Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Links
  • Newsletter
  • Mach mit!
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GERA
Sonnenblume - Logo
  • Kreisverband
    • Neues aus dem Kreisverband
    • Mitglieder des Kreisvorstandes
    • Satzung des Kreisverbandes
  • Stadtrat
    • Neues aus dem Stadtrat
      • Pressemitteilungen
      • Anfragen & Offizielle Schreiben
      • Reden und Resümees – Stadtratssitzungen
      • Beschlussvorlagen
    • Zusammensetzung des derzeitigen Stadtrates
    • Grüne Mitglieder der Fraktion SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Partei und Liberale Allianz
    • Unser Kommunalwahlprogramm 2024
    • Kontakt & Bürgersprechstunde
  • Landtag
    • Neues aus dem Landtag
    • Anfragen & Anträge
  • Grüne Jugend Gera-Altenburg-Greiz
    • Unser Vorstand
  • Termine

Klimaschutz

Abgeordneten-Büro wird Teil des Refill-Netzwerkes in Gera | Gemeinsam gegen Hitze: Kostenfreies Durstlöschen für alle!

Abgeordneten-Büro wird Teil des Refill-Netzwerkes in Gera | Gemeinsam gegen Hitze: Kostenfreies Durstlöschen für alle!

24. August 202324. August 2023

Die Wahlkreisbüros der Landtagsabgeordneten Laura Wahl in Erfurt, Jena und Gera sind ab sofort als Maßnahme zum Hitzeschutz Teil des Refill-Netzwerkes in Deutschland. Refill verfolgt ein einfaches Konzept: Geschäfte, Institutionen […]

Landtag - Presse
Gera, Hitzeresilienz, Hitzeschutz, Klimaschutz, Laura Wahl, Thüringen
weiterlesen
Anfrage zur Beantragung und Verwendung von Fördermitteln und Sonderzahlungen für Klimaschutz und Klimaanpassung

Anfrage zur Beantragung und Verwendung von Fördermitteln und Sonderzahlungen für Klimaschutz und Klimaanpassung

15. August 202314. September 2023

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

zahlreiche Maßnahmen des Aufgabenfeldes Klimaschutz liegen in der Verantwortung der Kommunen, sei es in den Bereichen Neubau und Sanierung, ÖPNV oder Grünflächen. Zudem beschäftigt auch das Thema Klimaanpassung zunehmend die Verwaltungen und Entscheidungsträger*innen vor Ort. Städte und Ortschaften müssen an Hitze und Dürre, aber auch an Starkregen und Überschwemmungen angepasst werden.

Um diesen Aufgaben gerecht werden zu können, gibt es von Bund und Ländern Sonderzahlungen sowie verschiedene Ausschreibungen für Fördermittel.

Wir haben diesbezüglich folgende Fragen …

Allgemein, Anfragen & Offizielle Schreiben - Stadtratsfraktion, Stadtratsfraktion
Anfrage, Fördermittel, Gera, Klimaanspassung, Klimaschutz, Stadtrat
weiterlesen
Anfrage zu Baumfällungen und -pflanzungen im Gebiet der Stadt Gera

Anfrage zu Baumfällungen und -pflanzungen im Gebiet der Stadt Gera

8. Juni 202330. Juni 2023

In Zeiten der Klimakrise spielen Bäume eine wichtige Rolle. In den Städten können sie
die zunehmende Sommerhitze abmildern. Sie verbessern die Luftqualität, spenden Schatten
und dienen verschiedenen Tierarten als Lebensraum. Gleichzeitig belasten Hitze, Trockenheit
und Schädlingsbefall sowie auch Bauvorhaben den Baumbestand.
In diesem Zusammenhang haben sich für uns folgende Fragen ergeben:

Allgemein, Anfragen & Offizielle Schreiben - Stadtratsfraktion, Stadtratsfraktion
Anfrage, Baumschutz, Gera, Klimaschutz
weiterlesen
Klimaproteste in Thüringen nicht kriminalisieren | Demokratischer und gewaltloser Protest ist keine kriminelle Vereinigung

Klimaproteste in Thüringen nicht kriminalisieren | Demokratischer und gewaltloser Protest ist keine kriminelle Vereinigung

31. Mai 202331. Mai 2023

Am 24. Mai 2023 wurden in mehreren Bundesländern die Wohnungen und Geschäftsräume der „Letzten Generation“ unter dem Vorwurf der Bildung einer „kriminellen Vereinigung“ nach § 129 Strafgesetzbuch durchsucht. Diese unverhältnismäßige […]

Landtag - Presse
Demokratie, Klimaprotest, Klimaschutz, Kriminalisierung, Landtag, Laura Wahl, Letzte Generation
weiterlesen
Verbot von Windenergie im Wald ist nichtig | Ein großartiger Erfolg für den Klimaschutz in Thüringen

Verbot von Windenergie im Wald ist nichtig | Ein großartiger Erfolg für den Klimaschutz in Thüringen

10. November 202216. November 2022

Mit dem heute vom Bundesverfassungsgericht veröffentlichten Beschluss ist das ausnahmslose Verbot von Windenergieanlagen im Wald für nichtig erklärt worden. Dazu erklärt die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im […]

Landtag - Presse
Artenschutz, Gera, Grüne, Klimaschutz, Landtag, Laura Wahl, Naturschutz, Thüringen, Windenergie
weiterlesen
lass uns mal machen #20 – Klimakommunikation

lass uns mal machen #20 – Klimakommunikation

9. Mai 202217. Mai 2022

In dieser Folge sprechen Lucie, Ricarda und Laura über Klimakommunikation. Wie schaffen wir es über die Klimakrise zu sprechen, ohne in Panik zu verfallen oder zu relativieren? Sprecht ihr vom […]

Landtag
Klima, Klimaschutz, Kommunikation, Krise, lass uns mal machen, Laura Wahl, Podcast
weiterlesen
Energiesicherheit für Thüringen heißt 100% Erneuerbare Energien

Energiesicherheit für Thüringen heißt 100% Erneuerbare Energien

1. März 202222. März 2022

Angesichts des Angriffskrieges des russischen Präsidenten in der Ukraine und der damit verbundenen Debatte um die künftige Energiepolitik, fordert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer […]

Landtag - Presse
Energie, Erneuerbare Energie, IPCC, Klimaschutz, Krieg, Laura Wahl, Ukraine, Windenergie
weiterlesen
Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen

Urteil zeigt großen Handlungsbedarf für Ausbau der Windenergie in Thüringen

19. November 202122. März 2022

Das Verwaltungsgericht Gera hat in einem erstinstanzlichen Urteil den sachlichen Teilplan Windenergie der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen für unwirksam erklärt. Dazu kommentiert Laura Wahl, energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: […]

Landtag - Presse
Erneuerbare Energie, Gera, Klimaschutz, Laura Wahl, Windenergie
weiterlesen
Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten

Klimawissenschaftlicher Konsens ist unumstritten

5. November 202116. März 2022

Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12. – 13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der […]

Landtag - Presse
Demo, EIKE, FFF, Gera, Klimaschutz, Klimawandel, Laura Wahl
weiterlesen
Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Stand der Umsetzung des Beschlusses Photovoltaik-Anlagen auf landeseigenen Immobilien

Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Stand der Umsetzung des Beschlusses Photovoltaik-Anlagen auf landeseigenen Immobilien

25. Februar 202123. März 2022

In § 7 Abs. 3 ThürKlimaG ist das Ziel einer klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030 festgelegt. Eine wichtige Maßnahme zu dieser Zielerreichung liegt in der Erzeugung von erneuerbarer Energie mittels der […]

Landtag - Anfragen & Anträge
Anfrage, Energiewende, Erneuerbare Energie, Klimaneutral, Klimaschutz, Laura Wahl, Photovoltaik
weiterlesen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Newsletter
  • Mach mit!

  • Kontakt
  • Links
  • Newsletter
  • Mach mit!

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GERA benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN