Hilfe für den Freundeskreis für Flüchtlinge e.V. Gera 5. Juli 20225. Juli 2022 Seit 2015 hilft der Freundeskreis für Flüchtlinge e.V. Gera Geflüchteten den Alltag in Deutschland zu bestreiten. Insbesondere soll diesen in wöchentlichen Unterichtsstunden die deutsche Sprache näher gebracht werden. Leider kann […]
Anfrage zur Qualität der Geraer Badegewässer 1. Juli 20224. April 2023 Anfrage der Bündnisgrünen Stadtratsfraktion Gera zur Qualität der Geraer Badegewässer vom 23.06.2022 und die Antwort der Stadtverwaltung vom 25.7.2022.
Kreisverband Gera wächst: 50 Mitglieder! 19. Juni 202219. Juni 2022 Unser Kreisverband wächst!Diesen Monat haben wir Tina als 50. Mitglied begrüßt. Wir freuen uns weiterhin zu wachsen und somit noch mehr Bündnisgrüne Ideen in Gera und Thüringen voranzutreiben. Tina erzählte […]
Resümee Stadtratssitzung im Juni 15. Juni 202222. September 2022 In der Stadtratssitzung am Mittwoch, den 15. Juni 2022, ging es mitunter um diese Tagesordnungspunkte:
Grüne Fraktion zum IDAHOBIT* 16. Mai 202217. Mai 2022 Zum morgigen Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit erklärt Laura Wahl, queerpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Das Transsexuelllengesetz (TSG) wurde bereits sechs Mal […]
E-Bike für 11 Prozent der Thüringer*innen beste Mobilitätslösung 12. Mai 202217. Mai 2022 Nach Berichten in der Presse, wonach elf Prozent der Thüringer*innen das E-Bike für die beste Mobilitätslösung halten, erklärt Laura Wahl, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: […]
Öffentlichkeit in Ausschusssitzungen gefordert 11. Mai 202225. Mai 2022 Nach einer neuen Interpretation der Thüringer Kommunalordnung durch die Stadtverwaltung sollen die Ausschüsse des Stadtrates in Zukunft nur noch im Ausnahmefall öffentlich tagen. Darüber informiert die Ausschussgemeinschaft von Bündnis 90/Die […]
Resümee Stadtratssitzung im Mai 11. Mai 202216. September 2022 Die Stadtratssitzung am Mittwoch, den 11. Mai 2022, war diesmal sehr kurz. Es ging mitunter um diese Tagesordnungspunkte:
lass uns mal machen #20 – Klimakommunikation 9. Mai 202217. Mai 2022 In dieser Folge sprechen Lucie, Ricarda und Laura über Klimakommunikation. Wie schaffen wir es über die Klimakrise zu sprechen, ohne in Panik zu verfallen oder zu relativieren? Sprecht ihr vom […]
Windenergieausbau zum Erhalt von Arbeitsplätzen dringend notwendig 3. Mai 202217. Mai 2022 Zur Debatte um die Energieerzeugung in Thüringen erklärt die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Laura Wahl: „Vielfach wird von einer Zeitenwende gesprochen, doch die Fraktionen der CDU und […]