Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Links
  • Newsletter
  • Mach mit!
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GERA
Sonnenblume - Logo
  • Kreisverband
    • Neues aus dem Kreisverband
    • Mitglieder des Kreisvorstandes
    • Satzung des Kreisverbandes
  • Stadtrat
    • Neues aus dem Stadtrat
      • Pressemitteilungen
      • Anfragen & Offizielle Schreiben
      • Reden und Resümees – Stadtratssitzungen
      • Beschlussvorlagen
    • Zusammensetzung des derzeitigen Stadtrates
    • Grüne Mitglieder der Fraktion SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Partei und Liberale Allianz
    • Unser Kommunalwahlprogramm 2024
    • Kontakt & Bürgersprechstunde
  • Landtag
    • Neues aus dem Landtag
    • Anfragen & Anträge
  • Grüne Jugend Gera-Altenburg-Greiz
    • Unser Vorstand
  • Termine

Anfrage

Mündliche Anfrage: Verbindungen der Stadt zu Heinrich XIII. Prinz Reuß

Mündliche Anfrage: Verbindungen der Stadt zu Heinrich XIII. Prinz Reuß

14. März 20234. April 2023

Im Rahmen des Einwohnerfragestunde der Stadtratssitzung am 7. Dezember 2022 stellte Nils Fröhlich (Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gera) eine mündliche Anfrage an den Oberbürgermeister bezüglich der Verbindung zwischen der Stadt Gera und Heinrich XIII. Prinz Reuß.

Allgemein, Anfragen & Offizielle Schreiben - Stadtratsfraktion
Anfrage, Gera, Stadtrat
weiterlesen
Anfrage zur Qualität der Geraer Badegewässer

Anfrage zur Qualität der Geraer Badegewässer

1. Juli 20224. April 2023

Anfrage der Bündnisgrünen Stadtratsfraktion Gera zur Qualität der Geraer Badegewässer vom 23.06.2022 und die Antwort der Stadtverwaltung vom 25.7.2022.

Allgemein, Anfragen & Offizielle Schreiben - Stadtratsfraktion, Stadtratsfraktion
Anfrage, Gera, Stadtrat
weiterlesen
Anfrage zur Schließung von Geraer Kultureinrichtungen aufgrund von Personalversetzungen

Anfrage zur Schließung von Geraer Kultureinrichtungen aufgrund von Personalversetzungen

11. Januar 202223. Mai 2023

Die benannten Maßnahmen und ihre Begründung treffen bei Bürgerinnen und Bürgern, der Leitung der Musikschule „Heinrich Schütz“ Gera sowie dem Verein der Freunde und Förderer der Kunstsammlung Gera/Otto-Dix Haus e.V. auf Unverständnis.

Aus diesem Grund hat unsere Stadtratsfraktion den Oberbürgermeister um die Beantwortung der folgenden Fragen gebeten:

Allgemein, Anfragen & Offizielle Schreiben - Stadtratsfraktion, Stadtratsfraktion
Anfrage, Gera
weiterlesen
Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zur gegenseitigen Anerkennung von Fahrvergünstigungen zwischen Verkehrsunternehmen in Thüringen

Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zur gegenseitigen Anerkennung von Fahrvergünstigungen zwischen Verkehrsunternehmen in Thüringen

25. November 202123. März 2022

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der in Baden-Württemberg fahrenden Bahnunternehmen können bisher beim eigenen Unternehmen geltende Fahrtvergünstigungen künftig auch bei anderen Anbietenden in Anspruch nehmen. Eine entsprechende Regelung hat das Landesverkehrsministerium mit […]

Landtag - Anfragen & Anträge
Abellio, Anfrage, Bahnverkehr, Deutsche Bahn, Erfurt, Fahrvergünstigungen, Landtag, Laura Wahl
weiterlesen
Anfrage zur Starkregenvorsorge in Thüringen – Teil II

Anfrage zur Starkregenvorsorge in Thüringen – Teil II

29. Oktober 202122. März 2022

In der Klimaforschung ist es unstrittig, dass Extremwetterereignisse als eine der Folgen der Klimakrise in der Zukunft immer häufiger und intensiver auftreten werden. Lokale Starkregenereignisse mit katastrophalen Auswirkungen, wie derzeit […]

