Besichtigung Schulcampus Goethe-Gymnasium/Rutheneum seit 1608 und BürgerInnensprechstunde 3. Mai 201422. März 2022 Astrid Rothe-Beinlich in Gera am 3. Mai 2014: Die bildungspolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion und Vizepräsidentin des Thüringer Landtags Astrid Rothe-Beinlich wird sich am Samstag, 3. Mai 2014, vor Ort… Nazi-Propaganda in Gera und Weimar wirksam entgegentreten Astrid Rothe-Beinlich: Klare Absage an zynische neonazistische Kampagne 5. September 201322. März 2022 Die NPD plant einen sogenannten Aktionstag am 7. September. An diesem Tag will sie maßgeblich vor Asylunterkünften in Gera und Weimar ihre plumpen Parolen verbreiten. Unter dem Hassbanner „Asylflut stoppen“… Nach dem Hochwasser ist vor dem Hochwasser … 21. Juni 201322. März 2022 Darf man, jetzt wo es vorbei ist, noch vom Hochwasser reden? Man darf nicht nur man muss. Unser junges Jahrhundert hat schon zwei Jahrhunderthochwasser gesehen – wir müssen uns… Antwort auf Anfrage zum Bahnteilstück Töppeln-Gera hinterlässt mehr Fragen 25. März 201322. März 2022 Wie arbeitet das Verkehrsministerium? Seit einigen Tagen liegt die Antwort auf die Kleine Anfrage der grünen Landtagsabgeordneten Astrid Rothe-Beinlich zum Ausbau des Bahnteilstückes Töppeln-Gera vor. Dieses Teilstück der Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV)… Mutti hat nen Minijob – Über die Arbeitsmarktsituation von Frauen in Thüringen 11. März 201322. März 2022 Zwischen internationalem Frauentag und „Equal Pay Day“ diskutierte Astrid Rothe-Beinlich, im Rahmen der Veranstaltungsreihe Lemb im Gespräch, in Gera über die Arbeitsmarktsituation von Frauen in Thüringen. Wolfgang Lemb, Landtagsabgeordnetenkollege der… Astrid Rothe-Beinlich beglückwünscht Geraer OB zum Verbot der Nazi-Demonstration – Hoffnung auf Gerichtsbeständigkeit 22. Februar 201322. März 2022 Aktuelle Gerichtsentscheidung zu Bekleidungslabels aber schwierig AKTUELL: Die Nazis dürfen marschieren. Das Verwaltungsgericht Gera hatte das Verbot der Stadt aufgehoben. Das von der Stadt daraufhin angerufene Oberverwaltungsgericht hat das bestätigt.… Astrid Rothe-Beinlich begrüßt Einsicht von Bundesfamilienministerin Schröder und fordert Verstetigung und Verdoppelung der Mittel für Initiativen gegen Rechtsextremismus 20. Februar 201322. März 2022 Aktuelle Anlässe wie jetzt Gera sind deutliche Anzeichen der Notwendigkeit Die Vizepräsidentin des Thüringer Landtages Astrid Rothe-Beinlich zeigt sich erfreut von der Mitteilung, dass die Bundesmittel für die Initiativen gegen… Astrid Rothe-Beinlich entsetzt über fehlende Menschlichkeit 29. Januar 201322. März 2022 Abschiebung einer Roma-Familie aus Gera rechtens – Landesregierung antwortete auf Anfrage Astrid Rothe-Beinlich, Grüne Landtagsabgeordnete mit Büro in Gera und migrationspolitische Sprecherin ihrer Fraktion hatte eine mündliche Anfrage im Landtag… Nazi-Propaganda in Gera und Weimar wirksam entgegentreten Astrid Rothe-Beinlich: Klare Absage an zynische neonazistische Kampagne 5. September 201322. März 2022 Die NPD plant einen sogenannten Aktionstag am 7. September. An diesem Tag will sie maßgeblich vor Asylunterkünften in Gera und Weimar ihre plumpen Parolen verbreiten. Unter dem Hassbanner „Asylflut stoppen“… Antwort auf Anfrage zum Bahnteilstück Töppeln-Gera hinterlässt mehr Fragen 25. März 201322. März 2022 Wie arbeitet das Verkehrsministerium? Seit einigen Tagen liegt die Antwort auf die Kleine Anfrage der grünen Landtagsabgeordneten Astrid Rothe-Beinlich zum Ausbau des Bahnteilstückes Töppeln-Gera vor. Dieses Teilstück der Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV)… Astrid Rothe-Beinlich beglückwünscht Geraer OB zum Verbot der Nazi-Demonstration – Hoffnung auf Gerichtsbeständigkeit 22. Februar 201322. März 2022 Aktuelle Gerichtsentscheidung zu Bekleidungslabels aber schwierig AKTUELL: Die Nazis dürfen marschieren. Das Verwaltungsgericht Gera hatte das Verbot der Stadt aufgehoben. Das von der Stadt daraufhin angerufene Oberverwaltungsgericht hat das bestätigt.… Astrid Rothe-Beinlich entsetzt über fehlende Menschlichkeit 29. Januar 201322. März 2022 Abschiebung einer Roma-Familie aus Gera rechtens – Landesregierung antwortete auf Anfrage Astrid Rothe-Beinlich, Grüne Landtagsabgeordnete mit Büro in Gera und migrationspolitische Sprecherin ihrer Fraktion hatte eine mündliche Anfrage im Landtag… zurück 1 2 3 4
Nazi-Propaganda in Gera und Weimar wirksam entgegentreten Astrid Rothe-Beinlich: Klare Absage an zynische neonazistische Kampagne 5. September 201322. März 2022 Die NPD plant einen sogenannten Aktionstag am 7. September. An diesem Tag will sie maßgeblich vor Asylunterkünften in Gera und Weimar ihre plumpen Parolen verbreiten. Unter dem Hassbanner „Asylflut stoppen“… Nach dem Hochwasser ist vor dem Hochwasser … 21. Juni 201322. März 2022 Darf man, jetzt wo es vorbei ist, noch vom Hochwasser reden? Man darf nicht nur man muss. Unser junges Jahrhundert hat schon zwei Jahrhunderthochwasser gesehen – wir müssen uns… Antwort auf Anfrage zum Bahnteilstück Töppeln-Gera hinterlässt mehr Fragen 25. März 201322. März 2022 Wie arbeitet das Verkehrsministerium? Seit einigen Tagen liegt die Antwort auf die Kleine Anfrage der grünen Landtagsabgeordneten Astrid Rothe-Beinlich zum Ausbau des Bahnteilstückes Töppeln-Gera vor. Dieses Teilstück der Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV)… Mutti hat nen Minijob – Über die Arbeitsmarktsituation von Frauen in Thüringen 11. März 201322. März 2022 Zwischen internationalem Frauentag und „Equal Pay Day“ diskutierte Astrid Rothe-Beinlich, im Rahmen der Veranstaltungsreihe Lemb im Gespräch, in Gera über die Arbeitsmarktsituation von Frauen in Thüringen. Wolfgang Lemb, Landtagsabgeordnetenkollege der… Astrid Rothe-Beinlich beglückwünscht Geraer OB zum Verbot der Nazi-Demonstration – Hoffnung auf Gerichtsbeständigkeit 22. Februar 201322. März 2022 Aktuelle Gerichtsentscheidung zu Bekleidungslabels aber schwierig AKTUELL: Die Nazis dürfen marschieren. Das Verwaltungsgericht Gera hatte das Verbot der Stadt aufgehoben. Das von der Stadt daraufhin angerufene Oberverwaltungsgericht hat das bestätigt.… Astrid Rothe-Beinlich begrüßt Einsicht von Bundesfamilienministerin Schröder und fordert Verstetigung und Verdoppelung der Mittel für Initiativen gegen Rechtsextremismus 20. Februar 201322. März 2022 Aktuelle Anlässe wie jetzt Gera sind deutliche Anzeichen der Notwendigkeit Die Vizepräsidentin des Thüringer Landtages Astrid Rothe-Beinlich zeigt sich erfreut von der Mitteilung, dass die Bundesmittel für die Initiativen gegen… Astrid Rothe-Beinlich entsetzt über fehlende Menschlichkeit 29. Januar 201322. März 2022 Abschiebung einer Roma-Familie aus Gera rechtens – Landesregierung antwortete auf Anfrage Astrid Rothe-Beinlich, Grüne Landtagsabgeordnete mit Büro in Gera und migrationspolitische Sprecherin ihrer Fraktion hatte eine mündliche Anfrage im Landtag… Nazi-Propaganda in Gera und Weimar wirksam entgegentreten Astrid Rothe-Beinlich: Klare Absage an zynische neonazistische Kampagne 5. September 201322. März 2022 Die NPD plant einen sogenannten Aktionstag am 7. September. An diesem Tag will sie maßgeblich vor Asylunterkünften in Gera und Weimar ihre plumpen Parolen verbreiten. Unter dem Hassbanner „Asylflut stoppen“… Antwort auf Anfrage zum Bahnteilstück Töppeln-Gera hinterlässt mehr Fragen 25. März 201322. März 2022 Wie arbeitet das Verkehrsministerium? Seit einigen Tagen liegt die Antwort auf die Kleine Anfrage der grünen Landtagsabgeordneten Astrid Rothe-Beinlich zum Ausbau des Bahnteilstückes Töppeln-Gera vor. Dieses Teilstück der Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV)… Astrid Rothe-Beinlich beglückwünscht Geraer OB zum Verbot der Nazi-Demonstration – Hoffnung auf Gerichtsbeständigkeit 22. Februar 201322. März 2022 Aktuelle Gerichtsentscheidung zu Bekleidungslabels aber schwierig AKTUELL: Die Nazis dürfen marschieren. Das Verwaltungsgericht Gera hatte das Verbot der Stadt aufgehoben. Das von der Stadt daraufhin angerufene Oberverwaltungsgericht hat das bestätigt.… Astrid Rothe-Beinlich entsetzt über fehlende Menschlichkeit 29. Januar 201322. März 2022 Abschiebung einer Roma-Familie aus Gera rechtens – Landesregierung antwortete auf Anfrage Astrid Rothe-Beinlich, Grüne Landtagsabgeordnete mit Büro in Gera und migrationspolitische Sprecherin ihrer Fraktion hatte eine mündliche Anfrage im Landtag… zurück 1 2 3 4
Nach dem Hochwasser ist vor dem Hochwasser … 21. Juni 201322. März 2022 Darf man, jetzt wo es vorbei ist, noch vom Hochwasser reden? Man darf nicht nur man muss. Unser junges Jahrhundert hat schon zwei Jahrhunderthochwasser gesehen – wir müssen uns… Antwort auf Anfrage zum Bahnteilstück Töppeln-Gera hinterlässt mehr Fragen 25. März 201322. März 2022 Wie arbeitet das Verkehrsministerium? Seit einigen Tagen liegt die Antwort auf die Kleine Anfrage der grünen Landtagsabgeordneten Astrid Rothe-Beinlich zum Ausbau des Bahnteilstückes Töppeln-Gera vor. Dieses Teilstück der Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV)… Mutti hat nen Minijob – Über die Arbeitsmarktsituation von Frauen in Thüringen 11. März 201322. März 2022 Zwischen internationalem Frauentag und „Equal Pay Day“ diskutierte Astrid Rothe-Beinlich, im Rahmen der Veranstaltungsreihe Lemb im Gespräch, in Gera über die Arbeitsmarktsituation von Frauen in Thüringen. Wolfgang Lemb, Landtagsabgeordnetenkollege der… Astrid Rothe-Beinlich beglückwünscht Geraer OB zum Verbot der Nazi-Demonstration – Hoffnung auf Gerichtsbeständigkeit 22. Februar 201322. März 2022 Aktuelle Gerichtsentscheidung zu Bekleidungslabels aber schwierig AKTUELL: Die Nazis dürfen marschieren. Das Verwaltungsgericht Gera hatte das Verbot der Stadt aufgehoben. Das von der Stadt daraufhin angerufene Oberverwaltungsgericht hat das bestätigt.… Astrid Rothe-Beinlich begrüßt Einsicht von Bundesfamilienministerin Schröder und fordert Verstetigung und Verdoppelung der Mittel für Initiativen gegen Rechtsextremismus 20. Februar 201322. März 2022 Aktuelle Anlässe wie jetzt Gera sind deutliche Anzeichen der Notwendigkeit Die Vizepräsidentin des Thüringer Landtages Astrid Rothe-Beinlich zeigt sich erfreut von der Mitteilung, dass die Bundesmittel für die Initiativen gegen… Astrid Rothe-Beinlich entsetzt über fehlende Menschlichkeit 29. Januar 201322. März 2022 Abschiebung einer Roma-Familie aus Gera rechtens – Landesregierung antwortete auf Anfrage Astrid Rothe-Beinlich, Grüne Landtagsabgeordnete mit Büro in Gera und migrationspolitische Sprecherin ihrer Fraktion hatte eine mündliche Anfrage im Landtag… Nazi-Propaganda in Gera und Weimar wirksam entgegentreten Astrid Rothe-Beinlich: Klare Absage an zynische neonazistische Kampagne 5. September 201322. März 2022 Die NPD plant einen sogenannten Aktionstag am 7. September. An diesem Tag will sie maßgeblich vor Asylunterkünften in Gera und Weimar ihre plumpen Parolen verbreiten. Unter dem Hassbanner „Asylflut stoppen“… Antwort auf Anfrage zum Bahnteilstück Töppeln-Gera hinterlässt mehr Fragen 25. März 201322. März 2022 Wie arbeitet das Verkehrsministerium? Seit einigen Tagen liegt die Antwort auf die Kleine Anfrage der grünen Landtagsabgeordneten Astrid Rothe-Beinlich zum Ausbau des Bahnteilstückes Töppeln-Gera vor. Dieses Teilstück der Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV)… Astrid Rothe-Beinlich beglückwünscht Geraer OB zum Verbot der Nazi-Demonstration – Hoffnung auf Gerichtsbeständigkeit 22. Februar 201322. März 2022 Aktuelle Gerichtsentscheidung zu Bekleidungslabels aber schwierig AKTUELL: Die Nazis dürfen marschieren. Das Verwaltungsgericht Gera hatte das Verbot der Stadt aufgehoben. Das von der Stadt daraufhin angerufene Oberverwaltungsgericht hat das bestätigt.… Astrid Rothe-Beinlich entsetzt über fehlende Menschlichkeit 29. Januar 201322. März 2022 Abschiebung einer Roma-Familie aus Gera rechtens – Landesregierung antwortete auf Anfrage Astrid Rothe-Beinlich, Grüne Landtagsabgeordnete mit Büro in Gera und migrationspolitische Sprecherin ihrer Fraktion hatte eine mündliche Anfrage im Landtag… zurück 1 2 3 4
Antwort auf Anfrage zum Bahnteilstück Töppeln-Gera hinterlässt mehr Fragen 25. März 201322. März 2022 Wie arbeitet das Verkehrsministerium? Seit einigen Tagen liegt die Antwort auf die Kleine Anfrage der grünen Landtagsabgeordneten Astrid Rothe-Beinlich zum Ausbau des Bahnteilstückes Töppeln-Gera vor. Dieses Teilstück der Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV)… Mutti hat nen Minijob – Über die Arbeitsmarktsituation von Frauen in Thüringen 11. März 201322. März 2022 Zwischen internationalem Frauentag und „Equal Pay Day“ diskutierte Astrid Rothe-Beinlich, im Rahmen der Veranstaltungsreihe Lemb im Gespräch, in Gera über die Arbeitsmarktsituation von Frauen in Thüringen. Wolfgang Lemb, Landtagsabgeordnetenkollege der… Astrid Rothe-Beinlich beglückwünscht Geraer OB zum Verbot der Nazi-Demonstration – Hoffnung auf Gerichtsbeständigkeit 22. Februar 201322. März 2022 Aktuelle Gerichtsentscheidung zu Bekleidungslabels aber schwierig AKTUELL: Die Nazis dürfen marschieren. Das Verwaltungsgericht Gera hatte das Verbot der Stadt aufgehoben. Das von der Stadt daraufhin angerufene Oberverwaltungsgericht hat das bestätigt.… Astrid Rothe-Beinlich begrüßt Einsicht von Bundesfamilienministerin Schröder und fordert Verstetigung und Verdoppelung der Mittel für Initiativen gegen Rechtsextremismus 20. Februar 201322. März 2022 Aktuelle Anlässe wie jetzt Gera sind deutliche Anzeichen der Notwendigkeit Die Vizepräsidentin des Thüringer Landtages Astrid Rothe-Beinlich zeigt sich erfreut von der Mitteilung, dass die Bundesmittel für die Initiativen gegen… Astrid Rothe-Beinlich entsetzt über fehlende Menschlichkeit 29. Januar 201322. März 2022 Abschiebung einer Roma-Familie aus Gera rechtens – Landesregierung antwortete auf Anfrage Astrid Rothe-Beinlich, Grüne Landtagsabgeordnete mit Büro in Gera und migrationspolitische Sprecherin ihrer Fraktion hatte eine mündliche Anfrage im Landtag… Nazi-Propaganda in Gera und Weimar wirksam entgegentreten Astrid Rothe-Beinlich: Klare Absage an zynische neonazistische Kampagne 5. September 201322. März 2022 Die NPD plant einen sogenannten Aktionstag am 7. September. An diesem Tag will sie maßgeblich vor Asylunterkünften in Gera und Weimar ihre plumpen Parolen verbreiten. Unter dem Hassbanner „Asylflut stoppen“… Antwort auf Anfrage zum Bahnteilstück Töppeln-Gera hinterlässt mehr Fragen 25. März 201322. März 2022 Wie arbeitet das Verkehrsministerium? Seit einigen Tagen liegt die Antwort auf die Kleine Anfrage der grünen Landtagsabgeordneten Astrid Rothe-Beinlich zum Ausbau des Bahnteilstückes Töppeln-Gera vor. Dieses Teilstück der Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV)… Astrid Rothe-Beinlich beglückwünscht Geraer OB zum Verbot der Nazi-Demonstration – Hoffnung auf Gerichtsbeständigkeit 22. Februar 201322. März 2022 Aktuelle Gerichtsentscheidung zu Bekleidungslabels aber schwierig AKTUELL: Die Nazis dürfen marschieren. Das Verwaltungsgericht Gera hatte das Verbot der Stadt aufgehoben. Das von der Stadt daraufhin angerufene Oberverwaltungsgericht hat das bestätigt.… Astrid Rothe-Beinlich entsetzt über fehlende Menschlichkeit 29. Januar 201322. März 2022 Abschiebung einer Roma-Familie aus Gera rechtens – Landesregierung antwortete auf Anfrage Astrid Rothe-Beinlich, Grüne Landtagsabgeordnete mit Büro in Gera und migrationspolitische Sprecherin ihrer Fraktion hatte eine mündliche Anfrage im Landtag… zurück 1 2 3 4
Mutti hat nen Minijob – Über die Arbeitsmarktsituation von Frauen in Thüringen 11. März 201322. März 2022 Zwischen internationalem Frauentag und „Equal Pay Day“ diskutierte Astrid Rothe-Beinlich, im Rahmen der Veranstaltungsreihe Lemb im Gespräch, in Gera über die Arbeitsmarktsituation von Frauen in Thüringen. Wolfgang Lemb, Landtagsabgeordnetenkollege der… Astrid Rothe-Beinlich beglückwünscht Geraer OB zum Verbot der Nazi-Demonstration – Hoffnung auf Gerichtsbeständigkeit 22. Februar 201322. März 2022 Aktuelle Gerichtsentscheidung zu Bekleidungslabels aber schwierig AKTUELL: Die Nazis dürfen marschieren. Das Verwaltungsgericht Gera hatte das Verbot der Stadt aufgehoben. Das von der Stadt daraufhin angerufene Oberverwaltungsgericht hat das bestätigt.… Astrid Rothe-Beinlich begrüßt Einsicht von Bundesfamilienministerin Schröder und fordert Verstetigung und Verdoppelung der Mittel für Initiativen gegen Rechtsextremismus 20. Februar 201322. März 2022 Aktuelle Anlässe wie jetzt Gera sind deutliche Anzeichen der Notwendigkeit Die Vizepräsidentin des Thüringer Landtages Astrid Rothe-Beinlich zeigt sich erfreut von der Mitteilung, dass die Bundesmittel für die Initiativen gegen… Astrid Rothe-Beinlich entsetzt über fehlende Menschlichkeit 29. Januar 201322. März 2022 Abschiebung einer Roma-Familie aus Gera rechtens – Landesregierung antwortete auf Anfrage Astrid Rothe-Beinlich, Grüne Landtagsabgeordnete mit Büro in Gera und migrationspolitische Sprecherin ihrer Fraktion hatte eine mündliche Anfrage im Landtag… Nazi-Propaganda in Gera und Weimar wirksam entgegentreten Astrid Rothe-Beinlich: Klare Absage an zynische neonazistische Kampagne 5. September 201322. März 2022 Die NPD plant einen sogenannten Aktionstag am 7. September. An diesem Tag will sie maßgeblich vor Asylunterkünften in Gera und Weimar ihre plumpen Parolen verbreiten. Unter dem Hassbanner „Asylflut stoppen“… Antwort auf Anfrage zum Bahnteilstück Töppeln-Gera hinterlässt mehr Fragen 25. März 201322. März 2022 Wie arbeitet das Verkehrsministerium? Seit einigen Tagen liegt die Antwort auf die Kleine Anfrage der grünen Landtagsabgeordneten Astrid Rothe-Beinlich zum Ausbau des Bahnteilstückes Töppeln-Gera vor. Dieses Teilstück der Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV)… Astrid Rothe-Beinlich beglückwünscht Geraer OB zum Verbot der Nazi-Demonstration – Hoffnung auf Gerichtsbeständigkeit 22. Februar 201322. März 2022 Aktuelle Gerichtsentscheidung zu Bekleidungslabels aber schwierig AKTUELL: Die Nazis dürfen marschieren. Das Verwaltungsgericht Gera hatte das Verbot der Stadt aufgehoben. Das von der Stadt daraufhin angerufene Oberverwaltungsgericht hat das bestätigt.… Astrid Rothe-Beinlich entsetzt über fehlende Menschlichkeit 29. Januar 201322. März 2022 Abschiebung einer Roma-Familie aus Gera rechtens – Landesregierung antwortete auf Anfrage Astrid Rothe-Beinlich, Grüne Landtagsabgeordnete mit Büro in Gera und migrationspolitische Sprecherin ihrer Fraktion hatte eine mündliche Anfrage im Landtag… zurück 1 2 3 4
Astrid Rothe-Beinlich beglückwünscht Geraer OB zum Verbot der Nazi-Demonstration – Hoffnung auf Gerichtsbeständigkeit 22. Februar 201322. März 2022 Aktuelle Gerichtsentscheidung zu Bekleidungslabels aber schwierig AKTUELL: Die Nazis dürfen marschieren. Das Verwaltungsgericht Gera hatte das Verbot der Stadt aufgehoben. Das von der Stadt daraufhin angerufene Oberverwaltungsgericht hat das bestätigt.… Astrid Rothe-Beinlich begrüßt Einsicht von Bundesfamilienministerin Schröder und fordert Verstetigung und Verdoppelung der Mittel für Initiativen gegen Rechtsextremismus 20. Februar 201322. März 2022 Aktuelle Anlässe wie jetzt Gera sind deutliche Anzeichen der Notwendigkeit Die Vizepräsidentin des Thüringer Landtages Astrid Rothe-Beinlich zeigt sich erfreut von der Mitteilung, dass die Bundesmittel für die Initiativen gegen… Astrid Rothe-Beinlich entsetzt über fehlende Menschlichkeit 29. Januar 201322. März 2022 Abschiebung einer Roma-Familie aus Gera rechtens – Landesregierung antwortete auf Anfrage Astrid Rothe-Beinlich, Grüne Landtagsabgeordnete mit Büro in Gera und migrationspolitische Sprecherin ihrer Fraktion hatte eine mündliche Anfrage im Landtag… Nazi-Propaganda in Gera und Weimar wirksam entgegentreten Astrid Rothe-Beinlich: Klare Absage an zynische neonazistische Kampagne 5. September 201322. März 2022 Die NPD plant einen sogenannten Aktionstag am 7. September. An diesem Tag will sie maßgeblich vor Asylunterkünften in Gera und Weimar ihre plumpen Parolen verbreiten. Unter dem Hassbanner „Asylflut stoppen“… Antwort auf Anfrage zum Bahnteilstück Töppeln-Gera hinterlässt mehr Fragen 25. März 201322. März 2022 Wie arbeitet das Verkehrsministerium? Seit einigen Tagen liegt die Antwort auf die Kleine Anfrage der grünen Landtagsabgeordneten Astrid Rothe-Beinlich zum Ausbau des Bahnteilstückes Töppeln-Gera vor. Dieses Teilstück der Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV)… Astrid Rothe-Beinlich beglückwünscht Geraer OB zum Verbot der Nazi-Demonstration – Hoffnung auf Gerichtsbeständigkeit 22. Februar 201322. März 2022 Aktuelle Gerichtsentscheidung zu Bekleidungslabels aber schwierig AKTUELL: Die Nazis dürfen marschieren. Das Verwaltungsgericht Gera hatte das Verbot der Stadt aufgehoben. Das von der Stadt daraufhin angerufene Oberverwaltungsgericht hat das bestätigt.… Astrid Rothe-Beinlich entsetzt über fehlende Menschlichkeit 29. Januar 201322. März 2022 Abschiebung einer Roma-Familie aus Gera rechtens – Landesregierung antwortete auf Anfrage Astrid Rothe-Beinlich, Grüne Landtagsabgeordnete mit Büro in Gera und migrationspolitische Sprecherin ihrer Fraktion hatte eine mündliche Anfrage im Landtag… zurück 1 2 3 4
Astrid Rothe-Beinlich begrüßt Einsicht von Bundesfamilienministerin Schröder und fordert Verstetigung und Verdoppelung der Mittel für Initiativen gegen Rechtsextremismus 20. Februar 201322. März 2022 Aktuelle Anlässe wie jetzt Gera sind deutliche Anzeichen der Notwendigkeit Die Vizepräsidentin des Thüringer Landtages Astrid Rothe-Beinlich zeigt sich erfreut von der Mitteilung, dass die Bundesmittel für die Initiativen gegen… Astrid Rothe-Beinlich entsetzt über fehlende Menschlichkeit 29. Januar 201322. März 2022 Abschiebung einer Roma-Familie aus Gera rechtens – Landesregierung antwortete auf Anfrage Astrid Rothe-Beinlich, Grüne Landtagsabgeordnete mit Büro in Gera und migrationspolitische Sprecherin ihrer Fraktion hatte eine mündliche Anfrage im Landtag… Nazi-Propaganda in Gera und Weimar wirksam entgegentreten Astrid Rothe-Beinlich: Klare Absage an zynische neonazistische Kampagne 5. September 201322. März 2022 Die NPD plant einen sogenannten Aktionstag am 7. September. An diesem Tag will sie maßgeblich vor Asylunterkünften in Gera und Weimar ihre plumpen Parolen verbreiten. Unter dem Hassbanner „Asylflut stoppen“… Antwort auf Anfrage zum Bahnteilstück Töppeln-Gera hinterlässt mehr Fragen 25. März 201322. März 2022 Wie arbeitet das Verkehrsministerium? Seit einigen Tagen liegt die Antwort auf die Kleine Anfrage der grünen Landtagsabgeordneten Astrid Rothe-Beinlich zum Ausbau des Bahnteilstückes Töppeln-Gera vor. Dieses Teilstück der Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV)… Astrid Rothe-Beinlich beglückwünscht Geraer OB zum Verbot der Nazi-Demonstration – Hoffnung auf Gerichtsbeständigkeit 22. Februar 201322. März 2022 Aktuelle Gerichtsentscheidung zu Bekleidungslabels aber schwierig AKTUELL: Die Nazis dürfen marschieren. Das Verwaltungsgericht Gera hatte das Verbot der Stadt aufgehoben. Das von der Stadt daraufhin angerufene Oberverwaltungsgericht hat das bestätigt.… Astrid Rothe-Beinlich entsetzt über fehlende Menschlichkeit 29. Januar 201322. März 2022 Abschiebung einer Roma-Familie aus Gera rechtens – Landesregierung antwortete auf Anfrage Astrid Rothe-Beinlich, Grüne Landtagsabgeordnete mit Büro in Gera und migrationspolitische Sprecherin ihrer Fraktion hatte eine mündliche Anfrage im Landtag… zurück 1 2 3 4
Astrid Rothe-Beinlich entsetzt über fehlende Menschlichkeit 29. Januar 201322. März 2022 Abschiebung einer Roma-Familie aus Gera rechtens – Landesregierung antwortete auf Anfrage Astrid Rothe-Beinlich, Grüne Landtagsabgeordnete mit Büro in Gera und migrationspolitische Sprecherin ihrer Fraktion hatte eine mündliche Anfrage im Landtag…
