera, konnte keine Mehrheit erlangen.

Pressemitteilungen - Stadtratsfraktion
Antirassismus, Bezahlkarte, Gera, Nils Fröhlich, Pressemitteilung, Stadtratsfraktion
weiterlesen
Anfrage zum Umgang mit Rassismus und Diskriminierung im Zusammenhang mit der Arbeit der Institutionen und Ämter der Stadt Gera

Anfrage zum Umgang mit Rassismus und Diskriminierung im Zusammenhang mit der Arbeit der Institutionen und Ämter der Stadt Gera

26. Mai 202313. Juni 2023

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
wir bedanken uns für die Beantwortung unserer Anfrage zur Beteiligung der Institutionen und der Verwaltung der Stadt Gera an den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 27. März 2023.
Im Zusammenhang mit Ihren Antworten haben sich für uns folgende weiterführende Fragen ergeben.

Allgemein, Anfragen & Offizielle Schreiben - Stadtratsfraktion, Stadtratsfraktion
Anfrage, Antidiskriminierung, Antirassismus, Gera, IWgR, Stadtrat
weiterlesen
Drop Goal in der Thüringer Landesregierung – Über Rugby, Rassismus und den Weg von der Polizei ins Ministerium, mit Doreen Denstädt

Drop Goal in der Thüringer Landesregierung – Über Rugby, Rassismus und den Weg von der Polizei ins Ministerium, mit Doreen Denstädt

10. Mai 202310. Mai 2023

lass uns mal machen #027 – mit Doreen Denstädt, Thüringer Ministerin für Migration, Justiz und Verbraucherschutz In dieser Folge haben Lucie Hammecke (MdL Sachsen), Ricarda Budke (MdL Brandenburg) und ich die […]

Landtag
Antirassismus, Doreen Denstädt, Empowerment, Justiz, Migration, Podcast, Politik-Podcast, Polizei, Rassismus, Rugby, TMMJV, Verbraucherschutz
weiterlesen
Anfrage zur Beteiligung der Institutionen und der Verwaltung der Stadt Gera an den Internationalen Wochen gegen Rassismus

Anfrage zur Beteiligung der Institutionen und der Verwaltung der Stadt Gera an den Internationalen Wochen gegen Rassismus

28. März 202326. Mai 2023

Anfrage zur Beteiligung der Institutionen und der Verwaltung der Stadt Gera an den Internationalen Wochen gegen Rassismus

Allgemein, Anfragen & Offizielle Schreiben - Stadtratsfraktion, Stadtratsfraktion
Anfrage, Antidiskriminierung, Antirassismus, Gera, Stadtrat
weiterlesen
Zum Tag gegen Rassismus

Zum Tag gegen Rassismus

21. März 202222. März 2022

Rassismus tötet! Die Anschläge in München, Halle und Hanau haben gezeigt, dass rassistische und antisemitische Hetze in furchtbare Gewalttaten umschlagen können. Im Kampf gegen Rassismus und Rechtsextremismus stehen wir an […]

Landtag - Presse
Antifaschismus, Antirassismus, Nazis, nein danke, Nie wieder, Rassismus
weiterlesen

Astrid Rothe-Beinlich begrüßt Einsicht von Bundesfamilienministerin Schröder und fordert Verstetigung und Verdoppelung der Mittel für Initiativen gegen Rechtsextremismus

20. Februar 201322. März 2022

Aktuelle Anlässe wie jetzt Gera sind deutliche Anzeichen der Notwendigkeit Die Vizepräsidentin des Thüringer Landtages Astrid Rothe-Beinlich zeigt sich erfreut von der Mitteilung, dass die Bundesmittel für die Initiativen gegen […]

Landtag
Antirassismus, Astrid Rothe-Beinlich, Gera, Grüne, Landtag, Rassismus, Rechtsextremismus
weiterlesen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Newsletter
  • Mach mit!

  • Kontakt
  • Links
  • Newsletter
  • Mach mit!

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GERA benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN