Aktionstage Nachhaltigkeit – Interview mit Landtagsabgeordneter Laura 28. September 202025. Februar 2022 Zwischen 20.09. und 26.09.2020 fanden die Aktionstage für Nachhaltigkeit statt. In einer Interview-Serie möchten wir Best Practices und Inspiration für mehr Nachhaltigkeit im Alltag von Kreisverbands-Mitgliedern und Freund*innen teilen. Die […]
Fraktion und Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Gera kritisieren die Wahl des Stadtratsvorsitzenden von der AfD 25. September 202018. März 2022 Die gestrige Wahl eines Stadtratsvorsitzenden von der AfD stellt ein unrühmliches Novum für eine größere Stadt in Deutschland dar. Wieder einmal ist es Gera, das auf diese Weise von sich […]
Katrin Göring-Eckardt über ihren Besuch in Moria 24. September 202025. Februar 2022 Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera hatte am 21.09.2020 zu einer Informationsveranstaltung über das Flüchtlingslager Moria in die Häselburg eingeladen. Aufmerksam verfolgten zahlreiche Interessierte, darunter auch Mitglieder des „Freundeskreis für […]
Aktionstage Nachhaltigkeit – Interview mit Grünen-Mitglied Jens 19. September 202025. Februar 2022 Zwischen 20.09. und 26.09.2020 finden die Aktionstage für Nachhaltigkeit statt. Neben dem Zero Waste-Workshop, welcher im unverpackt-Laden am Geraer Markt stattfindet, möchten wir in einer Interview-Serie Best Practices und Inspiration […]
Grüne Gera laden zu Testfahrt mit Lastenrad und informieren mit Umweltministerin Anja Siegesmund und Pfarrer Stefan Körner zur Förderung und Nutzung von Lastenrädern 31. August 202025. Februar 2022 Pressemitteilung vom 31.08.2020 Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera lädt am Samstag, 05.09. um 14:00 Uhr zur Testfahrt mit einem Lastenrad vor der Kreisgeschäftsstelle, Heinrichstraße 50. „Wir stehen für die […]
S(p)eed-Dating „Artenvielfalt“ 12. August 202025. Februar 2022 Gestern fand im Klima-Pavillon ein interaktives Event zum Thema Artenvielfalt statt. Als Referent*innen zu Gast: Laura Wahl (MdL), Max Reschke (Immenhonig) sowie Heinz Klotz (BUND Gera). Aus unterschiedlichen Perspektiven wurde […]
S(p)eed-Dating in Gera mit Laura Wahl 12. August 202016. März 2022 Gestern war die Landtagsabgeordnete Laura Wahl zusammen mit Max Reschke (Immenhonig) und Heinz Klotz (BUND Gera) im Klima-Pavillon für ein interaktives Event zum Thema Artenvielfalt. Aus unterschiedlichen Perspektiven haben wurde über die […]
Anfrage zu Übergangswohnheim „Rasthaus Obolus“ 6. August 202018. März 2022 Anfrage vom 23.06.2020 das in der Geschwister-Scholl-Straße gelegene „Rasthaus Obolus“ ist ein Übergangswohnheim, welches Obdachlosen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten eine Übernachtungsmöglichkeit sowie umfassende Unterstützung gem. § 67 SGB XII bietet. […]
Anfrage zu Bewässerung von Stadtbäumen 6. August 202018. März 2022 Anfrage vom 01.07.2020 Trockene Sommer machen unseren Stadtbäumen schwer zu schaffen. Erst im vergangenen Jahr wurde in Gera dazu aufgerufen, selbst aktiv zu werden, um den Fachdienst Stadtgrün beim Bewässern […]
Anfrage zu Bewirtschaftung und Pflege des Hofwiesenparks und der städtischen Grünanlagen 17. Juli 202018. März 2022 Anfrage vom 17.07.2020 Im Jahr 2018 hat sich die Stadt Gera mit seinem Hofwiesenpark um den Ehrenpreis für Nachhaltige Parkbewirtschaftung der Bundesgartenschau-Gesellschaft beworben. 2021 wird der Preis erneut ausgelobt – die Ausschreibung […]