Nazi-Propaganda in Gera und Weimar wirksam entgegentreten Astrid Rothe-Beinlich: Klare Absage an zynische neonazistische Kampagne 5. September 201322. März 2022 Die NPD plant einen sogenannten Aktionstag am 7. September. An diesem Tag will sie maßgeblich vor Asylunterkünften in Gera und Weimar ihre plumpen Parolen verbreiten. Unter dem Hassbanner „Asylflut stoppen“… Antwort auf Anfrage zum Bahnteilstück Töppeln-Gera hinterlässt mehr Fragen 25. März 201322. März 2022 Wie arbeitet das Verkehrsministerium? Seit einigen Tagen liegt die Antwort auf die Kleine Anfrage der grünen Landtagsabgeordneten Astrid Rothe-Beinlich zum Ausbau des Bahnteilstückes Töppeln-Gera vor. Dieses Teilstück der Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV)… Astrid Rothe-Beinlich beglückwünscht Geraer OB zum Verbot der Nazi-Demonstration – Hoffnung auf Gerichtsbeständigkeit 22. Februar 201322. März 2022 Aktuelle Gerichtsentscheidung zu Bekleidungslabels aber schwierig AKTUELL: Die Nazis dürfen marschieren. Das Verwaltungsgericht Gera hatte das Verbot der Stadt aufgehoben. Das von der Stadt daraufhin angerufene Oberverwaltungsgericht hat das bestätigt.… Astrid Rothe-Beinlich entsetzt über fehlende Menschlichkeit 29. Januar 201322. März 2022 Abschiebung einer Roma-Familie aus Gera rechtens – Landesregierung antwortete auf Anfrage Astrid Rothe-Beinlich, Grüne Landtagsabgeordnete mit Büro in Gera und migrationspolitische Sprecherin ihrer Fraktion hatte eine mündliche Anfrage im Landtag… zurück 1 2 3 4
Antwort auf Anfrage zum Bahnteilstück Töppeln-Gera hinterlässt mehr Fragen 25. März 201322. März 2022 Wie arbeitet das Verkehrsministerium? Seit einigen Tagen liegt die Antwort auf die Kleine Anfrage der grünen Landtagsabgeordneten Astrid Rothe-Beinlich zum Ausbau des Bahnteilstückes Töppeln-Gera vor. Dieses Teilstück der Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV)… Astrid Rothe-Beinlich beglückwünscht Geraer OB zum Verbot der Nazi-Demonstration – Hoffnung auf Gerichtsbeständigkeit 22. Februar 201322. März 2022 Aktuelle Gerichtsentscheidung zu Bekleidungslabels aber schwierig AKTUELL: Die Nazis dürfen marschieren. Das Verwaltungsgericht Gera hatte das Verbot der Stadt aufgehoben. Das von der Stadt daraufhin angerufene Oberverwaltungsgericht hat das bestätigt.… Astrid Rothe-Beinlich entsetzt über fehlende Menschlichkeit 29. Januar 201322. März 2022 Abschiebung einer Roma-Familie aus Gera rechtens – Landesregierung antwortete auf Anfrage Astrid Rothe-Beinlich, Grüne Landtagsabgeordnete mit Büro in Gera und migrationspolitische Sprecherin ihrer Fraktion hatte eine mündliche Anfrage im Landtag… zurück 1 2 3 4
Astrid Rothe-Beinlich beglückwünscht Geraer OB zum Verbot der Nazi-Demonstration – Hoffnung auf Gerichtsbeständigkeit 22. Februar 201322. März 2022 Aktuelle Gerichtsentscheidung zu Bekleidungslabels aber schwierig AKTUELL: Die Nazis dürfen marschieren. Das Verwaltungsgericht Gera hatte das Verbot der Stadt aufgehoben. Das von der Stadt daraufhin angerufene Oberverwaltungsgericht hat das bestätigt.… Astrid Rothe-Beinlich entsetzt über fehlende Menschlichkeit 29. Januar 201322. März 2022 Abschiebung einer Roma-Familie aus Gera rechtens – Landesregierung antwortete auf Anfrage Astrid Rothe-Beinlich, Grüne Landtagsabgeordnete mit Büro in Gera und migrationspolitische Sprecherin ihrer Fraktion hatte eine mündliche Anfrage im Landtag… zurück 1 2 3 4
Astrid Rothe-Beinlich entsetzt über fehlende Menschlichkeit 29. Januar 201322. März 2022 Abschiebung einer Roma-Familie aus Gera rechtens – Landesregierung antwortete auf Anfrage Astrid Rothe-Beinlich, Grüne Landtagsabgeordnete mit Büro in Gera und migrationspolitische Sprecherin ihrer Fraktion hatte eine mündliche Anfrage im Landtag…