Fraktionsvorsitzende von LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Blockade im Stadtrat: Ersatzbeschaffung von Straßenbahnen gescheitert 13. Juli 202018. März 2022 Pressemitteilung vom 13.07.2020 Für einen auch in Zukunft attraktiven und vor allem barrierefreien ÖPNV sind in Erfurt und Jena Stadtratsbeschlüsse für die Beschaffung neuer Straßenbahnen gefasst worden. Dies wäre auch […]
Stadtrat beschließt Konzept zur Belebung der Innenstadt 10. Juli 202018. März 2022 Pressemitteilung vom 10.07.2020 Auf Initiative der Wählergruppe „Liberale Allianz“ hat der Stadtrat am Donnerstag beschlossen, die Verwaltung mit der Erstellung eines „Innenstadtbelebungskonzeptes“ zu beauftragen. Die Vorlage, die eine Gemeinschaftsarbeit der […]
Beschluss-Vorlage 207/2003 9. Ergänzung: Geras Innenstadt nachhaltig entwickeln – Händler und Gastronomen langfristig unterstützen 9. Juli 202021. März 2022 Betreff: Geras Innenstadt nachhaltig entwickeln – Händler und Gastronomen langfristig unterstützen Beschlussvorschlag: Der Oberbürgermeister wird beauftragt: Ein Konzept zur Entwicklung und Belebung der Innenstadt zu erarbeiten. Dabei sind Vorschläge, Konzepte und Ideen […]
Innovative Projekte für nachhaltige Mobilität in Thüringen 9. Juli 202026. April 2022 Die Landesregierung verfolgt das Ziel, die Mobilität in Thüringen klimaneutral, sicher und ressourcenschonend zu gestalten und flächendeckend zu sichern. Hierfür stehen dem Land und den Kommunen vom Bund geschaffene Instrumente im Rahmen des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG), der […]
LGBT-freie Zonen in Polen 9. Juli 202026. April 2022 Einige Städte und Verwaltungsbezirke, vor allem im Süd-Osten von Polen, haben sich zur “LGBT-freien Zone” erklärt. Diese Beschlüsse diskriminieren lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle, intersexuelle und queere Menschen (LSBTIQ/LGBT) und führen […]
Geraer Grüne für Wiederbelebung des Gustav-Hennig-Platzes 25. Juni 202021. März 2022 Pressemitteilung vom 25.06.2020 Bündnis 90/Die Grünen Gera setzen sich für eine Wiederbelebung des Gustav-Hennig-Platzes in der Innenstadt ein. Zwar liegt bereits eine Entwurfsplanung für dessen Gestaltung vor, die sich auch […]
Gera’s Grüne im Klima-Pavillon 24. Juni 202025. Februar 2022 Seit Anfang Juni finden im Klima-Pavillon – einem Ort für mehr Austausch rund um die Themen Klimaschutz, Konsum, Ernährung, Mobilität, Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit – endlich Präsenzveranstaltungen statt. Die Events […]
Anfrage zu Baumfällungen im Landschaftsschutzgebiet Zaufensgraben 8. Juni 202021. März 2022 Das Landschaftsschutzgebiet Zaufensgraben ist mit 11 ha Fläche das kleinste seiner Art in Gera und liegt ca. 1000 m südwestlich des Geraer Flugplatzes. Es ist ein Gebiet, in welchem mehrere […]
Moderner und barrierefreier ÖPNV in Gera abgesagt 5. Juni 202021. März 2022 Pressemitteilung vom 05.06.2020 Mit der gestrigen Stadtratssitzung fand die monatelang währende Debatte um die Beschaffung neuer Straßenbahnen ein alles andere als zufriedenstellendes Ende. Mit 25 Ja-Stimmen entschied die Mehrheit aus AfD, CDU, […]
Beschluss-Vorlage 50/2020: Alternativantrag 4. Juni 202021. März 2022 Alternativantrag gem. § 10, Abs. 3 GO des Stadtrates Betreff: Aufnahme eines Darlehens zur Finanzierung der Eigenmittel für die Straßenbahnbeschaffung der GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera mbH (GVB) und dessen finanzielle […]