Landtag - Anfragen & Anträge
Anfrage, Erfurt, Hochwasser, Katastrophenschutz, Landtag, Laura Wahl, Madeleine Henfling, Naturschutz, Starkregen, Thüringen, Umwelt, Unwetter, Warntag
weiterlesen
Anfrage zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes der Stadt Gera

Anfrage zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes der Stadt Gera

22. Oktober 202123. Mai 2023

Es sind inzwischen mehr als 5 Jahre seit dem Beschluss des Klimaschutzkonzeptes vergangen und das beschlossene Monitoring sollte vorliegen. Dem Stadtrat sind bisher nur wenige Maßnahmen mit geringer Wirkung in Umsetzung des Konzeptes bekannt geworden.

Aus diesem Grund haben wir gemeinsam mit den Fraktionen der CDU und SPD folgende Fragen an den Oberbürgermeister und die Stadtverwaltung gerichtet:

Allgemein, Anfragen & Offizielle Schreiben - Stadtratsfraktion, Stadtratsfraktion
Anfrage, Gera, Stadtrat
weiterlesen
Mündliche Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zur Übertragung der Aufgaben aus dem Thüringer Gesetz zur Ausführung des Prostituiertenschutzgesetzes an die LK und kreisfreien Städte

Mündliche Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zur Übertragung der Aufgaben aus dem Thüringer Gesetz zur Ausführung des Prostituiertenschutzgesetzes an die LK und kreisfreien Städte

13. Oktober 202123. März 2022

Mit der Verabschiedung des Thüringer Gesetzes zur Ausführung des Prostituiertenschutzgesetzes (ThürAGProstSchG) werden die Aufgaben des Prostituiertenschutzgesetzes auf die Thüringer Landkreise und kreisfreien Städte übertragen. Das Gesetz wurde im Gesetz- und […]

Landtag - Anfragen & Anträge
Anfrage, Landtag, Laura Wahl, Prostitutionsschutzgesetz, ThürAGProstSchG
weiterlesen
Anfrage zur Starkregenvorsorge in Thüringen – Teil I

Anfrage zur Starkregenvorsorge in Thüringen – Teil I

9. September 202122. März 2022

In der Klimaforschung ist es unstrittig, dass Extremwetterereignisse als eine der Folgen der Klimakrise in der Zukunft immer häufiger und intensiver auftreten werden. Lokale Starkregenereignisse mit katastrophalen Auswirkungen, wie derzeit […]

Landtag - Anfragen & Anträge
Anfrage, Erfurt, Hochwasser, Landtag, Laura Wahl, Madeleine Henfling, Naturschutz, Starkregen, Thüringen, Umwelt, Unwetter
weiterlesen
Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Stand der Umsetzung des Beschlusses Photovoltaik-Anlagen auf landeseigenen Immobilien

Anfrage der Abgeordneten Laura Wahl zum Stand der Umsetzung des Beschlusses Photovoltaik-Anlagen auf landeseigenen Immobilien

25. Februar 202123. März 2022

In § 7 Abs. 3 ThürKlimaG ist das Ziel einer klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030 festgelegt. Eine wichtige Maßnahme zu dieser Zielerreichung liegt in der Erzeugung von erneuerbarer Energie mittels der […]

Landtag - Anfragen & Anträge
Anfrage, Energiewende, Erneuerbare Energie, Klimaneutral, Klimaschutz, Laura Wahl, Photovoltaik
weiterlesen
Landesprogramm Akzeptanz und Vielfalt

Landesprogramm Akzeptanz und Vielfalt

15. Februar 202126. April 2022

Mit dem Landesprogramm für Akzeptanz und Vielfalt existiert im Freistaat Thüringen ein umfassendes Konzept mit konkreten Maßnahmen zur Förderung von Akzeptanz und Vielfalt in Bezug auf Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente […]

Landtag - Anfragen & Anträge
Anfrage, Laura Wahl, Queerpolitik, Vielfalt
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
  • Newsletter
  • Mach mit!

  • Kontakt
  • Links
  • Newsletter
  • Mach mit!

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GERA benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN